

Sägeblattkaktus - Epiphyllum anguliger


Sägeblattkaktus - Epiphyllum anguliger


Sägeblattkaktus - Epiphyllum anguliger


Sägeblattkaktus - Epiphyllum anguliger


Sägeblattkaktus - Epiphyllum anguliger


Sägeblattkaktus - Epiphyllum anguliger


Sägeblattkaktus - Epiphyllum anguliger
Sägeblattkaktus - Epiphyllum anguliger
Epiphyllum anguliger
Sägeblattkaktus
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 30 days rooting warranty
More information
Description of Sägeblattkaktus - Epiphyllum anguliger
Epiphyllum anguliger, der Zickzack-Rebutie, ist eine originelle epiphytische Kaktusart, die für ihr gezähntes, gewelltes und hängendes Laub geschätzt wird. Im Gegensatz zu klassischen Kakteen wächst er natürlich in den tropischen Wäldern Mexikos, wo er sich an Bäumen festhält. Seine flachen und gezackten Stängel in einem kräftigen Grün verleihen ihm ein außergewöhnliches Aussehen. Er kann große, duftende weiße Blumen hervorbringen, die sich nachts öffnen. Pflegeleicht und robust, ist er wunderschön in einer Hängeampel oder auf einem erhöhten Standort in einem hellen Innenraum.
Der Epiphyllum anguliger, auch Fischgräten-Rebutie genannt, gehört zur Familie der Cactaceae und wächst in den feuchten Wäldern Mexikos, wo er als Epiphyt auf Stämmen und Zweigen von Bäumen lebt. Im Gegensatz zu Wüstenkakteen bevorzugt diese Art ein feuchteres und schattiges Milieu mit einem leichten Substrat. Er entwickelt lange, abgeflachte Stängel, die bis zu 60 cm lang werden können, mit tief gelappten Rändern, die an eine Zickzack-Form erinnern. Seine weißen oder cremefarbenen Blüten, manchmal leicht rosa, sind groß und spektakulär (bis zu 10-15 cm Durchmesser) und verströmen einen intensiven Duft, wenn sie sich öffnen. Nach der Blüte können eiförmige, grüne bis gelbliche Früchte erscheinen, die jedoch in der Innenkultur selten sind.
Der Epiphyllum anguliger gedeiht bei indirektem hellem Licht, idealerweise in der Nähe eines nach Osten oder Westen ausgerichteten Fensters, ohne direkte Sonneneinstrahlung. Er bevorzugt Temperaturen zwischen 18 und 24 °C und sollte im Winter über 10 °C gehalten werden. Sein Kultursubstrat sollte leicht und drainierend sein, bestehend aus einer Mischung für Kakteen. Im Gegensatz zu Wüstenkakteen benötigt er regelmäßigere Bewässerung, wobei das Substrat leicht feucht, aber nicht zu nass gehalten werden sollte. Die Luftfeuchtigkeit in unseren Innenräumen ist für ihn geeignet.
Aufgrund seiner flexiblen und hängenden Stängel ist der Epiphyllum anguliger perfekt für Hängeampeln oder erhöhte Standorte in einem Wohnzimmer, Wintergarten oder einem hellen Badezimmer geeignet. Ein hängender Keramiktopf oder ein Makramee bringt seinen hängenden Wuchs zur Geltung. Er harmoniert gut mit anderen tropischen Pflanzen wie Tillandsien, kletternden Philodendren oder dem Rhipsalis, einem weiteren epiphytischen Kaktus.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Sägeblattkaktus - Epiphyllum anguliger in pictures






Foliage
Plant habit
Flowering
Botanical data
Epiphyllum
anguliger
Cactaceae
Sägeblattkaktus
Nordamerika
Other Kakteen und Sukkulenten
View All →Location
Location
Plant care
Watering tips
Potting advice, substrates and fertilisers
Disease and pest advice
Plant care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
