

Liebstöckel - Levisticum officinalis (Samen)
Levisticum officinalis
Liebstöckel, Maggikraut, Maggipfeffer, Echtes Liebstökl
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Liebstöckel - Levisticum officinalis (Samen)
Die Levisticum officinale, auch bekannt als Bergkresse, Gewöhnlicher Liebstöckel, Dauerkresse, Sesel, Berg-Engelwurz oder Maggi-Kraut, ist eine robuste mehrjährige krautige Pflanze, die für ihre Blätter und Samen angebaut wird und als Gewürz für Salate oder zur Aromatisierung von Saucen und Eintöpfen verwendet wird.
Die Bergkresse zeichnet sich durch große, aromatische Blätter aus, die beim Reiben des Stiels oder der Wurzeln einen frischen Selleriegeruch verströmen. Das Blattwerk ist weit geschnitten und erinnert an Sellerie. Die gelben, dichten, zusammengesetzten Doldenblüten, bestehend aus 12 bis 20 Doldenblütchen, erscheinen im Sommer und können eine Höhe von 2 Metern erreichen. Der dicke, zylindrische Stängel ist hohl und gerillt. Die Pfahlwurzel ist lang und fleischig. Die gehackten frischen Blätter verleihen Salaten ein aromatisches Aroma.
Der Liebstöckel wird eher als aromatische Pflanze denn als Gemüse betrachtet und wird manchmal auch "Maggi-Kraut" genannt, nach den aromatisierten Würfelchen.
Es ist eine verdauungsfördernde, harntreibende, gallefördernde (sie erleichtert die Arbeit der Leber) Pflanze, die auch Menschen mit Migräne Linderung verschaffen kann.
Sie enthält Vitamin C und einen natürlichen aromatischen Stoff, Cumarin, der in Gastronomie und Parfümerie bekannt ist. Sie kann als Aufguss zubereitet werden, ist aber für schwangere Frauen und Personen mit Niereninsuffizienz nicht empfohlen.
Ernte: Sie erfolgt von Januar bis Oktober nach Bedarf.
Lagerung: Der Liebstöckel kann einige Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, aber um sein volles Aroma zu genießen, empfehlen wir Ihnen, ihn sofort nach der Ernte zu verwenden. Die Blätter können nach dem Trocknen im Schatten, nachdem sie zu Pulver zermahlen wurden, in luftdichten Behältern aufbewahrt werden.
Der Tipp des Gärtners: Liebstöckelpflanzen können gebleicht werden, um mildere Stiele zu erhalten. Wickeln Sie dazu die Pflanze bis zu 2/3 ihrer Höhe mit Stroh oder einem Kraftpapiersack (ohne Plastikfolie) ein. Die Blätter werden dadurch noch schmackhafter!
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Harvest
Plant habit
Foliage
Hazards
Botanical data
Levisticum
officinalis
Apiaceae
Liebstöckel, Maggikraut, Maggipfeffer, Echtes Liebstökl
Mitteleuropa
Mehrjährig
Phytophotodermatoses
Cette plante peut provoquer l'apparition de réactions cutanées indésirables en cas de contact suivi d'une exposition au soleil.
Ne la plantez pas là où de jeunes enfants peuvent évoluer. Evitez l'exposition au soleil après l'avoir manipulée. Evitez tout contact avec la peau: privilégiez l'emploi de gants pour la manipuler. En cas de contact, lavez-vous soigneusement les mains et rincez abondamment à l'eau la zone concernée. Lavez les vêtements entrés en contact. En cas de réaction cutanée, contactez votre médecin ou le centre antipoison le plus proche de chez vous. En cas d'atteinte étendue, appelez sans tarder le 15 ou le 112.Pensez à conserver l'étiquette de la plante, à la photographier ou à noter son nom, afin de faciliter le travail des professionnels de santé.
Davantage d'informations sur https://plantes-risque.info
Other Kräutersaatgut
View All →Planting of Liebstöckel - Levisticum officinalis (Samen)
Die Aussaat: Es wird eine locker ausgesäte Aussaat in einer flachen Furche von etwa zehn Zentimetern Breite und zwei Zentimetern Tiefe durchgeführt. Die Reihen sollten 25 cm voneinander entfernt sein. Die Samen mit der Erde bedecken, die entlang der Furche verteilt wurde, und dann gießen. Die Keimung dauert etwa 15 bis 20 Tage.
Die Aussaat erfolgt von Februar bis März in einem Gewächshaus oder Frühbeet und die Pflanzen werden umgepflanzt, wenn sie 4 Blätter haben. Andernfalls können Sie von April bis Juni direkt ins Freiland säen und die Umpflanzung erfolgt etwa 6 Wochen später.
Der Sellerie bevorzugt einen feuchten und lockeren Boden, der reich an Humus ist und nicht zu stark austrocknet. Er benötigt auch eine sonnige Lage, um gut zu wachsen.
Das Umpflanzen: Sie sollten alle 30 cm einen Setzling in alle Richtungen setzen. Achten Sie darauf, während des Wachstums ausreichend zu gießen und den Boden zu mulchen, um ihn im Winter vor Frost und im Sommer vor Trockenheit zu schützen. Im Winter die Stängel auf 10 cm über dem Boden abschneiden, nur der Fuß ist mehrjährig.
Alternativ kann von März bis Juni direkt an Ort und Stelle gesät werden. Die Ernte erfolgt ein Jahr nach der Aussaat. Die Blätter nach Bedarf ernten.
Seedling
Care
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
