

Eiche Long REGAL PRINCE - Quercus x warei
Eiche Long REGAL PRINCE - Quercus x warei
Quercus x warei 'Long' REGAL PRINCE
Eiche
In stock substitutable products for Eiche Long REGAL PRINCE - Quercus x warei
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Eiche Long REGAL PRINCE - Quercus x warei
Die Quercus (x) warei 'Regal Prince' ist eine Hybrid-Eiche mittlerer Größe mit einer sehr grafischen fastigié Wuchsform, die in Gärten mit begrenzter Fläche und in zeitgenössischen Landschaften interessant ist. Sie trägt große, gelappte, dunkelgrüne Blätter, die ziemlich dekorativ sind und im Herbst zu einem gelb-braunen Farbton mit orangefarbenen Nuancen wechseln. Marceszent, bleiben sie lange an den Zweigen im Winter haften, bevor sie schließlich zu Boden fallen. Sehr rustikal, blüht dieser schöne Baum in tiefem Boden, vorzugsweise frisch, neutral bis sauer. Er gedeiht in sonniger Lage und benötigt wenig Pflege, da er gut gegen Krankheiten resistent ist.
Die Eiche ist eines der Hauptmitglieder der Familie der Fagaceae, neben den Rotbuchen (Fagus) und den Esskastanien (Castanea). Es gibt mindestens 250 Arten von Eichen, und noch viel mehr, wenn man die zahlreichen Hybriden mit einbezieht. Diese kosmopolitische Gattung wächst in der Natur sowohl in der Nordhalbkugel als auch in den Tropen, in Südamerika und sogar im südostasiatischen Raum.
Die Eiche 'Regal Prince' ist ein Hybrid, der 1974 in Jacksonville (Vereinigte Staaten) von Earl Cully durch die Kreuzung von Quercus robur 'Fastigiata', einer säulenförmigen Variante der Stiel-Eiche, und Quercus bicolor, einer nordamerikanischen Art, die in feuchten Gebieten wächst, gewonnen wurde. Ziel war es, eine säulenförmige Eiche mit besserer Rustikalität zu züchten, und das Ergebnis dieser Kreuzung wurde 1998 patentiert. Diese Eiche zeigt in der Jugend eine sehr fastigié Wuchsform, die sich in der Reife etwas zu einer gestreckten Kegelform erweitert. In 10 Jahren nach der Pflanzung wird sie eine Höhe von 10 m und nur etwa 4 m Breite erreichen, und in der Reife kann sie bis zu 15 m hoch und 6 m breit werden. Ihre sehr grafische Silhouette hat zudem den Vorteil, dass sie nicht von Windstößen oder Schneelasten beeinträchtigt wird, da die Zweige gut aufrecht bleiben. Die eiförmigen bis obovalen Blätter sind größer als die der Stiel-Eiche und sind unregelmäßig gelappt. Sie sind alternierend an den Zweigen angeordnet und schmücken sich mit etwa zehn bis zwölf Lappen. Die Oberseite ist dunkelgrün und hat ein glänzendes Aussehen, während die Unterseite grünlich-grau ist. Die jungen Zweige sind bräunlich-grau, während die reife Rinde eine grau-grüne Farbe hat. Die Frühjahrsblüte, die normalerweise im April-Mai stattfindet und gelb-grün ist, ist unbedeutend und hat keinen dekorativen Wert. Die Früchte sind Eicheln von 2,5 cm, die zur Hälfte von einer schuppenartigen Becherchen bedeckt sind. Im Herbst nimmt das Laub bernsteinfarbene Töne an, die zwischen braun und orange schwanken, die zwar nicht spektakulär, aber dennoch relativ dekorativ sind. Wie bei vielen Arten ist das Laub als marceszent bekannt, da es lange am Baum bleibt während des Winters, bevor es zu Boden fällt, um Platz für die neuen Blätter zu schaffen.
Die Eiche 'Regal Prince' findet ihren Platz in einem zeitgenössischen Dekor, wo ihre grafische Silhouette perfekt zur Geltung kommt. Sie kann auch ohne Bedenken in einem Garten mit begrenzter Fläche gepflanzt werden, da sie nicht invasiv ist. In den Hintergrund eines Beetes gepflanzt, wird ihre hohe Statur gut mit anderen Zierpflanzen mit dekorativem Wuchs harmonieren. Eine weinende Purpur-Buche (Fagus sylvatica 'Purpurea Pendula') wird so einen doppelten Kontrast in Form und Farbe schaffen. Sie können auch eine panaschierte Pflanze in Ihre Szene integrieren, um Licht inmitten dieser dunklen Blätter zu bringen. Der Cornus controversa 'Variegata', ein Cornouiller mit panaschiertem, weißem Laub und pagodenförmiger Vegetation, wird dann willkommen sein, vorausgesetzt, Sie zeigen Geduld, da sein Wachstum nicht sehr schnell ist. Und um Ihr Beet zu beleben, wählen Sie den Cercis canadensis 'Hearts of Gold', der Ihnen eine frühe rosa-violette Blüte direkt am Holz bietet, bevor die schönen herzförmigen Blätter erscheinen, die im Frühling von rot über gelb bis chartreusegrün im Sommer wechseln – ein ständiges Schauspiel!
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Quercus
x warei
'Long' REGAL PRINCE
Fagaceae
Eiche
Quercus x warei REGAL PRINCE, Quercus x warei 'Long', Quercus bicolor REGAL PRINCE
Gartenbau
Other Quercus - Eichen
View All →Planting of Eiche Long REGAL PRINCE - Quercus x warei
Der Quercus x warei 'Regal Prince' wächst in gewöhnlichem, aber tiefem, frisch tiefem Boden, vorzugsweise neutral oder leicht sauer. Anfangs hat er Angst vor Trockenheit, aber einmal etabliert, hält dieser Baum mit tiefen Wurzeln normale Sommer aus und kommt völlig ohne Bewässerung aus. Diese Eiche gedeiht fast überall, außer an der Küste, in mediterranen Gebieten und in den Südalpen. Sie schätzt leicht feuchte, aber gut durchlässige Böden, wo ihr Wachstum schneller sein wird. Sie bevorzugt sehr sonnige und gut belüftete Expositionen. Stellen Sie einen stabilen Pfahl auf, um ihr beim Start zu helfen, folgen Sie der Bewässerung und lassen Sie dann die Natur ihren Lauf nehmen. Es ist ein Baum, der, einmal etabliert, sehr wenig Pflege benötigt, abgesehen von der Entfernung von totem Holz. Er ist wenig anfällig für Krankheiten, sehr widerstandsfähig gegen Mehltau und Galle. Er hält Windstößen gut stand, ohne dass seine Zweige darunter leiden.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
