Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Collector

Dreilappiger Apfel - Malus trilobata

Malus trilobata
Dreilappiger Apfel

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Dreilappiger Apfel - Malus trilobata

4
€ 55,00 Topf mit 12L/15L
2
As low as € 31,50 Topf mit 4L/5L
1
€ 45,00 Topf mit 7,5L/10L
9
€ 85,00 Topf mit 7,5L/10L

Available in 2 sizes

4
As low as € 24,50 Topf mit 4L/5L
4
€ 32,50 Topf mit 4L/5L

Available in 2 sizes

6
As low as € 34,50 Topf mit 4L/5L
5
€ 29,50 Topf mit 4L/5L

Available in 3 sizes

6
As low as € 24,50 Topf mit 4L/5L

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Sorte von Apfelbaum, vor allem wegen seiner kleinen gelben und dann roten Früchte dekorativ, die den Garten bis zum frühen Winter schmücken! Es handelt sich um einen kleinen Baum mit einer regelmäßigen pyramidenförmigen Wuchsform, der eine maximale Höhe von 6 m erreicht und daher besonders für kleine Gärten und Pflanzungen in Reihen geeignet ist. Seine einfachen, weißen Blüten erscheinen im Juni und ziehen viele Bestäuber an, während seine Früchte von Vögeln sehr geschätzt werden. Seine kleinen, dunkelgrünen, zerschnittenen Blätter färben sich im Herbst gelb und leuchtend rot, bevor sie abfallen. Eine kräftige und winterharte Art, die sich an alle sonnigen Bodenarten anpasst.
Blüte von
3 cm
Höhe bei Reife
6 m
Breite bei Reife
3 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Dreilappiger Apfel - Malus trilobata

Der Malus trilobata ist eine Apfelbaumart, die vor allem durch ihre kleinen gelben und dann roten Früchte dekorativ ist und den Garten bis zum frühen Winter schmückt! Es handelt sich um einen kleinen Baum mit regelmäßiger pyramidenförmiger Wuchsform, der besonders gut für kleinere Gärten und Pflanzungen in Reihen geeignet ist. Seine einfachen, weißen Blüten erscheinen im Juni und ziehen viele Bestäuber an, während seine Früchte bei Vögeln sehr beliebt sind. Seine kleinen, dreilappigen, dunkelgrünen Blätter färben sich gelb und leuchtend rot, bevor sie im Herbst abfallen. Es handelt sich um eine robuste und winterharte Art, die sich für alle Arten von normalen Böden in der Sonne oder im Halbschatten eignet.

Zieräpfel stammen aus verschiedenen botanischen Arten der Gattung Malus aus der Familie der Rosengewächse. Sie sind winterhart, anpassungsfähig und einfach zu kultivieren und gedeihen in gewöhnlichem Boden, bevorzugen jedoch lehmige, tiefe, lockere und frische Böden sowie sonnige Standorte. Sobald sie etabliert sind, vertragen sie es gut, vernachlässigt zu werden, behalten aber ihren großzügigen Charakter. Es wurden viele Sorten in Europa und den USA entwickelt, die immer attraktiver und widerstandsfähiger gegen Krankheiten sind. Malus trilobata oder Dreilappiger Apfelbaum ist eine Art, die aus dem Nordosten des Mittelmeers stammt. Seit 1877 in Frankreich eingeführt, wird er manchmal noch unter dem Namen Eriolobus trilobata geführt.

Der Dreilappige Apfelbaum ist ein großer Strauch oder kleiner Baum mit aufrechtem und in seiner Jugend pyramidenförmigem Wuchs. Im Laufe der Zeit wird die Krone rund und erinnert an die Silhouette einer breiten Pyramide. Bei ausgewachsenen Pflanzen erreicht er eine durchschnittliche Höhe von etwa 6 m und eine Breite von 3 m. Er behält seine harmonische Form, ohne dass er beschnitten werden muss, und entwickelt eine feine Rinde, die mit einer graubraunen Farbe bedeckt ist.

