

Feld-Ulme Webbiana - Ulmus minor
Feld-Ulme Webbiana - Ulmus minor
Ulmus minor Webbiana
Feld-Ulme , Kugel-Ulme
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Feld-Ulme Webbiana - Ulmus minor
Der Ulmus minor 'Webbiana', auch bekannt als Webbs krausblättrige Ulme, ist eine ungewöhnliche Sorte der Feldulme, die selten in Gärten gepflanzt wird. Seine einzigartigen Blätter, seine pyramidenförmige Gestalt und seine stattliche Größe ziehen die Blicke in einem Park oder einem großen Garten auf sich. Obwohl er nicht gegen die Ulmenkrankheit resistent ist, wird diese Sorte von Sammlern wegen ihres Aussehens geschätzt. Perfekt an unsere Klimazonen angepasst, sehr robust und an eine Vielzahl von neutralen bis basischen Böden angepasst, einschließlich schweren, kalkhaltigen und etwas trockenen Böden.
Die Ulmus minor 'Webbiana' gehört zur Familie der Ulmaceae. Dieser Baum wurde um 1868 in London in der Baumschule von Lee's Nursery entdeckt. Diese Sorte der Feldulme zeichnet sich durch kurze, runde Blätter aus, die oben dunkelgrün und unten grünlich-weiß sind und sich längs nach oben "kräuseln". Seine Gestalt ist pyramidenförmig mit aufsteigenden Zweigen und sein laubabwerfendes Laubwerk ist relativ spärlich. Der Baum ist weiblich, da er Früchte trägt. Seine unauffällige Blütezeit findet im März-April statt, bevor die Blätter erscheinen. Sie äußert sich in Büscheln kleiner roter Blüten, die an zweijährigen Zweigen wachsen. Nach der Blüte entwickeln sich zweifarbige geflügelte Früchte, hellrot in der Mitte und lindgrün-gelb am Rand, wenn ein männlicher Baum in der Nähe ist. Der Stamm ist von einer rauen Rinde bedeckt, typisch für Ulmen. Diese Sorte wurde Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts kommerziell vertrieben, insbesondere von den Baumschulen Späth in Berlin und Louis van Houtte in Gent.
Die Stammart, Ulmus minor (syn. Ulmus campestris), stammt aus einem großen Gebiet, das Europa, Kleinasien und Nordafrika umfasst. Es ist ein Mitglied der Familie Ulmaceae. Heutzutage findet man die Feldulme noch hier und da in Form von Niederwäldern, die regelmäßig von der Krankheit zurückgeschnitten werden. Einige wenige Exemplare scheinen der Ulmenkrankheit zu entkommen, und die Art überlebt auch in Form von hübschen, kleinwüchsigen Zierformen. Sie bevorzugt neutrale bis kalkhaltige Böden und schätzt eine gewisse Feuchtigkeit, kann aber auch trockenere Böden tolerieren, wenn sie tief verwurzelt ist.
Die 'Webbiana'-Ulme eignet sich aufgrund ihres starken Wachstums für große Grundstücke und Parks. Sie wird durch die Anwesenheit von Bäumen mit purpurfarbenem Laub wie dem Acer platanoides Crimson King, einem großen Spitz-Ahorn mit fast schwarzem Laub, oder auch der Rotbuche (Fagus sylvatica Atropurpurea) noch schöner. In einem Park kann sie mit einheimischen Arten wie der Quercus robur (Stieleiche), dem Carpinus betulus (Gemeine Hainbuche), der Tilia cordata (Winterlinde) und dem Acer campestre (Feld-Ahorn) kombiniert werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Ulmus
minor
Webbiana
Ulmaceae
Feld-Ulme , Kugel-Ulme
Ulmus 'Webbiana'
Gartenbau
Other Ulme
View All →Planting of Feld-Ulme Webbiana - Ulmus minor
Die Ulmus minor 'Webbiana' wird idealerweise im Herbst in normalem Boden gepflanzt, auch in schwerem oder kalkhaltigem Boden. Obwohl sie in feuchtem Boden schneller wächst, gedeiht sie auch gut in trockeneren Böden, sobald sie gut verwurzelt ist. Pflanzen Sie sie an einem sonnigen oder halbschattigen, gut belüfteten Standort. Dieser Baum passt sich fast allen Klimazonen an, mag aber keine sauren Böden. Gießen und mulchen Sie in den ersten Sommern, um das Anwachsen zu fördern. Schneiden Sie ihn im Winter, um seine Verzweigung bei Bedarf auszugleichen, und während der Saison, um die Zweige mit "normalen" Blättern zu entfernen, was bei einigen Sorten vorkommen kann.
In den 70er Jahren hat eine Epidemie der Ulmenkrankheit die Ulmenpopulation in Europa stark dezimiert. Als Reaktion darauf wurde ein Überwachungsprogramm eingeführt. Die Krankheit wird von einem Pilz namens Ulmensplintkäfer übertragen. Die ersten Symptome treten an einem Ast der Baumkrone auf und äußern sich in Welke und Einrollen der Blätter während der Vegetationsperiode. In der Regel befallen die Ulmensplintkäfer große Exemplare, die über 2 m hoch sind. Nur biologische Lösungen wie Pheromonfallen oder die Einführung von Ulmensplintkäfer-Prädatoren sind wirksam.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
