

Vogelbeere Fastigiata - Sorbus aucuparia


Vogelbeere Fastigiata - Sorbus aucuparia
Vogelbeere Fastigiata - Sorbus aucuparia
Sorbus aucuparia Fastigiata
Vogelbeere, Eberesche
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Vogelbeere Fastigiata - Sorbus aucuparia
Der Sorbus aucuparia 'Fastigiata' ist eine Form des Vogelbeerbaums mit einem schmalen, säulenförmigen Wuchs, der enger ist als der des gewöhnlichen Vogelbeerbaums. Es handelt sich um einen aufrechten Kleinbaum, der sich mit einem schönen, gefiederten, grünen Laub schmückt, das im Herbst warme gelbe Töne annimmt. Er bietet eine im Frühling weiße und nektarreiche Blüte, gefolgt von runden roten Fruchttrauben, die von Vögeln geschätzt werden. Sehr robust, ist er anpassungsfähig in Bezug auf Boden und Klima.
Der Vogelbeerbaum, lateinisch Sorbus aucuparia, ist ein etwa fünfzehn Meter hoher Baum, der spontan als Hecke, am Wegesrand oder am Waldrand wächst. Sein natürliches Verbreitungsgebiet ist bemerkenswert weit und umfasst einen großen Teil Europas, Russland, das gemäßigte Asien und reicht bis nach Japan. Seine hohe Winterhärte und seine Toleranz gegenüber verschiedenen natürlichen Bedingungen, sei es im Boden oder Klima, erklären seine Ausbreitungsfähigkeit. In unseren Regionen dienen seine Beeren den Wildvögeln als Nahrungsquelle, daher der gebräuchliche Name dieses Baumes.
Als Mitglied der großen Rosengewächse-Familie gibt es Dutzende von Sorbus-Arten, wobei der Sorbus aucuparia eine der häufigsten ist.
Der Sorbus aucuparia 'Fastigiata' bildet einen kleinen Baum mit aufrechtem, schmal säulenförmigem Wuchs, der mit dem Alter konischer wird. Bei voller Reife erreicht er eine Höhe von 5 bis 8 m bei einer Spannweite von 2 bis 3,50 m. Seine großen unpaarig gefiederten Blätter bestehen aus 11 bis 15 gezähnten Fiederblättchen in einem matten dunkelgrünen Farbton. Die Blüte in weißen Dolden mit einem Durchmesser von etwa 12 cm erscheint im Mai-Juni. Sie verströmt einen moschusartigen Duft, der Bienen anzieht. Die Blüten entwickeln dann schwere Trauben mit leuchtend roten Früchten, die 1 cm oder mehr im Durchmesser messen und sehr dekorativ sind. Sie erfreuen die Vögel, die sich bis zum Ende des Jahres davon ernähren. Im Herbst färbt sich das Laub gelb, manchmal sogar orangefarben, je nach Standort.
Dieser säulenförmige Vogelbeerbaum wird an einem nicht zu heißen sonnigen Standort gepflanzt. Dieser sehr winterharte Baum ist anspruchslos in Bezug auf den Boden. Er gedeiht in einem armen, frischen bis nicht zu trockenen Sommerboden.
Dieser 'Fastigiata'-Vogelbeerbaum eignet sich für mittelgroße bis große Gärten, aber auch für große Grundstücke. Er wird als einzelnes Exemplar, in einem großen Strauchbeet oder vor einem Hintergrund aus größeren Bäumen gepflanzt. Er lässt sich leicht mit Sträuchern wie dem Purpurroten Perückenstrauch (Cotinus 'Royal Purple') mit violettem Laub, dem Wolligen Schneeball (Viburnum lantana), nektarreich, mit schönem Herbstlaub und der Rosa rugosa 'Hansa', die duftende, doppelte purpurfarbene Blüten und dekorative Hagebutten produziert, kombinieren. Der Blutrote Hartriegel 'Magic Flame' mit orangefarbenem Herbstlaub und im Winter lebhaft gefärbten Zweigen bietet das ganze Jahr über visuelles Interesse. Schließlich passt der Pfaffenhütchen-Red-Cascade (Euonymus europaeus 'Red Cascade'), der mit rosa und orangefarbenen Früchten und glänzendem Laub am Ende der Saison geschmückt ist, wunderbar zu den Beeren des 'Fastigiata'-Vogelbeerbaums. Zusammen gepflanzt, schaffen diese Sträucher eine dynamische und farbenfrohe Szene, die den Garten zu jeder Jahreszeit lebendig macht.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Vogelbeere Fastigiata - Sorbus aucuparia in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Sorbus
aucuparia
Fastigiata
Rosaceae
Vogelbeere, Eberesche
Sorbus scopulina HORT., Sorbus americana 'Nana', Sorbus decora 'Nana', Sorbus decora var.grandmother
Gartenbau
Other Sorbus - Ebereschen
View All →Planting of Vogelbeere Fastigiata - Sorbus aucuparia
Der Sorbus aucuparia 'Fastigiata' wird vorzugsweise im Herbst in jeden Boden gepflanzt, am besten in frischem Boden (er verträgt Trockenheit, sobald er gut verwurzelt ist), leicht sauer, neutral oder leicht kalkhaltig. Anspruchslos passt er sich Lehmböden, Tonböden oder Sandböden an. Graben Sie ein Pflanzloch mit einer Seitenlänge von 60 bis 80 cm aus und fügen Sie etwas Kompost hinzu, wenn der Boden arm ist. Tauchen Sie den Container in einen Eimer, um den Wurzelballen gut zu durchfeuchten, bevor Sie ihn in das Pflanzloch setzen. Füllen Sie das Loch wieder auf und gießen Sie reichlich; überwachen Sie die Bewässerung in den ersten beiden Jahren, um dem Baum eine gute Verwurzelung zu ermöglichen.
Er wächst im Halbschatten oder in der nicht brennenden Sonne in den nördlichsten Regionen und hat keine besonderen Anforderungen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
