

Lonicera Harlequin - Wald-Geißschlinge


Chèvrefeuille panaché - Lonicera x italica Harlequin® 'Sherlite'
Lonicera Harlequin - Wald-Geißschlinge
Lonicera caprifolium var. Italica Harlequin 'Sherlite'
Wald-Geißschlinge, Wald-Geißblatt
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Lonicera Harlequin - Wald-Geißschlinge
Die Lonicera Harlequin ist eine originelle italienische Geißblatt-Sorte mit unregelmäßig panaschiertem Blattwerk in Creme- und manchmal Rosatönen. Diese kräftige Kletterpflanze bietet zudem eine sehr duftende, früh- und langblühende Blüte in Weiß, Creme und Rosa, bereits ab Ende des Frühlings. Sie kann als Kletterpflanze gezogen werden, frei als großer buschiger Strauch mit Farbe und Duft wachsen oder als Bodendecker ausgebreitet werden, um dunklere Bereiche des Gartens mit einer zarten Farbnote zu verschönern. Diese Sorte bevorzugt Halbschatten und gut durchlässige, feuchte Böden, die reich an Kompost oder Humus sind.
Die Lonicera Harlequin® 'Sherlite' ist eine Zuchtform aus der Gattung Lonicera, die aus der Kreuzung der kräftigen Lonicera caprifolium mit der sparsamen Lonicera etrusca hervorgegangen ist. Diese Sorte wurde ursprünglich als Kultivar von L. periclymenumeingeführt. Alle Geißblatt-Arten gehören zur Familie der Geißblattgewächse.
Harlequin ist eine winterharte, kletternde Pflanze mit Laub, das im Winter abfällt. Die ausgewachsene Pflanze erreicht durchschnittlich eine Höhe von 5 m und eine Breite von 2,50 m. Das Laub besteht aus runden Blättern mit einer Länge von 5 cm. Die Blattspreite ist grau-blau-grün und oft weiß-cremefarben gesäumt, wobei der Rand manchmal einen Hauch von Rosa annimmt. Das Laub nimmt im Herbst vor dem Abfallen eine schöne Herbstfärbung an. Die Blüte erfolgt in aufeinanderfolgenden Wellen zwischen Mai-Juni und September. Sie erscheint an den Spitzen der jungen Triebe während der gesamten Wachstumsperiode. Die sehr zarten, 5 cm langen, röhrenförmigen Blüten sind rosa in Knospen und öffnen sich zu zwei Lippen in cremegelb um einen angenehm duftenden weißen Schlund. Sie sind in Büscheln an den Achseln der Blätter angeordnet und bilden nach der Bestäubung rote, für den Menschen nicht essbare Beeren, die von Vögeln sehr geschätzt werden. Die jungen, windenden Zweige sind hell gefärbt und manchmal violett getönt. Sie ranken sich spontan um jede verfügbare Stütze.
Die Lonicera Harlequin findet ihren Platz in den halbschattigen Bereichen des Gartens, wo sie mit Bravour auftritt. Lassen Sie sie an einem Rankgitter, einem Zaun oder einem Spalier wachsen, insbesondere an einer Pergola auf einer Terrasse, einem Patio oder in der Nähe des Hauses, wo ihr duftender Blütenflor sehr geschätzt wird. Sie kann auch als Bodendecker eingesetzt werden oder an einem Zaun oder an der Spitze einer Steinmauer wachsen und elegant herabfallen. Als üppiger Strauch gepflanzt, verschönert sie ein Beet in der Nähe des Hauses oder den Vordergrund einer blühenden Hecke, den Rand eines Gehölzes... Die Möglichkeiten der Kombination mit Clematis sind zahlreich: Man kann sie zum Beispiel mit Clematis montana, Winterjasmin oder Echter Jasmin, Stauden-Erbse (Lathyrus latifolius), einer Kletterrose 'Seven Sisters' in verschiedenen Rosatönen oder Bantry Bay, einem Opalinerosa, kombinieren.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Lonicera Harlequin - Wald-Geißschlinge in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Lonicera
caprifolium var. Italica
Harlequin 'Sherlite'
Caprifoliaceae
Wald-Geißschlinge, Wald-Geißblatt
Gartenbau
Other Geißblatt
View All →Planting of Lonicera Harlequin - Wald-Geißschlinge
Das Geißblatt gedeiht in jedem guten, tiefen Gartenboden, der oberflächlich wenig bis gar keinen Kalk enthält, an einem sanft sonnigen Standort. Führen Sie jedes Jahr einen Reinigungsschnitt durch. Es ist jedoch möglich, einen älteren Strauch stark zurückzuschneiden, um sein Gerüst vollständig zu erneuern. Diese Restaurierung kann über ein oder zwei Jahre erfolgen. Geißblätter sind sehr robuste Kletterpflanzen, ideal zum schnellen Bepflanzen einer Mauer oder Pergola. Geben Sie ihnen eine Kletterhilfe, sie werden sich von selbst festhalten. Wir lieben sie für ihre lange Blütezeit und ihren wunderbaren Duft. Unser Tipp: Pflanzen Sie sie in der Nähe Ihrer Terrasse, um ihren betörenden Duft voll zu genießen, der morgens und abends intensiver wird. Ihre Feinde sind Blattläuse, die mit Pyrethrum bekämpft werden können, sowie Mehltau. Um das Krankheitsrisiko zu minimieren, ist es hilfreich, das Geißblatt gut zu belüften und an einem offenen Standort zu pflanzen. Vorbeugende oder heilende Behandlungen mit Kupferkalk sind wirksam.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
