

Cladrastis kentukea - Gelbholz


Cladrastis kentukea - Virgilier à bois jaune


Cladrastis kentukea - Virgilier à bois jaune


Cladrastis kentukea - Virgilier à bois jaune


Cladrastis kentukea - Virgilier à bois jaune
Cladrastis kentukea - Gelbholz
Cladrastis kentukea
Gelbholz, Gelbe Cladrastis
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Cladrastis kentukea - Gelbholz
Die Cladrastis kentukea ist ein großer Zierstrauch, der laubabwerfend und mehrstämmig ist (entwickelt sich auf mehreren Stämmen). Ihre Eleganz resultiert aus ihrer abgerundeten und ausgebreiteten Krone, aber auch aus ihrer zarten, sommerlichen Blüte in leichten, duftenden weißen Trauben. Der Gelbholz-Virgilier verzaubert den Raum bis in den Herbst, wenn er sich in gelb-orangefarbenen Tönen färbt. Ihre südamerikanischen Ursprünge hindern sie nicht daran, robust zu sein. Tatsächlich kann dieser Baum Temperaturen von mindestens -20°C standhalten. Es gibt keinen Grund, auf ihren leichten Schatten und ihre einfache Pflege zu verzichten!
Wie der Name schon sagt, stammt die Cladrastis kentukea aus Kentucky. Sie ist im Westen von North Carolina und Oklahoma sowie im Süden von Missouri und Indiana bis ins Zentrum von Alabama zu finden. Obwohl sie in unseren Gegenden noch selten ist, verdienen ihre einfache Pflege und ihre bemerkenswerte dekorative Wirkung einen besonderen Platz in unseren Gärten. Mit ihrer abgerundeten Form, ihren niedrigen Verzweigungen und ihrer kugelförmigen und ausgebreiteten Krone hat die Cladrastis kentukea einen besonderen Charme! Als ausgewachsener Baum erreicht er eine Größe von 8-15 m bei einer Spannweite von 5-10 m. In den ersten Jahren seines Lebens kann sein Wachstum jedoch langsam sein. Dank ihrer flachen, halboffenen und abgerundeten Krone spendet sie einen leichten Schatten.
Ihr dichtes Laub wird in der Regel von mehreren Stämmen getragen, die mit einer glatten, grau-braunen Rinde bedeckt sind, die sich mit dem Alter leicht rillt. Der Gelbholz-Virgilier wird manchmal als mehrstämmiger Strauch kultiviert und kann so seinen Platz in einem Beet finden, um einen üppigen und blühenden Hintergrund zu schaffen. Das Laub der Cladrastis kentukea kommt spät. Wenn es endlich erscheint, sind die Blätter zartgrün, groß und zusammengesetzt, bestehend aus 7 bis 9 geäderten, glatten und ovalen Fiederblättchen und messen zwischen 20 und 30 cm Länge. Im Herbst nimmt der Gelbholz-Virgilier wunderschöne gelb-orange Farben an, bevor er in die nächste Saison geht. Die Blüten der Cladrastis kentukea erscheinen im Mai und Juni. Der Baum ist dann mit zahlreichen hängenden weißen Blütentrauben bedeckt, in einer romantischen Atmosphäre.
Die Blüte erinnert an die Glyzinie, die übrigens zur gleichen Familie wie der Virgilier gehört. Sie präsentiert sich in Form von langen, luftigen Rispen von etwa 25 cm Länge, bestehend aus kleinen Schmetterlingsblüten, die einen zarten Vanilleduft verströmen. Die erste Blüte kann lange Jahre auf sich warten lassen, bis sie sich zeigt. Ebenso blüht die Cladrastis kentukea in der Regel nur alle zwei Jahre schön, also seien Sie geduldig, Sie werden belohnt werden... Die Blüten entwickeln sich dann zu flachen, grünen und später braunen Schoten von etwa 8 cm Länge, die mehrere Wochen am Baum bleiben.
Obwohl die Cladrastis kentukea aus dem Südosten Nordamerikas stammt, ist sie nicht frostempfindlich. Sie verträgt Temperaturen unter -20°C ohne Schaden, vorausgesetzt, sie steht an einem sonnigen Standort und ist vor starken Winden geschützt, da ihre Zweige brüchig sind. Der Gelbholz-Virgilier schätzt fruchtbare, tief gelockerte und gut drainierte Böden. Pflanzen Sie ihn in ein mit Kies ausgekleidetes Loch und füllen Sie es mit einer Mischung aus Kompost und Gartenboden, um ihm die benötigte organische Substanz zu geben. Gießen Sie in den ersten beiden Jahren nach der Pflanzung regelmäßig in der warmen Jahreszeit. Einmal ausgewachsen, benötigt die Cladrastis kentukea keine Pflege mehr. Dieser große Strauch erfordert keinen Schnitt. Wenn Sie ihn jedoch als Einzelstamm erhalten möchten, sollten Sie im Juli unerwünschte Stämme entfernen, um kein Austreten von Saft zu verursachen. Die Cladrastis kentukea ist widerstandsfähig gegen Krankheiten und einfach zu pflegen. Sie toleriert schwach kalkhaltige oder leicht saure Böden sowie kurze Trockenperioden, sobald sie etabliert ist.
Als Solitärpflanze spendet dieser elegante große Strauch angenehmen Schatten in der warmen Jahreszeit und lässt im Winter die wohltuenden Sonnenstrahlen durch sein laubabwerfendes Laub hindurch. Der zarte Duft seiner Blüten verleiht Ihren Außenbereichen einen köstlichen Duft. Der Gelbholz-Virgilier macht sich wunderbar inmitten eines Teppichs aus Stauden wie Aubrieten, Johanniskraut oder Glockenblumen. Sie können ihn auch als Hintergrundpflanze verwenden, indem Sie ihn zu einem Strauch schneiden, damit seine vielen Stämme eine üppige Kulisse bilden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Cladrastis kentukea - Gelbholz in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Cladrastis
kentukea
Fabaceae
Gelbholz, Gelbe Cladrastis
Gartenbau
Other Sträucher von A bis Z
View All →Planting of Cladrastis kentukea - Gelbholz
Ursprünglich aus dem Südosten Nordamerikas stammend, ist der Cladrastis kentukea jedoch kein frostempfindlicher Baum. Er verträgt Temperaturen unter -20°C ohne Schaden, vorausgesetzt er befindet sich an einem sonnigen Standort und ist vor starken Winden geschützt, da seine Zweige brüchig sind.
Der Gelbholz-Färberbaum bevorzugt fruchtbare, tief gelockerte und gut durchlässige Böden. Pflanzen Sie ihn in ein mit Kies ausgekleidetes tiefes Loch und füllen Sie es mit einer Mischung aus Kompost und Gartenerde, um ihm die benötigte organische Substanz zuzuführen. Gießen Sie in den ersten beiden Jahren nach der Pflanzung regelmäßig während der warmen Jahreszeit. Sobald der Cladrastis kentukea ausgewachsen ist, benötigt er keine weitere Pflege.
Dieser große Strauch erfordert keinen Schnitt. Wenn Sie ihn jedoch als Baum mit einem einzigen Stamm halten möchten, sollten Sie im Juli unerwünschte Stämme entfernen, um kein Saftfluss zu verursachen.
Der Cladrastis kentukea ist gut gegen Krankheiten resistent und einfach anzubauen. Er toleriert leicht kalkhaltige und leicht saure Böden sowie kurze Trockenperioden, sobald er etabliert ist.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
