

Sand-Thymian Magic Carpet (Samen) - Thymus serpyllum
Sand-Thymian Magic Carpet (Samen) - Thymus serpyllum
Thymus serpyllum Magic Carpet
Sand-Thymian, Feld-Thymian, Feldthymian, Quendel, Feldkümmel, Rainkümmel
In stock substitutable products for Sand-Thymian Magic Carpet (Samen) - Thymus serpyllum
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Sand-Thymian Magic Carpet (Samen) - Thymus serpyllum
Der Thymus serpyllum 'Magic Carpet', auch bekannt als Serpol oder Frühblühender Thymian, ist eine beliebte Sorte für seine üppige Blüte in leuchtendem Rosa. Er bildet einen dichten, niedrigen Teppich mit kleinen, dunkelgrünen, aromatischen, im Winter immergrünen Blättern. Gegen Ende des Frühlings oder im Sommer, je nach Klima, schmückt er sich mit kleinen magentafarbenen Blüten, die in großer Menge direkt über dem Laub erscheinen. Dieser Serpol ist eine robuste Staude, die für magere, gut durchlässige oder sogar sandige Böden geeignet ist. Er bildet einen duftenden und farbenfrohen Bodendecker in sonnigen Steingärten und Rabatten.
Aus Europa, Nordafrika sowie Zentral- und Westasien stammend, gehört der Thymian Serpol zur Familie der Lippenblütler und wächst natürlich in höheren Lagen, in ziemlich trockenen Gebieten, oft auf kalkhaltigen und/oder sandigen Böden. Der Thymian 'Magic Carpet' ist eine Zuchtsorte, die aus dieser Heil- und Gewürzpflanze stammt. Sein wirklich flacher Wuchs breitet sich aus und bildet eine dichte Decke von 5 bis 10 cm Höhe und 40 bis 50 cm Breite. Seine kleinen, ovalen, ledrigen und leicht behaarten Blätter werden von biegsamen Stängeln getragen, die an den Knoten wurzeln und es der Pflanze ermöglichen, sich auszubreiten. Zahlreiche ätherische Öldrüsen, die mit bloßem Auge sichtbar sind, bedecken diese 3 mm langen Blätter und verströmen einen subtileren und balsamischeren Duft als der Rosenduftthymian. Die Blütezeit liegt zwischen Juni und August, in Form von kleinen, zweilippigen, magentafarbenen Blüten, die in Dolden angeordnet sind und eine Vielzahl von Bestäubern anziehen. Das Laub bleibt im Winter erhalten. Wie viele mediterrane Pflanzen besitzt der Thymian ein doppeltes Wurzelsystem: eine tiefe Pfahlwurzel, um Wasser tief im Boden aufzunehmen, und oberflächliche Wurzeln, die in der Lage sind, Feuchtigkeit an der Oberfläche aufzunehmen.
Das ganze Jahr über sehr dekorativ, ist der Thymian 'Magic Carpet' besonders interessant auf gut durchlässigen, sogar recht trockenen Böden. Dank seines dichten und ausgebreiteten Wuchses eignet er sich hervorragend zur Bepflanzung von Steingärten, Fugen zwischen Pflastersteinen, Mauerritzen oder den Rändern von Steintreppen. Er verträgt leichte Betretung. Er harmoniert perfekt mit anderen Pflanzen aus trockenen Gebieten wie Lavendel, Salbeis mit kleinen Blättern, Silbriges Heiligenkraut, Zwerg-Beifuß oder Kriechender Rosmarin 'Capri'. Neben seinem Zierwert wird dieser Thymian in der Küche für seine Blätter mit einem zarten Duft nach Macchia geschätzt. Allein oder mit Lorbeer, Rosmarin oder Petersilie als Bouquet garni verwendet, verleihen sie geschmorten Gerichten, Saucen und Marinaden eine einzigartige aromatische Note. Die Blätter sind auch für ihre verdauungsfördernden Eigenschaften bekannt. Nützlich und ästhetisch kann er in trockenen Beeten oder in Töpfen angebaut werden, immer griffbereit für Hobbyköche.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Thymus
serpyllum
Magic Carpet
Lamiaceae
Sand-Thymian, Feld-Thymian, Feldthymian, Quendel, Feldkümmel, Rainkümmel
Gartenbau
Other Thymian
View All →Planting of Sand-Thymian Magic Carpet (Samen) - Thymus serpyllum
Aussaat :
Der Rosenduftthymian wird von März bis Mai bei einer Temperatur zwischen 13 und 16°C ausgesät. Die Keimung dauert in der Regel 18 bis 24 Tage.
Die Aussaat erfolgt in einem mit guter Aussaaterde gefüllten Becher, der an einem sonnigen Standort platziert wird. Die Samen werden sehr leicht bedeckt und nur mit einer Prise Erde oder Vermiculite bedeckt. Der Becher sollte nicht abgedeckt werden, da der Rosenduftthymian Feuchtigkeit fürchtet; halten Sie das Substrat feucht, aber nicht durchtränkt.
Wenn die Keimlinge stark genug erscheinen, um umgepflanzt zu werden, verpflanzen Sie sie in einen Becher und gewöhnen Sie Ihre jungen Pflanzen allmählich an kühlere Bedingungen.
Die Auspflanzung im Garten oder in einen Topf erfolgt, wenn die Pflanzen gut entwickelt sind. Letztere können eventuell ihren ersten Winter unter einem kalten Frühbeet verbringen.
Anbau:
Der Rosenduftthymian ist ein robustes und leicht zu kultivierendes aromatisches Kraut, das magere, leichte und sogar steinige und kalkhaltige Böden bevorzugt. Es sollte in die Sonne gepflanzt werden. Diese Art, die eher montan ist, ist etwas weniger trockenheitsresistent als der Rosenduftthymian. Wenn Ihr Boden eher feucht und tonhaltig ist, empfehlen wir Ihnen, ihn lieber in einem Topf anzubauen, wo er sich sehr wohlfühlen wird.
In Bezug auf die Pflege sollten Sie bei Bedarf alle 15 Tage oder alle Monate gießen, wenn der Fuß bereits gut etabliert ist. Ein jährlicher Schnitt (am diesjährigen Holz) wird ihm einen schönen kompakten Wuchs bewahren.
When to sow?
Where to plant?
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
