

Zenobia pulverulenta Raspberry Ripple - Zenobie


Zenobia pulverulenta Raspberry Ripple
Zenobia pulverulenta Raspberry Ripple - Zenobie
Zenobia pulverulenta Raspberry Ripple
Zenobie
In stock substitutable products for Zenobia pulverulenta Raspberry Ripple - Zenobie
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Zenobia pulverulenta Raspberry Ripple - Zenobie
Die Zenobia pulverulenta 'Raspberry Ripple' ist eine Sorte von Maiglöckchenbaum , die besonders dekorativ ist mit ihren duftenden, marmorierten rosa Blüten, den jungen Trieben in derselben rosa Farbe und ihrem im Frühling bläulichen Laub, das sich im Herbst rot färbt. Es ist ein sehr winterharter und absolut bezaubernder Strauch, der jedoch etwas anspruchsvoll ist: Er bevorzugt dieselben Anbaubedingungen wie Rhododendron.
Der Zenobia Raspberry Ripple gehört zur Familie der Heidekrautgewächse, genau wie Heidekraut. Die botanische Art ist ein laubabwerfender bis halbimmergrüner Strauch, der aus dem Südosten der USA stammt, wo er am Waldrand von Kiefernwäldern zusammen mit Heidekraut in Mooren und feuchten Heiden auf kargem, saurem und immer feuchtem Boden wächst.
Der Kultivar 'Raspberry Ripple' zeichnet sich durch seine schönen rosa Farben aus. Es ist ein büscheliger Strauch mit langsamem Wachstum, der in der Regel eine Höhe und Breite von 1,50 m erreicht. Seine Wuchsform ist biegsam, getragen von leicht gebogenen Zweigen, die beim Austrieb eine bläuliche Blüte haben. Das Laub bleibt in mildem Klima den Winter über erhalten, fällt aber je nach Härte des Winters mehr oder weniger im Herbst ab. Es besteht aus ovalen Blättern, die 2 bis 7 cm lang sind und abwechselnd angeordnet sind. Die jungen Triebe sind rosa-rot gefärbt und entfalten sich zu bläulich blühenden Blättern. Ihre Unterseite ist blassblau. Im Herbst und Winter färben sie sich durch Kälteeinwirkung rot-violett. Im Laufe der Zeit färbt sich die Rinde rotbraun und bietet einen interessanten Kontrast zur Blattfarbe. Die Blütezeit ist von Mai bis Juli, je nach Klima. Die rosa-rote Blütenknospen erscheinen entlang der Zweige des vorherigen Jahres. Sie sind in Büscheln von 3 bis 6 Einheiten gruppiert, von denen jede zu einer bauchigen, hängenden Glockenblume aufblüht, die weiß mit rosa-rot marmoriert ist. Sie verströmen einen angenehmen Anis- und Vanilleduft.
Als Moorbeetpflanze im engeren Sinne erreicht der Zenobia Raspberry Ripple seine volle Pracht in bretonischen oder normannischen Gärten, die ihm das kühle und feuchte Klima bieten, das er benötigt. Er wird zusammen mit japanischen Ahornbäumen, Rhododendren, Schattenglöckchen, Kamelien und anderen Azaleen in einem Beet gepflanzt, was ihn zu einer besonders dekorativen Schatten- oder Halbschattenpflanze macht. Aufgrund seines geringen Wuchses und langsamen Wachstums kann er in einem großen Topf kultiviert werden, indem ein geeignetes Substrat gewählt und häufig mit Regenwasser bewässert wird.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Zenobia pulverulenta Raspberry Ripple - Zenobie in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Zenobia
pulverulenta
Raspberry Ripple
Ericaceae
Zenobie
Gartenbau
Other Sträucher von A bis Z
View All →Planting of Zenobia pulverulenta Raspberry Ripple - Zenobie
Der Zenobia pulverulenta Raspberry Ripple sollte vorzugsweise im Frühling gepflanzt werden. Dieser Strauch bevorzugt halbschattige Standorte, geschützt vor kalten und trockenen Winden. Pflanzen Sie ihn in einen frischen bis feuchten, aber leichten und humosen Boden, der unbedingt sauer sein muss. Ein sandiger und/oder torfiger, armer Boden ist ebenfalls geeignet. Sie können ihn im Winter vor Kälte und im Sommer vor Trockenheit schützen, indem Sie den Fuß mit Stroh oder trockenen Blättern bedecken. Dieser Strauch erfordert keinen Schnitt. Er ist widerstandsfähig gegen Krankheiten, verträgt jedoch weder Kalk noch Hitze noch Trockenheit in der Luft oder im Boden. Das Gießen sollte ausschließlich mit kalkfreiem Regenwasser oder Leitungswasser erfolgen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