Die Blüte beginnt im Juni mit vielen weißen Knospen. Diese öffnen sich zu einfachen Blüten mit einem Durchmesser von 2,5 bis 3,5 cm, weißer Farbe, gelben Staubgefäßen und orangefarbenen Staubbeuteln, die von hübschen rötlichen Blütenstielen getragen werden. Die Blüte wird von einer Vielzahl kleiner gelber und dann roter, runder und leicht ovaler Äpfel mit einem Durchmesser von etwa 2 cm gefolgt. Diese Früchte bleiben bis zum frühen Winter am Strauch hängen und sind bei Vögeln sehr beliebt. Das laubabwerfende Laub besteht aus dreilappigen Blättern mit gelapptem und gezähntem Rand, die ähnlich aussehen wie die Blätter von Weißdorn oder Ahorn. Sie sind zunächst dunkelgrün und färben sich dann im Herbst gelb und leuchtend rot.

Der Malus trilobata ist wie viele Zieräpfel eine gute Bestäubungspflanze für früh blühende Obstbäume. Seine geringe, aber leuchtende Blüte wird durch die Schönheit des Herbstlaubs und der Früchte verlängert. Die Wuchsform verleiht dieser bemerkenswerten Pflanze zusätzlichen Charme und Persönlichkeit. Sie findet ihren Platz in Gärten jeder Größe, in freiwachsenden Hecken, begleitet zum Beispiel von großen buschigen oder kletternden Rosen, immergrünen Schneebällen und Flieder. Wenn ausreichend Platz vorhanden ist, erzeugen Zieräpfel, die in einer großen Hecke an einem steilen Hang entlang einer tiefen Allee gepflanzt werden, im Frühling und Herbst ein recht märchenhaftes Bild mit oft prächtigen Farben am Ende der Saison.

Report an error

Dreilappiger Apfel - Malus trilobata in pictures

Dreilappiger Apfel - Malus trilobata (Flowering) Flowering
Dreilappiger Apfel - Malus trilobata (Foliage) Foliage
Dreilappiger Apfel - Malus trilobata (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 6 m
Breite bei Reife 3 m
Wuchs kegelförmig, pyramidenförmig
Wachstum langsam

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit June
Blütenstand Solitär
Blüte von 3 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Farbe der Früchte rot

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanical data

Gattung

Malus

Art

trilobata

Familie

Rosaceae

Andere gebräuchliche Namen

Dreilappiger Apfel

Herkunft

Gartenbau

Product reference1007321

Other Zierapfel (Malus)

4
€ 55,00 Topf mit 12L/15L
1
€ 45,00 Topf mit 7,5L/10L
9
€ 85,00 Topf mit 7,5L/10L

Available in 2 sizes

4
€ 32,50 Topf mit 4L/5L

Available in 2 sizes

OS
As low as € 27,50 Topf mit 4L/5L
5
€ 29,50 Topf mit 4L/5L

Available in 3 sizes

7
As low as € 55,00 Topf mit 6L/7L

Available in 2 sizes

2
As low as € 31,50 Topf mit 4L/5L
28
€ 29,50 Topf mit 3L/4L

Available in 4 sizes

Planting of Dreilappiger Apfel - Malus trilobata

Der Malus trilobata ist einfach in normaler, aber tiefer Erde zu kultivieren und benötigt eine helle bis halbschattige Exposition. Zierapfelbäume sind im Allgemeinen sehr anpassungsfähig, aber sie mögen fruchtbaren, frischen und tiefen Boden. Nach einer sorgfältigen Pflanzung und einer begleiteten Installation mit regelmäßigen Bewässerungen in den ersten beiden Jahren kommen sie alleine zurecht. Pflanzen Sie ihn an einem sonnigen oder halbschattigen Ort in frischem, ziemlich reichem, aber gut drainiertem Boden und lassen Sie ihm genügend Platz zum Ausbreiten. Graben Sie ein großes Pflanzloch. Wenn der Boden arm ist, fügen Sie der Pflanzerde Kompost hinzu und geben Sie ihm jedes Frühjahr Dünger oder Kompost. Um Krankheiten vorzubeugen, behandeln Sie im Frühjahr mit Bordeauxbrühe.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beethintergrund, Freistehend
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, reichhaltig, tief und locker.

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

16
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L
Orderable
As low as € 24,50 Topf mit 1,5L/2L

Available in 2 sizes

98
As low as € 3,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 4 sizes

89
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

6
As low as € 39,50 Topf mit 4L/5L
7
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L
107
As low as € 3,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 4 sizes

You have not found what you were looking for?