

Strauch-Eisenholzbaum Autunno Rosso - Sycoparrotia semidecidua


Strauch-Eisenholzbaum Autunno Rosso - Sycoparrotia semidecidua


Strauch-Eisenholzbaum Autunno Rosso - Sycoparrotia semidecidua
Strauch-Eisenholzbaum Autunno Rosso - Sycoparrotia semidecidua
(x) Sycoparrotia semidecidua Autunno Rosso
Strauch-Eisenholzbaum, Parrotie-Strauch
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Strauch-Eisenholzbaum Autunno Rosso - Sycoparrotia semidecidua
Der (x) Sycoparrotia semidecidua Autunno Rosso ist ein ungewöhnlicher kleiner Baum oder großer Strauch, der Pflanzenliebhaber begeistern wird. Er entstand aus der Kreuzung zwischen der Parrotia persica und dem Sycopsis sinensis und ist aufgrund seines mehr oder weniger immergrünen Laubs interessant, das im Herbst schöne gelbe, orangefarbene und rote Töne annimmt, ein Anblick, den man auch im Winter genießen kann, wenn die Temperaturen nicht zu niedrig sind. Die Blüte, die etwas an die der Hamamelis erinnert, findet im frühen Frühling statt und besteht aus kleinen roten und gelben Blüten, umgeben von braunen Hochblättern.
Der Sycoparrotia semidecidua gehört wie seine beiden Eltern zur Familie der Hamamelidaceae, zu der auch andere bei Pflanzenliebhabern beliebte Gattungen gehören, wie zum Beispiel die Hamamelis, aber auch der Corylopsis, das Loropetalum oder der Fothergilla. Weniger bekannt als die Parrotia persica, die laubabwerfend ist und aus dem Norden des Iran und dem Osten des Kaukasus stammt, hat sein zweiter Elternteil, der aus den chinesischen Bergen stammende Sycopsis sinensis, den Vorteil, immergrünes Laub zu tragen. Das Ergebnis dieser Kreuzung, die 1968 erstmals in der Schweiz entdeckt und beschrieben wurde, ist ein großer Strauch, dessen Laub und Wuchsmerkmale zwischen denen der beiden Eltern liegen. Der Strauch hat einen schmalen, aufrechten Wuchs, wenn er jung ist, entwickelt aber mit der Zeit eine breit ovale und sehr dichte Krone. Das Laub ist unter -10°C laubabwerfend und das Wachstum ist mittel bis schnell.
Der Sycoparrotia semidecidua Autunno Rosso kann zu einem mehr oder weniger ausgebreiteten großen Strauch werden, 5 m hoch und 3 oder 4 m breit. Er kann auch auf einem Stamm oder eher auf mehreren Stämmen gezogen werden, die mit einer braun-grauen Rinde bedeckt sind. Die Laubblätter sind abwechselnd angeordnet und einfach, elliptisch bis länglich, ganzrandig oder gezähnt, glänzend dunkelgrün auf der Oberseite, heller auf der Unterseite. Sie haben beim Austrieb eine rosa Farbe, werden im Sommer grün und nehmen im Herbst und Winter wunderschöne Farbtöne von Gelb über Scharlachrot bis hin zu Rosa und Violett an. Die Blüte ist duftlos und findet im Februar-März in den Blattachseln statt, in Form von eher unauffälligen Blüten, die in Büscheln angeordnet sind. Jede Blüte besteht aus roten Staubbeuteln, die von kleinen braunen Hochblättern umgeben sind. Die Frucht dieses Strauchs ist eine Kapsel. Dieser große Strauch ist bis ca. -15°C winterhart.
Der Sycoparrotia semidecidua Autunno Rosso findet seinen Platz als Solitärpflanze in einem kleinen Garten, in einer freiwachsenden Hecke oder einem Strauchhain. Er eignet sich perfekt als Hintergrundbepflanzung für niedrigere, vorzugsweise laubabwerfende Sträucher, um das Schauspiel seiner Herbstfarben nicht zu verdecken. Kombinieren Sie ihn zum Beispiel mit dem Clethra alnifolia Anne Bidwell, dessen gelbe Herbstfärbung gut zu der von Autunno Rosso passt. In einem großen Garten können Sie hinter dem Sycoparrotia einen Karamellbaum oder Cercidiphyllum japonicum pflanzen, um eine märchenhafte Herbstszene zu schaffen. Und um seine eher unauffällige Blüte zu unterstützen, gibt es nichts Besseres, als ihm einen Hamamelis als Begleiter zur Seite zu stellen, von denen es verschiedene faszinierende Sorten gibt, die mit ihren zarten und leuchtenden Winterblüten begeistern.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Strauch-Eisenholzbaum Autunno Rosso - Sycoparrotia semidecidua in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
(x) Sycoparrotia
semidecidua
Autunno Rosso
Hamamelidaceae
Strauch-Eisenholzbaum, Parrotie-Strauch
Gartenbau
Other Sträucher von A bis Z
View All →Planting of Strauch-Eisenholzbaum Autunno Rosso - Sycoparrotia semidecidua
Pflanzen Sie den Sycoparrotia semidecidua im Frühling oder Herbst in einem tiefen, sauren, neutralen oder leicht kalkhaltigen Boden, der feucht, aber nicht zu trocken und gut durchlässig ist. Er gedeiht im Halbschatten oder in der Sonne, an einem geschützten Ort vor trockenem und kaltem Wind. Es wird allgemein angenommen, dass die Herbsttöne der Krone in einem sauren und feuchten Boden und bei guter, aber nicht brennender Sonneneinstrahlung intensiver sein werden.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
