

Zwergerbse Précovil - Vilmorin


Zwergerbse Précovil - Vilmorin


Zwergerbse Précovil - Vilmorin


Zwergerbse Précovil - Vilmorin
Zwergerbse Précovil - Vilmorin
Pisum sativum Précovil
Zwergerbse, Erbse
In stock substitutable products for Zwergerbse Précovil - Vilmorin
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Zwergerbse Précovil - Vilmorin
Die Zwerg-Erbse Précovil ist eine Kreation von Vilmorin, frühreif mit außergewöhnlichem Ertrag. Sie produziert große, geschwollene und fleischige Schoten mit schönen runden, glatten, smaragdgrünen Körnern. Sie können auf französische Art, aber auch in einem Cantonesischen Reis oder Wok zubereitet werden, etc. Man vergisst oft, dass Erbsen auch eine ausgezeichnete Grundlage für Pickles sind. Es gibt sogar Erbsen-Chutneys für diejenigen, die die Raffinesse von süß-sauren Aromen schätzen. Die Pflanzen bilden kleine Büsche von 50 cm Höhe. Säen Sie von Februar bis April im Frühjahr oder von Oktober bis November. Ernte von April bis Juli.
Die Erbse ist eine einjährige Gemüsepflanze aus der Familie der Hülsenfrüchtler (ehemals Leguminosen), die ihren sehr alten Ursprung im Nahen Osten hat. Sie ist eines der ältesten Gemüse, das in Europa und Asien angebaut wird. Lange Zeit wurde sie getrocknet und vor dem Kochen zerkleinert konsumiert, ihr frischer Verzehr ist eher neu.
Es gibt viele verschiedene Sorten von Erbsen: Zwerg- oder Klettererbsen (Ranken) produzieren Schoten mit glatten oder runzligen runden Körnern. Sie werden nach dem Entfernen der Hülse gekocht, da die Pergamenthülse, in der sie eingesperrt sind, nicht essbar ist. Nur die Zuckererbsen (flache Schoten, knackig und buttrig) werden in ihrer Gesamtheit verzehrt.
Im Allgemeinen sind Klettererbsen produktiver, aber sie sind weniger frühreif und erfordern den Bau einer 1,5 bis 2 Meter hohen Struktur, an der sie hochklettern können. Ihre Ernte ist einfach. Zwerg- oder Halbzwerg-Erbsen begnügen sich mit einigen verzweigten Zweigen (von 50 cm bis 1 Meter) als Ranken. Einige neuere Sorten, bei denen das Laub weitgehend durch Ranken ersetzt wird, kommen ohne Ranken aus.
Glatte Körnererbsen sind resistent gegen Frühjahrsfröste. Es handelt sich um sehr frühe oder frühreife Sorten, die sehr früh gesät werden können, zum Beispiel unter einem Nantais-Tunnel, aber sie mögen keine übermäßige Hitze.
Für die Aussaat im späten Frühling und frühen Sommer werden Sorten mit runzligen Körnern verwendet, die süßer schmecken und Hitze vertragen und längere Ernten ermöglichen.
Die Erbse ist im Frühling sehr beliebt, aber je nach Auswahl der Sorten kann sie über einen langen Zeitraum von Juni bis September geerntet werden.
In der Küche kann die Erbse roh verzehrt werden, aber traditionell wird sie gekocht, um Fleisch und Fisch zu begleiten oder köstliche Suppen zuzubereiten. Sie ist ziemlich kalorienreich, da sie reich an Kohlenhydraten, Ballaststoffen, Eisen, Vitamin C und B9 ist.
Die Erbse mag milde und feuchte Klimazonen, aber sie fürchtet extreme Wetterbedingungen wie starke Hitze, Frost, Wassermangel und -überschuss, die sie schwächen und anfällig für Mehltau und Erbsenwickler machen, eine kleine Raupe, die die Samen frisst.
