Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
New

Melonenkaktus - Melocactus bahiensis

Melocactus bahiensis
Melonenkaktus

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 30 days rooting warranty

More information

Eine kugelförmige Rebutie mit deutlich ausgeprägten Rippen, die mit wolligen Areolen besetzt sind, aus denen feine und starre Dornen hervortreten. Nach etwa 10 Jahren bildet sie eine wollige Struktur, das sogenannte Cephalium, das kleine rosa bis rote Blumen hervorbringt, wenn sie die Reife erreicht. Diese Rebutie schätzt eine direkte Sonnenexposition, ein gut drainierendes Substrat und sparsame Bewässerung. Sie lässt sich problemlos in einem Wintergarten oder einem sonnigen Wohnzimmer kultivieren.  
Häufigkeit der Bewässerung
Gering (1 Mal alle 14 Tage)
Indoor-Exposition
Helles Licht direkt, Direkte Sonne
Interessen und Vorteile
Grafischer Port
Interessen und Vorteile
Benötigt wenig Wasser

Description of Melonenkaktus - Melocactus bahiensis

Der Melocactus bahiensis ist ein kugelförmiger Kaktus, der aus Brasilien stammt und durch sein wolliges, rötliches Cephalium erkennbar ist, das im Alter erscheint und kleine rosa bis rote Blüten hervorbringt. Kompakt und dekorativ, wird er im Innenbereich wegen seines originellen Wuchses und seines langsamen Wachstums geschätzt. Er ist leicht zu kultivieren im Topf, benötigt jedoch ein gut drainierendes Substrat und eine helle Exposition mit direkter Sonneneinstrahlung.

Der Melocactus bahiensis gehört zur Familie der Cactaceae und wächst natürlich in den trockenen und felsigen Regionen des Bundesstaates Bahia in Brasilien. Er entwickelt einen kugelförmigen Körper, der etwa 15 bis 25 cm hoch und 10 bis 20 cm im Durchmesser wird. Sein dunkelgrüner Körper ist von deutlich ausgeprägten Rippen durchzogen, die wollige Areolen tragen, aus denen feine, steife, bräunliche bis gräuliche Dornen hervorgehen. Im Alter, nach mehreren Jahren der Kultivierung, bildet er auf seiner Spitze eine zylindrische Struktur, das sogenannte Cephalium, das mit dichten, rötlichen bis weißlichen Haaren bedeckt ist und während seines gesamten Lebens weiterwächst. Auf diesem Cephalium erscheinen theoretisch kleine röhrenförmige rosa bis rote Blüten. Im Innenbereich blüht die Pflanze jedoch schwieriger.

Der Melocactus bahiensis sollte bevorzugt in vollem Sonnenlicht platziert werden, nahe einem nach Süden oder Südwesten ausgerichteten Fenster. Er schätzt Temperaturen zwischen 20 und 30 °C, verträgt jedoch keine Kälte und muss im Winter über 10 °C gehalten werden. Ein sehr drainierendes Substrat, bestehend aus Kakteenerde, grobem Sand und Perlit, ist unerlässlich, um Staunässe zu vermeiden. Das Gießen sollte mäßig sein, wobei das Substrat zwischen den Wassergaben vollständig austrocknen sollte. Im Winter, während seiner Ruhephase, sollte das Gießen stark eingeschränkt werden. Da er empfindlich auf stehende Feuchtigkeit reagiert, ist es ratsam, ihn über den Untersetzer zu gießen, um Fäulnis am Hals zu vermeiden. Wenig anfällig für Krankheiten, kann er dennoch von Schmierläusen oder Spinnmilben befallen werden.

Der Melocactus bahiensis findet Platz in einem hellen Wohnzimmer, einem Wintergarten oder einem beheizten Gewächshaus. Er wird oft allein in einem Tontopf kultiviert, der sein sympathisches Aussehen unterstreicht. Für eine schöne Komposition kann er mit anderen kugelförmigen Kakteen wie dem Echinocactus grusonii oder mit grafischen Sukkulenten wie der Aloe brevifolia oder der Haworthia fasciata kombiniert werden. Sein Kontrast zu Pflanzen mit schlankerem Wuchs, wie der Euphorbia tirucalli, ermöglicht es, eine dynamische und originelle Inszenierung zu schaffen.

Report an error

Melonenkaktus - Melocactus bahiensis in pictures

Melonenkaktus - Melocactus bahiensis (Flowering) Flowering
Melonenkaktus - Melocactus bahiensis (Foliage) Foliage
Melonenkaktus - Melocactus bahiensis (Plant habit) Plant habit

Foliage

Laubfarbe grün
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Plant habit

Wuchs Kugel
Höhe bei Reife 20 cm
Breite bei Reife 15 cm
Wachstum sehr langsam

Botanical data

Gattung

Melocactus

Art

bahiensis

Familie

Cactaceae

Andere gebräuchliche Namen

Melonenkaktus

Herkunft

Südamerika

Hazards

Epineux ?
Product reference24089

Other Kakteen und Sukkulenten

1
As low as € 79,00 Topf mit 12L/15L
5
As low as € 39,50 Topf mit 4L/5L
5
As low as € 49,00 Topf mit 6L/7L
2
As low as € 45,00 Topf mit 4L/5L
3
As low as € 89,00 Topf mit 7,5L/10L
6
As low as € 45,00 Topf mit 4L/5L
22
As low as € 3,90 Mini-plante
6
As low as € 39,50 Topf mit 4L/5L
5
As low as € 45,00 Topf mit 4L/5L
3
As low as € 45,00 Topf mit 4L/5L

Location

Stellen Sie ihn in die Nähe eines nach Süden ausgerichteten Fensters mit direkter Sonneneinstrahlung.

Location

Indoor-Exposition Helles Licht direkt, Direkte Sonne
Für welchen Raum ist sie geeignet? Büro, Wohnzimmer, Veranda
Wuchs Kugel
Höhe bei Reife 20 cm
Breite bei Reife 15 cm
Wachstum sehr langsam
Kältetoleranz >10°C (temperiertes Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Mäßig (40-60%), Trocken (<40%)

Plant care

Watering tips

Gießen Sie mäßig und lassen Sie das Substrat zwischen den Wassergaben abtrocknen. Im Winter reduzieren Sie die Bewässerung auf einmal pro Monat.

Potting advice, substrates and fertilisers

Topfen Sie die Pflanze vorzugsweise im Frühjahr um, alle 4 bis 5 Jahre oder wenn sie für ihren Topf zu groß geworden ist.
Verwenden Sie eine Mischung aus Kaktus-Erde mit drainierenden Bestandteilen wie grobem Sand oder Perlit. Stellen Sie sicher, dass der Topf Abflusslöcher hat.
Während der Wachstumsphase im Frühling und Sommer einmal monatlich einen speziellen Flüssigdünger für Kaktus (stickstoffarm, z.B. NPK 2-7-7) angelegt.

Disease and pest advice

Bei Befall mit Schildläusen sollten Sie die betroffenen Stellen vorsichtig mit einem in 70%igem Alkohol getränkten Wattestäbchen reinigen.

Plant care

Häufigkeit der Bewässerung Gering (1 Mal alle 14 Tage)
Nebeln keine
Art der Blumenerde Kakteenerde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Schorf
Anfälligkeit für Krankheiten Niedrig
Schwierigkeitsgrad Amateur

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

10
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
2
As low as € 28,90 Topf mit 2L/3L
Orderable
As low as € 16,90 Topf mit 2L/3L
43
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

22
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

106
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?