

Morus alba Bistro - Weißer Maulbeerbaum
Morus alba Bistro - Weißer Maulbeerbaum
Morus alba Bistro
Weißer Maulbeerbaum
In stock substitutable products for Morus alba Bistro - Weißer Maulbeerbaum
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Morus alba Bistro - Weißer Maulbeerbaum
Die Morus alba 'Bistro' ist eine wenig verbreitete, aber begehrte Obstsorte des Weißen Maulbeerbaums. Sie ist auch ein schöner Schattenbaum, dessen reichhaltiges laubabwerfendes Laub im Herbst goldgelb wird. Sie produziert eine Fülle von großfruchtigen, violett bis fast schwarzen Früchten in voller Reife. Sie werden etwa 5 Wochen lang geerntet, in der Regel mitten im Sommer. Sie sind essbar, schmackhaft, saftig und süß. Der Weiße Maulbeerbaum 'Bistro' ist selbstfruchtbar, aber eine Kreuzbestäubung ergibt qualitativ bessere Früchte. Es ist daher ratsam, einen anderen Weißen Maulbeerbaum wie 'Giant Fruit' in der Nähe zu pflanzen.
Die Morus alba 'Bistro' ist eine Sorte des Weißen Maulbeerbaums aus Polen. Sie ist eine Sorte des gewöhnlichen Papier-Maulbeerbaums. Dieser laubabwerfende Baum gehört zur Familie der Maulbeergewächse und produziert wie alle Mitglieder seiner Familie Latex in seinem Gewebe. Ursprünglich aus der Mongolei und Indien stammend, wurde er Ende des 15. Jahrhunderts in Frankreich eingeführt und ermöglichte die Entwicklung der Seidenindustrie.
Der Weiße Maulbeerbaum 'Bistro' bildet einen Baum mit eher kurzem und dickem Stamm und einer weit konischen Krone. Im Endstadium erreicht er eine Höhe von 6 bis 8 m und eine Breite von 5 bis 6 m. Sein Wachstum ist in den ersten Jahren schnell und verlangsamt sich dann. Die hellgraue Rinde des Baumes wird dicker und verfärbt sich dann graubraun. Die laubabwerfenden Blätter sind polymorph, d.h. ihr Aussehen kann je nach Position am Zweig unterschiedlich sein. Sie sind meist ganz, können aber auch gelappt sein. Jedes Blatt hat einen Durchmesser von 6 bis 8 cm und eine Länge von 10 bis 20 cm und weist einen unregelmäßig gezahnten Rand auf. Die glänzende Oberseite des Blattes ist blassgrün und wird im Herbst goldgelb. Der Weiße Maulbeerbaum produziert normalerweise im Mai männliche oder weibliche Blüten an verschiedenen Stellen desselben Baumes. Seine unauffällige Blüte besteht aus männlichen oder weiblichen Kätzchen, die aus winzigen grün-gelben Blüten bestehen. Ab Anfang Juli produzieren die weiblichen Blüten ovale fleischige Früchte von 3 bis 4 cm Länge. Sie wechseln von weiß zu rosa und zu dunkelviolett und werden bei voller Reife fast schwarz. Die Früchte dieser Sorte sind essbar und schmackhaft. Sie sind sowohl bei Gärtnern als auch bei Vögeln sehr begehrt. Das Wurzelsystem des Weißen Maulbeerbaums ist sowohl pfahlwurzelartig als auch ausbreitend und verträgt keine häufigen Umpflanzungen. Aufgrund seiner Kraft sollte er in respektvollem Abstand zu Gebäuden gepflanzt werden.
Der Morus alba 'Bistro' gedeiht am besten in fruchtbaren, gut bearbeiteten und gut drainierten Böden in warmen und sonnigen Lagen. Er verträgt Verschmutzung, aber nicht die Bedingungen an der Küste. Man kann ihn im Obstgarten oder in einer großen Obsthecke zusammen mit Schlehen, Mirabellen 'Mirabelle de Nancy', 'Westerveld' Echte Mispeln, männliche Hartriegel und andere Amelanchiers pflanzen, zur Freude der Vögel. Er kann auch als Solitärpflanze auf dem Rasen oder in der Nähe der Terrasse gepflanzt werden, um im Sommer willkommenen Schatten zu spenden. Die Frucht des Weißen Maulbeerbaums 'Bistro' eignet sich zum direkten Verzehr, zum Trocknen, Einfrieren und für viele Zubereitungen wie Marmeladen, Konserven und Sirupe.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Fruit
Flowering
Foliage
Botanical data
Morus
alba
Bistro
Moraceae
Weißer Maulbeerbaum
Gartenbau
Other Morus - Maulbeerbaum
View All →Planting of Morus alba Bistro - Weißer Maulbeerbaum
Der Morus alba 'Bistro' wird im Frühling oder Herbst in einen gut durchlässigen, eher fruchtbaren und tiefen Boden gepflanzt, der nicht zu kalkhaltig oder zu sauer ist und in voller Sonne steht. Achten Sie darauf, die fleischigen und brüchigen Wurzeln beim Pflanzen nicht zu beschädigen. Er verträgt Kälte perfekt und verträgt auch heiße und trockene Sommer, sobald er gut etabliert ist. Dennoch wird er produktiver sein, wenn der Boden im Sommer nicht zu stark austrocknet. Schneiden Sie, um eine schöne Wuchsform zu erhalten. Er kann von Rost, Hanf oder Mehltau befallen sein, in diesem Fall behandeln Sie mit Bordeauxbrühe.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
