

Grünkohl acephala sabellica
Grünkohl acephala sabellica
Brassica oleracea acephala sabellica
Grünkohl
In stock substitutable products for Grünkohl acephala sabellica
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Description of Grünkohl acephala sabellica
Der Spätherbstlicher Grünkohl ist eine sehr winterharte Sorte mit großen, stark gekräuselten grünen Blättern, die ziemlich spät geerntet werden. Er wird von Juni bis August gesät und von Oktober bis Januar geerntet.
Grünkohl, auch bekannt als Grünkohl, Federkohl, Friséekohl oder Lacinato-Kohl, ist eine Gemüsepflanze, die aus Europa stammt und wahrscheinlich aus mediterranen Regionen stammt. Sie gehören, wie alle Kohlsorten, zur großen Familie der Kreuzblütler und tragen den lateinischen Namen Brassica oleracea acephala sabellica. Der Begriff "acephala" bezieht sich darauf, dass sie keinen Kopf oder "Kohlkopf" bilden.
Diese Kohlsorten haben große faserige, stark gekräuselte Blätter, deren Farbe von blassgrün bis sehr dunkelgrün variiert, manchmal leicht bläulich. Sie haben die Besonderheit, gut gegen Kälte, Krankheiten und sogar Raupen zu bestehen. Es ist zu beachten, dass diese Kohlsorten besonders schön sind, vor allem unter einer leichten Frostschicht... so sehr, dass einige sehr kleine Sorten nur angebaut werden, um Herbst- und Wintergärten zu schmücken.
Es sind zweijährige Pflanzen, die als Einjährige angebaut werden und voller Qualitäten sind, sowohl geschmacklich als auch ernährungsphysiologisch. Aus ernährungsphysiologischer Sicht sind sie bemerkenswert: kalorienarm, sehr reich an Vitaminen K, A und C sowie an Calcium und Betacarotin.
Der Geschmack von Grünkohl ist ausgeprägt. Er wird hauptsächlich gekocht, vor allem in Suppen, aber auch gedünstet oder gefüllt. Der Spätherbstlicher Grünkohl ist ein ausgezeichnetes Wintergemüse.
Im Gemüsegarten hat der Spätherbstlicher Grünkohl die gleichen Ansprüche wie andere Kohlsorten: ein tiefgründiger Boden, eine hervorragende Düngung und regelmäßige Feuchtigkeit. Er bevorzugt einen sonnigen Standort.
Ernte: Er wird blattweise je nach Bedarf geerntet. Im Frühling können auch die Blütenknospen vor ihrer Entfaltung geerntet und wie Brokkoli verzehrt werden.
Lagerung: Er kann einige Tage im Kühlschrank und nach kurzem Blanchieren in gesalzenem kochendem Wasser mehrere Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden.
Der Gärtner-Tipp: Um das Gießen zu begrenzen, empfehlen wir Ihnen, wenn die Pflanzen gut entwickelt sind, den Boden mit dünnen aufeinanderfolgenden Schichten von Rasenschnitt zu mulchen, wenn möglich gemischt mit Laub. Diese Schutzschicht hält den Boden feucht und reduziert auch das Unkrautjäten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Harvest
Plant habit
Foliage
Botanical data
Brassica
oleracea
acephala sabellica
Brassicaceae
Grünkohl
Gartenbau
Einjährig
Other Grünkohlsamen
View All →Planting of Grünkohl acephala sabellica
Aussaat:
Die Keimtemperatur des Grünkohls spät im Herbst liegt bei etwa 15°C (mindestens 7°C - maximal 20°C) und dauert zwischen 10 und 14 Tagen.
Aussaatzeit: Juni bis August
Erntezeit: Oktober bis Januar
Sie können entweder direkt an Ort und Stelle säen oder Pflanzen vorbereiten, die dann an ihrem endgültigen Standort im Garten gepflanzt werden.
Vorbereitung der Pflanzen: Unter Schutz oder in der Baumschule im Garten während des restlichen Jahres (je nach empfohlener Aussaatzeit) die Samen in einer Tiefe von 1 bis 2 cm in gute Anzuchterde oder feine Erde aussäen. Leicht mit Erde bedecken und den Boden feucht, aber nicht zu nass halten.
Wenn die jungen Pflanzen stark genug sind, um manipuliert zu werden, pikieren Sie sie gegebenenfalls in Töpfe, bevor Sie sie im Garten auspflanzen, wenn keine Frostgefahr mehr besteht. Beachten Sie beim Pflanzen die empfohlenen Abstände für die Direktsaat.
Direktsaat: In gut vorbereiteter und fein bearbeiteter Erde Rillen mit einer Tiefe von ein oder zwei Zentimetern im Abstand von 70 Zentimetern anlegen. Die Samen aussäen und mit einer dünnen Schicht feiner Erde bedecken. Wenn die Sämlinge gut entwickelt sind, dünnen Sie auf einen Abstand von etwa 70 cm aus und lassen nur eine Pflanze stehen.
Anbau:
Der Grünkohl spät im Herbst gedeiht in der Sonne. Es ist ein nährstoffreicher Gemüse, der einen gut gedüngten Boden mit viel Stickstoff und Kalium benötigt. Es ist ratsam, im Herbst eine großzügige Menge reifen Komposts (ca. 3/4 kg pro m2) auf einer Tiefe von 5 cm einzuarbeiten, nachdem der Boden wie bei jedem Gemüseanbau gut gelockert wurde. Er verträgt den pH-Wert des Bodens nicht sehr gut, der zwischen 5,6 und 6,5 liegen sollte. Bei saurem Boden sollte der pH-Wert allmählich durch Zugabe von Dolomit oder Kalk erhöht werden.
Seedling
Care
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
