

Zuckerwurzel - Sium sisarum
Zuckerwurzel - Sium sisarum
Sium sisarum
Zuckerwurzel, Zuckerwurz, Süßwurzel
Ich habe Zuckerwurzel-Pflanzen bei Ihnen bestellt. Ich habe sie unter einem Zwergbirnbaum gepflanzt und sie gedeihen prächtig.
Véronique, 22/04/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Zuckerwurzel - Sium sisarum
Die Zuckerwurzel, auch bekannt als Schnittsellerie oder Zuckerwurzel, lateinisch Sium sisarum, gehört zu den alten und vergessenen Gemüsesorten. Früher wurde sie als Beilage zu Fleischgerichten auf mittelalterlichen Festtafeln serviert, aber sie wurde durch Pastinaken ersetzt, die als feiner im Geschmack angesehen werden. Man baut sie wegen ihrer langen, knolligen Wurzeln an, die wie Schwarzwurzeln und Scorzonera gekocht werden. Die mehrjährige und sehr robuste Pflanze eignet sich perfekt für die Permakultur. Sie gedeiht in einem reichen und feuchten Boden, halbschattig. Pflanzen Sie sie im Frühling, im März-April, und ernten Sie die Wurzeln den ganzen Winter über.
Die Zuckerwurzel gehört zur Familie der Doldenblütler (früher Umbelliferen), wie die Möhre, die Rübe und die Pastinake. Diese mehrjährige Pflanze kann eine Höhe von 1,60 m erreichen, sogar 1,80 m bei Reife. Ihre geriffelten und verzweigten Stängel tragen bis zu 40 cm lange Blätter, die aus mehreren lanzettlichen, gezähnten, glänzend grünen Fiederblättchen bestehen. Im Sommer erscheinen kleine weiße Blüten, die in Dolden angeordnet sind. Die Zuckerwurzel wird hauptsächlich wegen ihrer langen, knolligen Wurzeln angebaut, die zu einem Büschel zusammengebunden sind und eine weißgraue Farbe haben. Ihr Aussehen erinnert an Dahlientuberkeln. Ihr weißes Fleisch hat oft eine faserige Mitte. In der Küche müssen die Wurzeln nicht geschält werden, sie werden einfach abgebürstet und längs eingeschnitten, um den holzigen Mittelstrang zu entfernen. Die Zuckerwurzel wird im Allgemeinen wie Schwarzwurzeln zubereitet.
Ernte: Die Zuckerwurzel wird nach Bedarf geerntet, nach den ersten Frösten. Sie ist kälteresistent und kann den ganzen Winter über im Boden bleiben. Zum Ernten ziehen Sie die Pflanzen heraus und schneiden Sie die Wurzeln 3 cm unterhalb des Halses ab, dann pflanzen Sie den Wurzelstock wieder ein.
Lagerung: Um ihren Geschmack voll auszukosten, sollten die geernteten Wurzeln schnell verzehrt werden. Wenn Sie sie nicht sofort benötigen, lassen Sie die Wurzeln im Boden.
Der Gärtner-Tipp: Um die Bewässerung zu reduzieren, empfehlen wir Ihnen, den Boden im Sommer mit dünnen Schichten von Rasenschnitt zu mulchen, wenn möglich gemischt mit Laub. Diese Abdeckung hält den Boden feucht und reduziert auch das Unkrautwachstum. Darüber hinaus erleichtert eine dicke Mulchschicht die Ernte während der Winterzeit.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Harvest
Plant habit
Foliage
Other Der Gemüsegarten von A bis Z
View All →Planting of Zuckerwurzel - Sium sisarum
Die Zuckerwurzel gedeiht in der Sonne, jedoch nicht in der prallen Mittagssonne zwischen 13 und 16 Uhr, oder im Halbschatten. Sie bevorzugt einen reichen, leichten, tiefgründigen Boden, der leicht feucht bis sehr feucht ist. Im Herbst sollten Sie reife Komposterde aufbringen, indem Sie den Boden auf 5 cm auflockern.
Die Pflanzung erfolgt im Frühling, im März-April. Die Pflanzen sollten im Abstand von 50 cm in alle Richtungen gepflanzt werden. Lockern Sie den Boden gründlich auf. Graben Sie ein Loch (3-mal so groß wie der Wurzelballen), setzen Sie den Wurzelballen ein und bedecken Sie ihn mit Erde. Verdichten Sie die Erde und halten Sie sie feucht. Jäten Sie regelmäßig, besonders am Anfang der Kultur.
Crop
Care
Where to plant?
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
