Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
New

Metrosideros excelsa Aurea - Neuseeländischer Eisenholzbaum

Metrosideros excelsa Aurea
Neuseeländischer Eisenholzbaum

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Ein wunderschöner ausdauernder Strauch, der aus den Antipoden stammt und dessen panaschiertes dunkelgrünes, immergrünes Laub das ganze Jahr über dekorativ ist. Im Sommer produziert er eine spektakuläre leuchtend rote Blüte, die einen herrlichen Kontrast zur Vegetation bildet. Die Blumen, deren Staubblätter, die eine Quaste bilden, besonders bewundert werden, blühen während einer langen Zeit. Dieser mittelgroße, wenig rustikale Strauch übersteht gerade so die Winter an der Mittelmeerküste und im Süden des Atlantiks im Freien. Überall sonst muss er in einem Topf kultiviert werden, um ihn während der Wintermonate ins Haus zu holen.
Blüte von
5 cm
Höhe bei Reife
1.80 m
Breite bei Reife
1 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -1°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung April An June
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Metrosideros excelsa Aurea - Neuseeländischer Eisenholzbaum

Der Metrosideros excelsa 'Aurea' ist ein immergrüner Strauch aus Neuseeland, der den milden Klimazonen Frankreichs vorbehalten ist. Sein dichtes, dunkelgrünes und leicht glänzendes Laub ist mit einem gelben Rand verziert, der zu jeder Jahreszeit einen dekorativen Kontrast bildet. Seine langanhaltende Blüte im Sommer macht ihn besonders attraktiv, wenn sich die leuchtend roten Pompons aus zahlreichen Staubblättern bilden. Relativ einfach in saurem Boden und sonniger Lage an der Côte d'Azur oder in den warmen Gebieten der Atlantikküste zu kultivieren, sollte er an anderen Orten in einem Topf gepflanzt werden, um ihn vor dem Frost zu schützen.

Der Metrosideros gehört zur Familie der Myrtengewächse mit 3000 Arten, zu den bekanntesten Gattungen gehören die Myrte, die im Mittelmeerraum wächst, der Flaschenbaum mit Flaschenbürstenblüten und natürlich die große Gruppe der Eukalypten. Es gibt 54 Arten von Metrosideros, Bäumen, Sträuchern und holzigen Ranken, die in der Kap-Provinz (Südafrika), den Pazifikinseln und insbesondere Neuseeland verbreitet sind, wo der Metrosideros escelsa heimisch ist. Er stammt aus den Küstengebieten der Nordinsel und wurde von den Bewohnern auf der Südinsel eingeführt. Natürlich wächst er im Sommer in den Wäldern von Agathis australis - oder Kauris - einem australischen Nadelbaum, und bildet manchmal alleine Wälder. Die Maori nennen ihn "pohutukawa", was "vom Meer besprenkelt" bedeutet und seine Beständigkeit gegen Sprühnebel (und Wind) gut illustriert. Englischsprachige bezeichnen ihn eher als "Christmas tree", Weihnachtsbaum, da er zu dieser Zeit in diesem Land der südlichen Hemisphäre blüht, wo die Jahreszeiten im Vergleich zu Frankreich umgekehrt sind. In seiner natürlichen Umgebung bildet die Pflanze einen großen Baum von bis zu 20 m Höhe mit einem Stamm von bis zu 2 m Durchmesser. Der Baum bildet eine breite Krone, da er in der Lage ist, seitliche Äste zu bilden, die beim Bodenkontakt Wurzeln schlagen und neue Stämme bilden. Er bildet auch aus den Ästen hängende Adventivwurzeln, die bis zum Boden reichen und ihm ein sehr charakteristisches Aussehen verleihen. Schließlich ermöglicht sein kräftiges Wurzelsystem, das gut an vulkanische Relief angepasst ist, ihm, sich fest im Fels zu verankern.
Der Metrosideros excelsa 'Aurea' ist eine hortikulturelle Sorte mit panaschiertem gelbem Laub ("aurea" auf Latein), die nicht mit der gelbblühenden Form der botanischen Art verwechselt werden sollte (M. excelsa var. aurea). Mit einer deutlich bescheideneren Entwicklung als die Art selbst, wird dieser Strauch normalerweise nicht höher als 2,50 m und erreicht eine Breite von 1,50 bis 1,80 m in unseren Gärten an der Côte d'Azur oder an der milden Atlantikküste, da seine Frostbeständigkeit sehr begrenzt ist. Er bildet eine ziemlich dichte Vegetation mit einem langsamen bis mittleren Wachstum, bestehend aus relativ flexiblen dünnen Zweigen. Sie tragen gegenständige, elliptische bis ovale, etwa 4-6 cm lange, ledrige, immergrüne Blätter mit glänzender Oberfläche. Ihr dunkles Grün wird durch einen etwas unregelmäßigen gelben Rand aufgehellt, der ihnen das ganze Jahr über ein großartiges Aussehen verleiht.
Ab Juni erscheinen die Blütenstände, die im Garten alle Blicke auf sich ziehen. Typisch für die Familie der Myrtengewächse sind die Blüten, die hauptsächlich an den Enden der Zweige in zymösen Blütenständen gruppiert sind, hauptsächlich aus 4-5 cm langen, besonders dekorativen leuchtend roten Staubblättern bestehen. Die Blütenblätter und Kelchblätter, jeweils fünf an der Zahl, sind viel unauffälliger und bleiben unbemerkt. Die Blüte erstreckt sich über viele Wochen bis in den August hinein, manchmal sogar etwas länger. Die Früchte, die folgen, sind kleine Kapseln ohne Zierwert.

