Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Scheinparrotie - Parrotiopsis jacquemontiana

Parrotiopsis jacquemontiana
Scheinparrotie

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Scheinparrotie - Parrotiopsis jacquemontiana

1
As low as € 27,50 Topf mit 3L/4L
Orderable
€ 26,00 -31%
19
€ 49,00 -14%
Orderable
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L
1
As low as € 39,50 Topf mit 7,5L/10L
6
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L
8
€ 79,00 -19%
1
€ 49,00 -20%
5
As low as € 34,50 Topf mit 2L/3L
1
As low as € 31,50 Topf mit 4L/5L

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Ähnlich wie die Zaubernuss schmückt seine frühe Frühlingsblüte in Gelb und Weiß einen schönen, offenen Wuchs. Herrliche Herbstfarben. Einfach im frischen, sauren bis neutralen Boden zu kultivieren, verträgt er Kälte sehr gut. Ein Strauch, den man zweimal im Jahr bewundern kann!
Blüte von
5 cm
Höhe bei Reife
6 m
Breite bei Reife
4 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung January An April, October An December
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit March An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Scheinparrotie - Parrotiopsis jacquemontiana

Die Parrotiopsis jacquemontiana ist ein laubabwerfender Strauch, der den Hamamelis ähnelt und es verdient, in unseren Gärten entdeckt und öfter gepflanzt zu werden. Sie ist interessant für ihre frühe Frühjahrsblüte, die an die von Cornus kousa erinnert, für ihre schöne offene Wuchsform und für ihre wunderschönen Herbstfarben. Die Blüte beginnt manchmal schon im März und entfaltet sich in Form von gelben Staubblütenbällen, umgeben von schönen weißen Hochblättern. Sie ist leicht im feuchten Boden zu kultivieren, am besten auf sauren bis neutralen Böden, und verträgt sehr gut Kälte. Diese Pflanze erhellt wirklich das Ende der Saison und läutet das Ende der tristen Wintertage ein. Pflanzen Sie sie zusammen mit anderen früh blühenden Sträuchern, an einem sonnigen oder halbschattigen Standort.

 

Die Parrotiopsis jacquemontiana, manchmal auch Parrotie de Jacquemont genannt, stammt aus einer weiten Region von Afghanistan bis zum nordwestlichen Himalaya, wo sie in lichten Wäldern in Höhenlagen zwischen 1500 und 2100 m wächst. Diese Pflanze gehört zur Familie der Hamamelidaceae, zu der auch Loropetalum, Liquidambar und die Parrotie de Perse gehören, die sich alle mit fantastisch gefärbtem Laub schmücken. Die Parrotiopsis jacquemontiana bildet langsam einen großen, kräftigen Strauch mit aufrechtem Wuchs in ihrer Jugend, der sich im Laufe der Zeit ausbreitet. Sie erreicht eine reife Höhe von etwa 6 m und eine Breite von 4 m. Ihr laubabwerfendes Laub besteht aus wechselständigen, hängenden, runden, gezähnten Blättern, die auf der Rückseite behaart sind und 5 bis 8 cm lang sind. Sie sind anfangs gelbgrün im Frühling, grün im Sommer und im Herbst orange-kupferfarben, gelb und manchmal mit einem Hauch von Karminrot und Scharlachrot gefärbt, je nach Boden, und füllen den Garten mit warmen Farben. Ihre überraschenden Frühlingsblüten sind genauso bezaubernd wie ihr buntes Laub. Sie blühen im März-April reichlich an den Zweigen, gleichzeitig mit dem Austreiben der jungen Blätter. Jede Blütenstände ist etwa 5 cm breit und besteht aus vielen blütenlosen gelben Staubblüten, die von 4 bis 6 papierartigen, stark nervierten Hochblättern umgeben sind und weiß sind. Die Blüte wird von der Bildung einer kleinen Kapsel mit einer Länge von 6 mm gefolgt, die sich bei Reife in 4 Fächern öffnet, von denen jedes nur einen Samen enthält.

 

Die Parrotiopsis jacquemontiana bevorzugt frische, humusreiche, kalkarme, nicht zu schwere Böden. Ein sonniger oder halbschattiger Standort ist ideal für sie. Pflanzen Sie sie am Waldrand unter großen laubabwerfenden Bäumen mit luftiger Krone oder am Ende eines Beetes zusammen mit Heuchera, Daphne und Sarcococca. Sie sieht auch in einem Beet, zusammen mit immergrünen Sträuchern wie einem Herbst-Kamelie, einem Fothergilla gardenii oder einem Chimonanthus praecox, wunderschön aus. Zu ihren Füßen können Sie zum Beispiel Winterheide oder Christrosen pflanzen.

Report an error

Scheinparrotie - Parrotiopsis jacquemontiana in pictures

Scheinparrotie - Parrotiopsis jacquemontiana (Foliage) Foliage
Scheinparrotie - Parrotiopsis jacquemontiana (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 6 m
Breite bei Reife 4 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum langsam

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit March An May
Blüte von 5 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Botanical data

Gattung

Parrotiopsis

Art

jacquemontiana

Familie

Hamamelidaceae

Andere gebräuchliche Namen

Scheinparrotie

Herkunft

Himalaya

Product reference841861

Other Sträucher von A bis Z

12
€ 17,50 Topf mit 1,5L/2L

Available in 2 sizes

Orderable
€ 41,50 Topf mit 2L/3L
16
As low as € 14,90 Topf mit 3L/4L
8
€ 19,50 Topf mit 4L/5L

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

OS
As low as € 20,50 Topf mit 2L/3L
6
€ 29,50 Topf mit 3L/4L
5
As low as € 24,50 Topf mit 4L/5L
3
€ 32,50 Topf mit 4L/5L

Planting of Scheinparrotie - Parrotiopsis jacquemontiana

Um die Schönheit Ihrer Parrotiopsis jacquemontiana voll auszukosten, pflanzen Sie sie in der Nähe des Hauses, so dass sie sich vor einem dunklen Hintergrund aus immergrünem Laub abhebt. Ein halbschattiger Standort wird der prallen Sonne vorgezogen. Da sie Kalk fürchtet, sollte sie in saure Erde mit Kompost oder zumindest in neutraler, kalkarmer Erde mit Lauberde angebaut werden. Um das Anwachsen zu erleichtern, mischen Sie bei der Pflanzung saure Erde unter. Der Boden sollte auch im Sommer feucht bleiben. Eine Mulchschicht um die Pflanze herum trägt zur Frische bei. Ein ausreichend tiefer und humoser Boden, auch auf kalkhaltigem Untergrund, sollte dem Wachstum dieses Strauchs nicht im Wege stehen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung January An April, October An December

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beethintergrund, Freistehend
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, humusreich, locker, tief.

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

27
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

5
As low as € 55,00 Topf mit 4L/5L

You have not found what you were looking for?