

Rhus aromatica Gro-Low - Duftende Sumach


Rhus aromatica Gro-Low - Duftende Sumach
Rhus aromatica Gro-Low - Duftende Sumach
Rhus aromatica Gro-Low®
Duftende Sumach, Wohlriechender Sumach
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Rhus aromatica Gro-Low - Duftende Sumach
Der Rhus aromatica Grow-Low® ist eine neue Sorte des aromatischen Sumach, ein aromatischer Strauch, der in allen Teilen duftet und bei Hobbygärtnern wenig bekannt, aber bei Landschaftsgärtnern sehr beliebt ist, wegen seiner einfachen Kultivierung und seines Herbstlaubs. 'Grow-Low' wurde aufgrund seines langsamen Wachstums, seines sehr dichten Wuchses und seiner fantastischen Herbstfarben ausgewählt. An dieser Pflanze erscheinen im Frühling kleine gelbe Blüten, gefolgt von hübschen roten und behaarten Beeren. Sie begleiten ein leuchtendes Laubwerk am Ende der Saison und bleiben oft im Winter an den Zweigen. Winterhart, an fast alle Bedingungen anpassungsfähig, extrem widerstandsfähig und vielseitig einsetzbar, ist Grow-Low® perfekt für die Begrünung natürlicher oder schwieriger Bereiche im Garten, in den meisten Regionen.
Der aromatische Sumach Grow-Low® gehört zur Familie der Anacardiaceae, genau wie Cotinus und Pistazienbäume. Er stammt aus dem Rhus aromatica, der im östlichen Teil der Vereinigten Staaten heimisch ist. In seiner natürlichen Umgebung breitet sich dieser strauchartige Sprossenbildner in lichten Wäldern auf den Hochländern, in Wiesen und Heiden sowie zwischen Felsen an Klippen aus. Er ist äußerst winterhart und gedeiht in einem gut durchlässigen, leicht sauren, neutralen oder sogar kalkhaltigen Boden (pH-Wert 6 bis 8,5) und einer sonnigen bis halbschattigen Lage. Einmal etabliert, verträgt er trockene Böden im Sommer recht gut.
Das Wachstum dieses Strauches ist langsam und seine ausgewachsene Größe überschreitet nicht 50 bis 60 cm in der Höhe, aber er breitet sich auf 2,5 m in der Breite aus. Er hat einen ausgebreiteten und runden Wuchs, entwickelt eine dichte Verzweigung und lange aufsteigende und dann herabhängende Triebe. Das laubabwerfende Laub besteht aus dreiteiligen, glänzend grünen Blättern mit gezackten Rändern, einer behaarten Unterseite und helleren Farben. Sie verströmen, ebenso wie die Zweige, einen Zitrusduft beim Zerreiben oder Zerdrücken. Sie erscheinen im Frühling in rotbrauner Farbe und wechseln dann zu grün, um schließlich orangefarben und dann rot bis violett am Ende der Saison zu werden. Bei diesem Sumach gibt es männliche und weibliche Pflanzen sowie seltener hermaphroditische Individuen. Die Blütezeit beginnt im Herbst an den Zweigen. Die männlichen Blüten sind in langen Kätzchen angeordnet, während die weiblichen Blüten in kurzen Rispen am Ende der Zweige zusammengefasst sind. Die Blüten blühen im März-April vor dem Erscheinen der Blätter. Sie duften und sind gelb. Die Blüte wird im Sommer an den weiblichen oder hermaphroditischen Pflanzen von roten, behaarten und in kleinen Büscheln angeordneten Steinfrüchten gefolgt. Wenn sie nicht von Vögeln und einigen kleinen Säugetieren gefressen werden, können sie bis zum Winter überdauern.
Pflanzen Sie den Rhus Grow-Low® entlang einer Allee, einer Zaunmauer, um ein Steinbeet zu umranden oder um einen unansehnlichen Hang zu bepflanzen, um den Boden zu stabilisieren. Mit einem dichten und bemerkenswert bunten Herbstlaubwerk ist er ideal für schwierig zu bepflanzende Bereiche, in armen Böden oder in wilden Ecken des Gartens, zum Beispiel unter einem kleinen Hain aus 3 bis 5 laubabwerfenden Bäumen. Man kann ihn auch vor niedrigen Hecken verwenden, in denen kompakte Goldflieder, Besenheide, Heckenkirsche oder die Zwergmispel wachsen. Für leuchtende Fernwirkungen kann er mit dem Pfaffenhütchen, dem Eisenbaum, den Perückensträuchern oder dem Rizinusbaum kombiniert werden.
Im Gegensatz zu seinem Verwandten, dem Rhus radicans, ist der aromatische Sumach nicht giftig für den Menschen. Im Gegenteil, seine Blätter und Früchte können getrocknet und für Tees verwendet werden. Er wird in der Homöopathie verwendet, insbesondere in der Dermatologie. Vögel lieben seine Früchte.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Rhus aromatica Gro-Low - Duftende Sumach in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Rhus
aromatica
Gro-Low®
Anacardiaceae
Duftende Sumach, Wohlriechender Sumach
Gartenbau
Other Rhus - Essigbaum
View All →Planting of Rhus aromatica Gro-Low - Duftende Sumach
Pflanzen Sie den Rhus aromatica Grow-Low® in jedem Boden, auch in kalkhaltigem und armen, steinigen, trockenen oder feuchten Boden, aber gut durchlässig. Es gedeiht im Halbschatten oder in der Sonne, aber es wird allgemein angenommen, dass die Herbstfarben intensiver sind, wenn es sonnig steht und der Strauch mindestens sechs Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag erhält. Ein windgeschützter Standort ist vorzuziehen, um das Laub zu schützen. Da er manchmal Ausläufer bildet und sich selbständig vermehrt, ist es ratsam, das Auftreten unerwünschter Triebe zu überwachen und sie problemlos zu entfernen. Das Wurzelsystem dieses Rhus breitet sich oberflächlich, aber nicht tief aus: Es kann sehr leicht umgepflanzt werden. Es kann gelegentlich von Krankheiten wie Rost befallen sein oder Blattflecken aufweisen, die in der Regel keine dramatischen Auswirkungen auf die Pflanze haben. Blattläuse und Schildläuse können je nach Anbaubedingungen ebenfalls auftreten.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
