

Berg-Ulme Mauro - Ulmus glabra var. Pendula
Berg-Ulme Mauro - Ulmus glabra var. Pendula
Ulmus glabra var. Pendula Mauro
Berg-Ulme, Weißrüster-Ulme, Berg-Rüster
In stock substitutable products for Berg-Ulme Mauro - Ulmus glabra var. Pendula
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Berg-Ulme Mauro - Ulmus glabra var. Pendula
Die Ulmus glabra Pendula Mauro ist eine sehr schöne hängende Form der Berg-Ulme, die auch den Vorteil hat, perfekt gegen die Ulmenkrankheit resistent zu sein. Dieser laubabwerfende Baum mittlerer Größe hat ein sehr üppiges Wachstum und eine ungewöhnliche Silhouette, die in einem großen Garten zusammen mit Ahorn, Tulpenbäumen oder Hainbuchen zur Geltung kommt. Diese Ulme ist anspruchslos in Bezug auf den Boden und gedeiht in jedem frischen Boden, auch kalkhaltig.
Die Ulmus glabra, die Berg-Ulme oder Ulme, gehört zur Familie der Ulmengewächse und ist ein Waldbaum aus West- und Mitteleuropa sowie Nordamerika. Die resistente Pendula Mauro zeichnet sich durch ihre breite Krone aus, die sehr dicht bewachsen und schön herabhängend ist. Ihre Entwicklung ist auch geringer als die des Typs.
Die Pendula Mauro-Ulme ist ein sehr winterharter, mittelschnell wachsender Laubbaum, der durchschnittlich eine Höhe von 6 m und eine Breite von 7-8 m erreicht, manchmal weniger, je nach den Wachstumsbedingungen. Die Rinde des Stammes und der Zweige ist zuerst glatt und reißt im Laufe der Zeit auf. Das Laub erinnert an das der Hasel und der Erle. Die Blätter, die 8 bis 12 cm lang sind, haben eine runde ovale Form, sind rau, stark geadert und am Rand gezähnt. Sie sind beim Austrieb zartgrün und werden dann auf der Oberseite kräftig grün. Vor dem Abfallen nehmen die Blätter im Herbst eine schöne bronzefarbene Färbung an. Die Ulmus glabra blüht im März-April unauffällig vor dem Blattaustrieb, die Büschel kleiner roter Blüten entwickeln sich an den zweijährigen Zweigen. Nach den Blüten bilden sich bei weiblichen Pflanzen und in Anwesenheit männlicher Exemplare grüne geflügelte Früchte.
Die Pendula Mauro-Ulme wird Liebhaber großer Gärten, die Pflanzenskulpturen mögen, begeistern. Man kann sie zum Beispiel isoliert vor Ahorn, Linden oder Hainbuchen 'Purpurea' pflanzen. Im Herbst fügt sie sich in die leuchtenden Farben der Hainbuchen Orange Retz und Rockhampton® 'Lochglow' oder des Persischen Eisenholzbaums ein. Sie wäre auch ein schönes Exemplar, das in der Nähe eines Gewässers gepflanzt wird, ähnlich wie die Trauerweide.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Berg-Ulme Mauro - Ulmus glabra var. Pendula in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Ulmus
glabra var. Pendula
Mauro
Ulmaceae
Berg-Ulme, Weißrüster-Ulme, Berg-Rüster
Gartenbau
Other Ulme
View All →Planting of Berg-Ulme Mauro - Ulmus glabra var. Pendula
Der Ulmus glabra Pendula Mauro wird idealerweise im Herbst in einen gewöhnlichen Boden gepflanzt, auch kalkhaltiger Boden, der auch im Sommer feucht bleibt. Pflanzen Sie ihn an einem sonnigen oder halbschattigen Standort, ohne dass die Sonne brennt. Seine Frostbeständigkeit ist ausgezeichnet (-20°C mindestens). Gießen und mulchen Sie in den ersten Sommern und bei ungewöhnlich trockenem und heißem Sommer. Schneiden Sie im Winter bei Bedarf, um seine Verzweigung auszugleichen. Diese Sorte gilt als widerstandsfähig gegen die Ulmenkrankheit.
In den 70er Jahren hat eine Epidemie der Ulmenkrankheit die Ulmenpopulation in Europa stark reduziert. Als Reaktion auf dieses Ereignis wurde ein Überwachungsprogramm eingeführt. Die Krankheit wird von einem Pilz namens Ulmenkrankheit (Pilzkrankheit = Krankheit, die durch einen Pilz verursacht wird) übertragen, der von einem Insekt namens Borkenkäfer übertragen wird. Die ersten Symptome treten an einem Ast der Krone auf und äußern sich durch das Welken und Einrollen der Blätter während der Vegetationsperiode. In der Regel befallen die Borkenkäfer große Exemplare, die eine Höhe von 2 m überschreiten. Nur biologische Lösungen wie Pheromonfallen oder die Einführung von Borkenkäferprädatoren bleiben wirksam.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