In den wenigen milden Gebieten, in denen sein Anbau im Freien möglich ist, fügt sich der Metrosideros excelsa 'Aurea' wunderbar in ein exotisches Beet ein, das an ferne Himmel erinnert. Pflanzen Sie ihn zusammen mit Proteaceae wie der Gattung Silberbaum oder Protea, die mit ihrem unwiderstehlichen Design Ihre Szene gekonnt ergänzen. Fügen Sie eine weitere Myrtengewächsart mit lila Blüten wie den Callistemon citrinus 'Mauve Mist' mit langen, quastenartigen Blütenständen hinzu und um Ihrem Beet Höhe zu verleihen, einen Flaschenbaum Brachychiton acerifolius. Dieser wenig bekannte australische Baum wird Sie mit seiner leuchtend roten Blüte begeistern.

Report an error

Metrosideros excelsa Aurea - Neuseeländischer Eisenholzbaum in pictures

Metrosideros excelsa Aurea - Neuseeländischer Eisenholzbaum (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 1.80 m
Breite bei Reife 1 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum langsam

Flowering

Blütenfarbe rot
Blütezeit June An August
Blütenstand Zymen
Blüte von 5 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe gelb panaschiert

Botanical data

Gattung

Metrosideros

Art

excelsa

Sorte

Aurea

Familie

Myrtaceae

Andere gebräuchliche Namen

Neuseeländischer Eisenholzbaum

Herkunft

Gartenbau

Product reference237310

Other Metrosideros

6
€ 29,50 Topf mit 4L/5L
13
As low as € 27,50 Topf mit 3L/4L

Planting of Metrosideros excelsa Aurea - Neuseeländischer Eisenholzbaum

Der Metrosideros excelsa 'Aurea' gedeiht am besten in leichtem Boden, vorzugsweise leicht sauer und nicht zu arm, humusreich, gut durchlässig, im Winter eher trocken, im Sommer etwas frischer, besonders wenn er in einem Topf kultiviert wird. Es handelt sich jedoch um einen relativ anpassungsfähigen Strauch in Bezug auf den Boden, der etwas Kalk akzeptiert und sich ziemlich gut an die Sommerdürre gewöhnt, sobald er nach drei Jahren im Freiland gut verwurzelt ist. Die Bodendrainage ist sehr wichtig, um eine bessere Kälteresistenz zu fördern. Er verträgt sehr gut Spritzwasser und Wind. Pflanzen Sie ihn nach den letzten Frösten. Er gedeiht in der Sonne oder im Halbschatten. Seine Widerstandsfähigkeit beträgt höchstens -2°C/-3°C für kurze Zeit, wenn er erwachsen ist. Junge Pflanzen sind noch weniger kälteresistent als ihre älteren Geschwister: Kultivieren Sie sie in Töpfen, bis sie mindestens 50 cm hoch sind. Umgeben Sie ihn im Winter mit einem Überwinterungsschleier, isolieren Sie ihn so gut wie möglich vor der Kälte. Platzieren Sie ihn an der wärmsten Stelle im Garten, in der vollen Sonne, an einer Südwand. Mit Ausnahme der Côte d'Azur und der milderen Zonen der Atlantikküste ist es unerlässlich, ihn in einem großen Topf zu kultivieren, um ihn im Winter an einem hellen, belüfteten, aber ungeheizten Ort zu überwintern. Um ihn in Form zu bringen, können Sie im Herbst oder nach der Blüte die Zweige schneiden, um störende oder unansehnliche Äste zu entfernen und abgestorbenes Holz zu beseitigen.

Anbau in Töpfen:

Stellen Sie sicher, dass der Topf am Boden gut entwässert ist (eine Schicht Kies oder Tonscherben), der großvolumig sein sollte. Verwenden Sie eine leichte Erde, angereichert mit Flusssand, Heideerde und Lauberde, und geben Sie im Frühling etwas Langzeitdünger hinzu. Gießen Sie im Sommer reichlich mit möglichst kalkarmem Wasser, idealerweise Regenwasser, und lassen Sie die Erde zwischen den Bewässerungen etwas trocknen. Besprühen Sie das Laub bei sehr heißem Wetter. Reduzieren Sie im Winter die Bewässerung. Umtopfen Sie einmal im Jahr im Frühling.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung April An June
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beet, Kübel, Gewächshaus, Veranda
Hardiness Rustic with -1°C (USDA zone 10a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Leicht, durchlässig, tief.

Care

Beschreibung Schnitt Um Ihren Metrosideros zu formen oder ihn in angemessenen Proportionen zu halten, schneiden Sie im Herbst oder nach der Blüte. Entfernen Sie störende Zweige und abgestorbenes Holz.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt September An October
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Zum Einlagern

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

Orderable
As low as € 49,00 Topf mit 4L/5L

Available in 2 sizes

20
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

1
As low as € 27,50 Topf mit 2L/3L
OS
€ 32,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

6
As low as € 11,90 Topf mit 2L/3L
354
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

2
As low as € 39,50 Topf mit 4L/5L
23
€ 24,50 Topf mit 4L/5L

You have not found what you were looking for?