

Blut-Johannisbeere Johannie Whitenow! - Ribes sanguineum
Blut-Johannisbeere Johannie Whitenow! - Ribes sanguineum
Ribes sanguineum Johannie Whitenow!
Blut-Johannisbeere, Zier-Johannisbeere
In stock substitutable products for Blut-Johannisbeere Johannie Whitenow! - Ribes sanguineum
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Blut-Johannisbeere Johannie Whitenow! - Ribes sanguineum
Der 'Johannie Whitenow!' Blut-Johannisbeere (Ribes sanguineum 'Johannie Whitenow!') ist eine kräftige und blühfreudige Sorte der weißen Blüten-Johannisbeere. Dieser sommergrüne Strauch blüht im Frühjahr, während sein hellgrünes Laub wächst. Die Blätter verströmen einen Johannisbeerduft, wenn man sie zerreibt, weshalb er auch als 'Blut-Johannisbeere' bekannt ist. Es handelt sich um eine anspruchslose Sorte, die die meisten nicht zu trockenen Böden akzeptiert. Sie kann in eine blühende Hecke oder ein Strauchbeet integriert werden.
Die 'Johannie Whitenow!' Blut-Johannisbeere ist ein sommergrüner Strauch aus der Familie der Stachelbeergewächse (Grossulariacées). Es handelt sich um eine Zuchtsorte der amerikanischen Art Ribes sanguineum. 'Johannie Whitenow!' bildet einen breitwüchsigen Strauch von etwa 1,80 m in alle Richtungen. Die Zweige sind ziemlich dünn und von einem schönen, mehr oder weniger mahagonibraunen Farbton. Im April, je nach Klima mehr oder weniger früh, erscheinen Blätter und Blüten gleichzeitig. Die Blätter mit 5 flachen Lappen und gezackten Rändern sind 5 bis 10 cm lang und anfangs sehr hellgrün, werden aber dunkler, wenn die Saison fortschreitet.
Die Blütenstände sind hängende Trauben von 6 bis 8 cm Länge, bestehend aus kleinen Blüten mit fünf reinweißen Blütenblättern. Die Blüten erscheinen über die Länge der Zweige und blühen 3 bis 4 Wochen lang. Nach der Bestäubung bilden sich kleine, kugelförmige schwarze Früchte mit einer weißen Beschichtung, die einen Durchmesser von 7 bis 8 mm haben. Das Laub fällt im Herbst ab. Die Blüten-Johannisbeere ist winterhart bis etwa -20°C.
Die 'Johannie Whitenow!' Blut-Johannisbeere kann zusammen mit Weigelien, tiefgrünen Goldfliedern, Hibiskus syriacus und Cognassiers du Japon in einer kleinen Hecke gepflanzt werden, die von März bis Oktober blüht. Alle diese Sträucher sind winterhart und anspruchslos. In einem großen Beet kann sie zum Beispiel mit der botanischen Rose Rosa glauca oder anderen Strauchrosen wie 'Frisson Frais' oder 'Annelies' kombiniert werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Ribes
sanguineum
Johannie Whitenow!
Grossulariaceae
Blut-Johannisbeere, Zier-Johannisbeere
Gartenbau
Other Ribes - Blut-Johannisbeere
View All →Planting of Blut-Johannisbeere Johannie Whitenow! - Ribes sanguineum
Pflanzen Sie den Blumen-Johannisbeerstrauch 'Johannie Whitenow!' in normalen, tiefen, reichen Boden, der im Sommer nicht zu trocken wird. Dieser Strauch gedeiht im Halbschatten oder in der Sonne, aber an einem nicht zu heißen Standort. Tauchen Sie den Wurzelballen eine Viertelstunde lang in einen Eimer, während Sie das Pflanzloch vorbereiten (50 x 50 x 50 cm). Fügen Sie etwas Pflanzerde zum vorhandenen Boden hinzu, positionieren Sie den Wurzelballen, füllen Sie ihn wieder auf und gießen Sie reichlich. Achten Sie im ersten Jahr auf ausreichende Bewässerung, insbesondere während heißer Perioden, um die Wurzelbildung zu fördern. Die Pflanze ist danach relativ tolerant, wenn sie gut verwurzelt ist.
Schnittmaßnahmen sind normalerweise nicht erforderlich, außer um abgestorbene Äste zu entfernen oder das etwas lichte Wachstum zu korrigieren. Die Zweige sollten nach der Blüte um ein Drittel ihrer Länge zurückgeschnitten werden.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