Ernte: Je nach Sorte werden Erbsen zwischen zweieinhalb und vier Monaten nach der Aussaat geerntet. Die Ernte sollte regelmäßig erfolgen, wenn die Schoten unter Fingerdruck gut gefüllt sind. Warten Sie nicht zu lange... Erbsen neigen dazu, mit zunehmendem Alter hart zu werden!
Lagerung: Frische Erbsen können, nicht geschält, im Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahrt werden. Sie können auch nach dem Blanchieren in kochendem Wasser problemlos eingefroren werden.
Gärtner-Tipp: Erbsen, wie alle Hülsenfrüchte, haben die Fähigkeit, atmosphärischen Stickstoff im Boden zu binden, sie spielen eine Art Gründüngung. Diese Stickstoffzufuhr ist sowohl für Pflanzen in der Nähe als auch für Pflanzen, die im Rahmen einer Fruchtfolge gepflanzt werden, vorteilhaft.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Harvest
Plant habit
Foliage
Botanical data
Pisum
sativum
Précovil
Fabaceae
Zwergerbse, Erbse
Gartenbau
Einjährig
Other Erbsensamen
View All →Planting of Zwergerbse Précovil - Vilmorin
Aussaat
Vor der Aussaat können Sie die Samen 24 Stunden lang in etwas Wasser einweichen, um die Keimung zu stimulieren.
Für Sorten mit runzeligen Körnern können Sie bereits ab Mitte März bis Ende Mai säen, wenn die Temperatur nachts zwischen 7 und 10°C und tagsüber zwischen 18 und 23°C liegt.
Für Sorten mit glatten Körnern können Sie im Herbst, etwa im Oktober oder November, aussäen, um im April zu ernten, oder Sie können sie Mitte Februar bis Ende April für eine Sommerernte säen. Obwohl diese Sorte bei kaltem Wetter keimen kann, ist es ratsam, die Aussaat mit einem Abdeckvlies zu schützen, um ein günstiges Mikroklima für eine gleichmäßige Keimung zu schaffen und die jungen Pflanzen vor Vögeln zu schützen.
Verwenden Sie eine Hacke, um 2 oder 3 cm tiefe Furchen zu ziehen, die 70 cm voneinander entfernt sind, für diese Sorte von Klettererbsen. Platzieren Sie die Samen 2 cm voneinander entfernt, bedecken Sie sie, drücken Sie sie mit der Rückseite der Harke fest und bewässern Sie sie mit feinem Regenwasser. Nicht ausdünnen.
Bewässerung
Einige Tage nach der Keimung lockern Sie den Boden entlang der Reihen. Bewässern Sie mit einer Gießkanne mit einem Brausekopf, um den Boden nicht zu verdichten.
Wenn die Pflanzen gewachsen sind, mulchen Sie den Boden nach einer Regenperiode.
Lassen Sie den Boden nicht austrocknen, denn Erbsen mögen es feucht. Sie benötigen eine regelmäßige Feuchtigkeit von der Aussaat bis zur Blüte und zur Bildung der Schoten. Bei Wassermangel ist die Ernte beeinträchtigt. Die Blüten fallen ab und die Schoten reifen nicht. Gleiches gilt bei übermäßigem Wasser, die Blüten fallen ab. Die aufrechterhaltene Feuchtigkeit hilft, Thripse einzudämmen.
Pflege
Drei bis vier Wochen nach dem Keimen der Samen jäten Sie sorgfältig und begraben Sie die Basis der Stängel etwa 10 cm tief, um eine bessere Wurzelbildung zu fördern. Stellen Sie dann Kletterhilfen wie Zweige (Weide, Haselnuss, Liguster...), Netz oder Gitter auf, auch für Zwergsorten, damit sie nicht umfallen. Je nach Sorte können Sie sie höher oder niedriger machen, Klettererbsen können bis zu 2 m hoch werden.
Seedling
Care
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
