

Magnolia soulangeana Cameo - Tulpen-Magnolie


Magnolia soulangeana Cameo - Tulpen-Magnolie
Magnolia soulangeana Cameo - Tulpen-Magnolie
Magnolia x soulangeana Cameo
Tulpen-Magnolie
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Magnolia soulangeana Cameo - Tulpen-Magnolie
Magnolia x soulangeana 'Cameo' ist eine fabelhafte neue Sorte der Tulpen-Magnolie, deren Blüte jedes Jahr mit Ungeduld erwartet wird. Dies erstaunliche Strauch ist sowohl bemerkenswert blühend schon in jungen Jahren, mit einer einzigartigen Blüte und einer kompakten Wuchsform, die perfekt für kleine Räume geeignet ist. Er bedeckt sich Ende des Winters oder früh im Frühling, vor dem Auftreten des Laubs, mit skulpturalen Blumen, leicht gedreht und wunderschön zweifarbig, mit einem warmen purpurrosa Äußeren und einem rosaweißen Inneren. Diese Sorte, die eine vielversprechende Zukunft hat, ist ein wahrer Schatz für den Garten oder die Terrasse!
Die 'Cameo'-Magnolie, die vor kurzem in den Niederlanden gezüchtet wurde, gehört zur Familie der Manna-Eschen. Sie stammt von M. x soulangeana ab, einer französischen Gartenbauzüchtung aus dem 19. Jahrhundert, die immer noch für ihre einfache Kultivierung und ihre reiche Blüte geschätzt wird. Dieser kleine, aufrechte Baum mit kompakter, runder Form ist höher als breit und erreicht eine Höhe von 3 bis 4 m und eine Breite von 1,50 m bei Reife. Mit einem buschigen Wuchs und schön ausgewogener Verzweigung kann er auch auf einem einzelnen Stamm wachsen. Sein sommergrünes Laub besteht aus ovalen, dunkelgrünen Blättern mit einer blasseren, fein behaarten Unterseite, die im Herbst in gelbbraun wechseln und 10 bis 15 cm lang sind. Von März bis April, je nach Klima, erscheinen vor und nach dem Erscheinen der Blätter zahlreiche einzelne, zweifarbige und leicht duftende Blumen in Form von Kelchen oder Tulpen. Sie sind einzigartig angeordnet, ihre Blütenblätter sind wie die einer Rose miteinander verwoben. Die harmonische Farbkombination aus purpurrosa außen und rosaweiß mit rosa Adern innen ist bemerkenswert. Diese aufrechten Blüten bestehen aus 8 wachsartigen und dicken Tepalen (nicht unterscheidbare Kelch- und Kronblätter), die sich langsam öffnen und viele braunrosa Staubblätter haben. Nach der Blüte bilden sich braune Früchte mit roten Samen.
Diese 'Cameo'-Magnolie, die nicht sehr groß ist, aber eine bemerkenswerte Blüte hat, ist perfekt für kleine Räume, einschließlich der Terrasse, wenn sie in einem schönen großen Topf gepflanzt wird. Sie ist für unser Klima geeignet und sollte in einem reichen, feuchten, gut drainierten und kalkarmen Boden an einem sonnigen oder halbschattigen Standort gepflanzt werden. Achten Sie nur darauf, keine anderen Pflanzen innerhalb von 1,50 m vom Stamm der Magnolie zu pflanzen, da ihre Wurzeln keine Konkurrenz vertragen. Sie wird am häufigsten als Solitärpflanze auf einem Rasen verwendet, allein oder mit bodendeckenden Pflanzen am Fuß, wo ihre bemerkenswerte Blüte besonders gut zur Geltung kommt. Sie kann in eine Moorbeetpflanzung in einem japanischen Stil integriert werden. Es ist auch möglich, schöne blühende Hecken an den Rändern von Wegen zu schaffen, indem man diese Magnolie mit anderen Sorten abwechselt. Die Tulpen-Magnolie ist einer der Zierbäume, die Luftverschmutzung am besten vertragen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Magnolia soulangeana Cameo - Tulpen-Magnolie in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Magnolia
x soulangeana
Cameo
Magnoliaceae
Tulpen-Magnolie
Gartenbau
Other Magnolien
View All →Planting of Magnolia soulangeana Cameo - Tulpen-Magnolie
Der Magnolia x soulangeana 'Cameo' bevorzugt geschützte Standorte, sonnige bis halbschattige Lagen, einen frischen, gut durchlässigen, reichen und humosen Boden, tiefgründig, neutral bis sauer. Er verträgt gut tonhaltige Böden, die nicht durchtränkt sind. Kalkhaltige Böden, arme und trockene Böden sowie windige Standorte hingegen verträgt er nicht. Trotz seiner guten Frostbeständigkeit (bis -20°C) ist es jedoch unerlässlich, junge Pflanzen in den ersten Jahren nach der Pflanzung vor Frost zu schützen. Beachten Sie, dass späte Fröste und kalter Wind die Blütenknospen und jungen Blätter schädigen und somit die Blüte beeinträchtigen können.
Die Pflanzung des Magnolia kann im Frühling oder Herbst außerhalb der Frostperiode erfolgen, wobei darauf geachtet werden sollte, ihn vor kalten Winden zu schützen. Planen Sie ein Pflanzloch von 80 cm Seitenlänge und entsprechender Tiefe mit einer guten Zugabe von Heideerde und Kompost. Achten Sie darauf, beim Einsetzen des Baumes vorsichtig vorzugehen, um die fleischigen, aber recht empfindlichen Wurzeln nicht zu beschädigen. Eine sofortige Bewässerung mit kalkfreiem Wasser (Regenwasser) hilft, die Erde um die Wurzeln herum anzudrücken. Im ersten Pflanzjahr benötigt der Magnolia wöchentlich eine Wassergabe. Er wird eine jährliche Düngung im Frühling schätzen. Bei einer Pflanzung in kalkhaltigem Boden sollte dieser durch Torf, gut verrotteten Kompost, Lauberde und Heideerde ersetzt werden. Um eine bessere Anwachsrate des Baumes zu gewährleisten, sollten Sie keine zu großen Pflanzen wählen (1,50 m ist eine gute Größe). Bei einem großen Baum kann eine Stütze erforderlich sein. In den ersten Jahren reichlich gießen. Da der Magnolia keine lang anhaltende Trockenheit mag, sollte der Boden im Sommer etwas feucht (aber nicht durchnässt) bleiben. Es wird empfohlen, den Wurzelbereich mit Mulch abzudecken, um die Feuchtigkeit während der warmen Jahreszeit zu bewahren, den Boden zu bereichern und den Baum im Winter vor Kälte zu schützen.
In den ersten Jahren kann nach der Blüte ein Schnitt durchgeführt werden, um die Form des Baumes zu gestalten. Das Wachstum dieses Baumes ist in den ersten Jahren nach der Pflanzung langsam. Nach 4 bis 5 Jahren wird er gut etabliert sein, sein Wachstum wird sich beschleunigen und ein Schnitt wird nicht mehr erforderlich sein, außer um abgestorbenes Holz zu entfernen und seine Form zu korrigieren. Aufgrund seiner empfindlichen Wurzeln sollte er nicht umgepflanzt werden. Die einzigen Feinde des Magnolia sind Schädlinge wie Schildläuse, Schnecken und Nacktschnecken, die junge Pflanzen angreifen, sowie Pilzkrankheiten wie Wurzelfäule (in zu feuchtem Boden), Korallenkrankheit und Pestalozzia.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
