

Echter Baldrian - Ferme de Sainte Marthe - Valeriana officinalis


Valériane officinale NT - Ferme de Sainte Marthe
Echter Baldrian - Ferme de Sainte Marthe - Valeriana officinalis
Valeriana officinalis
Echter Baldrian, Echter Apotheker-Baldrian
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Echter Baldrian - Ferme de Sainte Marthe - Valeriana officinalis
Die Echte Baldrian (Valeriana officinalis) ist eine medizinische und dekorative Staude, die eine Höhe von bis zu einem Meter erreichen kann. Sie hat beruhigende Eigenschaften, fördert den Schlaf und lindert Angstzustände. Sie wird im April - Mai gesät.
Der Echte Baldrian kommt wild in ganz Europa und bis in die Türkei vor. Er gehört zur Familie der Baldriangewächse und wird manchmal auch als Gemeiner Baldrian, Echte Katzenminze oder Echter Baldrian bezeichnet. Es ist eine kräftige Staude, die in aufrechten Büscheln wächst und eine Höhe von bis zu einem Meter und eine Breite von 80 Zentimetern erreichen kann. Er ist absolut winterhart, mindestens bis -15°C.
Das Laub ist silbergrün, laubabwerfend und besteht aus lanzettlichen, leicht gezackten Blättern. Der Gemeine Baldrian zeigt von Juni bis Juli leichte weiße Blüten in Dolden.
Der Echte Baldrian ist für seine medizinischen Eigenschaften bekannt. Er ist in der Europäischen Arzneibuch aufgeführt und seine Wurzel wird für ihre beruhigenden Eigenschaften verwendet: sie fördert den Schlaf und lindert Angstzustände.
Im Garten gedeiht der Gemeine Baldrian in Sonne oder Halbschatten, in eher schwerem und feuchtem Boden. Seine Kultivierung ist nicht schwierig. Er kann in einem Bereich für Kräuter und Heilpflanzen oder am Rand eines Staudenbeetes platziert werden, da er auch dekorativ ist.
Ernte: Die erste Wurzelernte erfolgt bei mindestens drei Jahre alten Pflanzen.
Aufbewahrung: Die Aufbewahrung erfolgt in Beuteln, nachdem die Wurzel gewaschen und getrocknet wurde.
Der Gärtner-Tipp: Der Gemeine Baldrian darf nicht mit dem Rötlichen Fingerhut (Centranthus ruber) verwechselt werden, der einen eher trockenen Boden und eine sonnige Exposition benötigt.
Nicht behandeltes Saatgut oder "NT" stammt aus konventionell angebauten Pflanzen (meistens mit dem Einsatz von Pflanzenschutzmitteln), unterliegt jedoch keiner Behandlung nach der Ernte. Diese Samen sind im biologischen Gemüsebau zugelassen, wenn die Bio-Samen nicht verfügbar sind.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Harvest
Plant habit
Foliage
Botanical data
Valeriana
officinalis
Valerianaceae
Echter Baldrian, Echter Apotheker-Baldrian
Mitteleuropa
Mehrjährig
Other Kräutersaatgut
View All →Planting of Echter Baldrian - Ferme de Sainte Marthe - Valeriana officinalis
Aussaat:
Die Aussaat von Echter Baldrian erfolgt von April bis Mai.
Es kann bereits Ende März unter Schutz in mit guter Aussaaterde gefüllten Schalen oder von Mai bis Juli direkt an Ort und Stelle in gut aufgewärmtem Boden erfolgen. Die Samen werden etwa 0,5 cm tief eingegraben. Ein Monat nach dem Auflaufen sollten die Sämlinge auf einen Abstand von etwa 60 cm ausgedünnt werden.
Wenn die Aussaat in der Baumschule erfolgt ist, werden die Pflanzen im Juni mit dem gleichen Pflanzabstand wie bei der Direktaussaat in den Garten gepflanzt.
Anbau:
Echter Baldrian gedeiht in der Sonne oder im Halbschatten, in eher schwerem und feuchtem Boden.
Seedling
Care
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
