Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
New

Zwiebel Stuttgarter Riesen Bio

Allium cepa Stuttgart (Stuttgarter Rieser)
Weiße Zwiebel

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Traditionelle deutsche Sorte von Zwiebel, leicht abgeflacht, mit glänzender goldener Haut und süßem, leicht saurem Saft. Vielseitig in der Küche einsetzbar, diese Zwiebel wird sowohl roh in Salaten als auch gekocht in geschmorten Gerichten verwendet. Es handelt sich um eine frühreife, ertragreiche Sorte, ideal für Sommer- oder Frühherbsternten. Diese Zwiebel lässt sich gut lagern und kann den ganzen Winter über verzehrt werden. Man sät sie von Februar bis April (oder im Herbst für milde Klimazonen) für eine Ernte im Juli-August. AB-zertifizierte Samen.
Schwierigkeitsgrad
Anfänger
Höhe bei Reife
30 cm
Breite bei Reife
20 cm
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
Keimzeit
8 days
Art der Aussaat
Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas
Zeitraum der Aussaat February An April
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zeitraum der Ernte July An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Zwiebel Stuttgarter Riesen Bio

Die Zwiebel 'Stuttgart' ist eine traditionelle deutsche Sorte, auch bekannt als 'Stuttgarter Rieser'. Die Pflanze produziert große, leicht abgeflachte gelbe Zwiebeln, die mit einer goldenen Haut bedeckt sind und einen recht milden und leicht süßen Geschmack haben, der roh oder gekocht genossen werden kann. Es handelt sich um eine frühreife Sorte, die einen guten Ertrag bietet und für die Winterlagerung gut geeignet ist. Außerdem ist sie gegen bestimmte Krankheiten resistent. Diese Zwiebel wird von Februar bis April (oder im Herbst in mildem Klima) gesät und im Juli-August geerntet.

Der Anbau von Zwiebeln (Allium cepa) reicht bis in graue Vorzeiten zurück, mit Spuren ihres reichlichen Gebrauchs bei den Ägyptern, die sie für ihre kulinarischen und medizinischen Qualitäten schätzten. Im Mittelalter nach Europa eingeführt, wurde die Zwiebel zu einer unverzichtbaren Zutat.

Die Zwiebel 'Stuttgarter Riesen', auch bekannt als 'De Stuttgart' oder 'Riesenzwiebel aus Stuttgart', ist eine alte Sorte aus Deutschland. Diese Sorte wurde von Züchtern der deutschen Firma "Ersatz Mauser Quedlinburg" entwickelt und 1995 im Staatsregister Russlands eingetragen.

Ihr Zwiebel verfeinert viele Gerichte: Wurstwaren, Saucen, Brühen, Omeletten und vieles mehr. Man genießt sie auch gefüllt, in Sahne, in Suppen, in Torten, gebraten oder frittiert. Roh hebt sie Salate und Marinaden hervor, während kleine Zwiebeln in Essig eingelegt werden können, um köstliche Pickles zu erhalten. Neben ihren kulinarischen Verwendungen bietet die Zwiebel gesundheitliche Vorteile dank ihrer antiseptischen, bakteriziden, harntreibenden und anregenden Eigenschaften. Sie ist reich an Vitaminen (A, B1, B2, B5, C, E, PP) und an essentiellen Mineralstoffen wie Calcium, Eisen, Fluor und Magnesium.

Für einen erfolgreichen Anbau wird eine Zugabe von gut verrottetem Kompost (ca. 2 kg pro Quadratmeter) zu Beginn des Frühlings empfohlen. Es sollte jedoch auf Stickstoffzufuhr verzichtet werden, den die Zwiebel nicht verträgt.

Die Ernte der jungen Zwiebeln erfolgt zwischen April und Juni, je nach Bedarf. Voll ausgereift werden die Zwiebeln herausgezogen und zwei Tage lang an der Sonne getrocknet, bevor sie gelagert werden. Ausgereifte Zwiebeln können mehrere Monate an einem trockenen und belüfteten Ort gelagert werden, während junge Zwiebeln nur wenige Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden können.

Die Zwiebel bevorzugt leichte und gut durchlässige Böden, sie mag keine stehende Feuchtigkeit und zu tonige Böden. Um Pilzkrankheiten wie den Mehltau zu verhindern, kann eine Behandlung mit Bordeauxbrühe in Betracht gezogen werden. Eine einfache Pflege und geeignete Bedingungen garantieren eine reiche und schmackhafte Ernte.

Report an error

Zwiebel Stuttgarter Riesen Bio in pictures

Zwiebel Stuttgarter Riesen Bio (Harvest) Harvest

Harvest

Zeitraum der Ernte July An September
Art des Gemüses Zwiebelgemüse
Farbiges Gemüse gelb
Größe des Gemüses Groß
Interesse Geschmack, Ertragreich
Geschmack süß
Verwendung Küche

Plant habit

Höhe bei Reife 30 cm
Breite bei Reife 20 cm
Wachstum normal

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grün
Aromatisch, würzig Fragrant foliage

Botanical data

Gattung

Allium

Art

cepa

Sorte

Stuttgart (Stuttgarter Rieser)

Familie

Amaryllidaceae

Andere gebräuchliche Namen

Weiße Zwiebel

Herkunft

Gartenbau

Einjährig / Mehrjährig

Zweijährig

Product reference23383

Other Zwiebelsamen

2
€ 6,50 Samen
6
As low as € 1,60 Samen
48
As low as € 4,50 Samen
17
As low as € 2,10 Samen
8
As low as € 1,60 Samen
17
As low as € 2,90 Samen
8
As low as € 1,60 Samen
3
As low as € 1,60 Samen
7
As low as € 2,10 Samen
12
€ 1,50 Samen

Planting of Zwiebel Stuttgarter Riesen Bio


Zwiebel von Stuttgart im Frühling säen, von Februar bis April.

Für eine erfolgreiche Kultur wird im Frühling eine Zugabe von gut verrottetem Kompost (ca. 2 kg pro Quadratmeter) empfohlen. Es sollte jedoch auf Stickstoffgaben verzichtet werden, den die Zwiebel nicht verträgt.

Die Samen werden an Ort und Stelle in einen gut gelockerten, gut verfeinerten und gut durchlässigen Boden gesät, in Reihen mit einem Abstand von 25 cm. Die Samen mit 1 cm Erde bedecken. Etwa zweieinhalb Monate nach der Aussaat ausdünnen, zuerst auf 5 cm und dann einige Wochen später auf 10 cm. Die geernteten Frühlingszwiebeln können als Gewürz in Salaten verwendet werden.

Pflege.

Regelmäßig jäten. Bei Bedarf bis zur Bildung der Zwiebeln gießen.

Seedling

Zeitraum der Aussaat February An April
Art der Aussaat Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas
Keimzeit 8 days

Care

Feuchtigkeit des Bodens Feucht
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich

Where to plant?

Art der Nutzung Gemüsegarten
Hardiness Rustic with -15°C (USDA zone 7b) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Boden leicht, durchlässig
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), 130

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

8
€ 3,95 Samen
45
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
10
€ 3,95 Samen
14
As low as € 14,50 Samen

You have not found what you were looking for?