

Silber-Weide var. Vitellina - Salix alba


Salix alba Vitellina - Saule doré, amarine


Salix alba Vitellina - Saule doré, amarine
Silber-Weide var. Vitellina - Salix alba
Salix alba var. Vitellina
Silber-Weide, Weiß-Weide
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Silber-Weide var. Vitellina - Salix alba
Der Salix alba var. Vitellina, allgemein bekannt als gelber Weidenbaum, Goldweide oder auch Bruchweide, ist Teil unserer Landschaft und unserer Kultur. Er wird seit jeher entlang von Flüssen und an feuchten Orten kultiviert und oft beim Ernten seiner langen, biegsamen Zweige mit ihrer schönen gold-kupfernen Farbe geschnitten, die in der Korbflechterei sehr geschätzt wird. Wenn er frei gelassen wird, zeichnet dieser große und schöne Laubbaum unter der Wintersonne eine wild romantische Silhouette, getragen von aufrechten und biegsamen Zweigen, fast flamboyant. In der warmen Jahreszeit fängt seine breite Krone mit silberner Rückseite das Licht auf einzigartige Weise ein und macht ihn aus der Ferne sichtbar. Eine Weide bringt immer eine besondere Atmosphäre in den Garten. Diese hier, ideal um dunkle Hintergründe zu beleuchten, sollte in einem großen Garten bevorzugt werden, um die Umgebung großer Wasserflächen zu gestalten.
&
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Silber-Weide var. Vitellina - Salix alba in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Salix
alba
var. Vitellina
Salicaceae
Silber-Weide, Weiß-Weide
Zentralasien
Other Salix - Weiden
View All →Planting of Silber-Weide var. Vitellina - Salix alba
Der Salix alba Vitellina wird am besten im Herbst, von September bis November, in einem frischen, feuchten und schweren Boden gepflanzt. Idealerweise sollte der Standort sonnig sein. Gießen Sie die jungen Pflanzen regelmäßig und mulchen Sie sie. Sobald er sich in einem tiefen Boden gut etabliert hat, wird er alleine zurechtkommen. Um das Wachstum einzudämmen, schneiden Sie regelmäßig und stark alle Äste zurück, um das zu bilden, was als "Tête de Tard" bezeichnet wird, eine Art Stumpf, aus dem viele Zweige wachsen. Ein solcher Rückschnitt im Winter ist oft der beste Weg, um Anthraknose (schwarze Flecken, Risse) einzudämmen.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
