Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Lonicera henryi - Immergrünes Geißblatt

Lonicera henryi
Immergrünes Geißblatt

4,5/5
1 reviews
1 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Perfekt! SEHR GUT VERPACKT. ERST KÜRZLICH GEPFLANZT UND BEREITS ANZEICHEN VON NEUEM WACHSTUM. ICH FREUE MICH SCHON DARAUF, DIESES GEISSBLATT BLÜHEN ZU SEHEN.

Bibi , 20/05/2025

Leave a review → View all reviews →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Safe bet
Diese Kletterpflanze ist eine ausdauernde Liane mit holzigen Zweigen, die eine Höhe von 3 bis 5 m erreichen. Im Juni-Juli trägt sie bunte Büschel von röhrenförmigen Blüten, die eine Mischung aus rosavioletter und orangefarbener Farbe sind und einen zarten Duft haben. Ihre großen, glänzend grünen Blätter sind das ganze Jahr über elegant. Diese Kletterpflanze erfordert nur wenig Pflege, gedeiht am besten mit dem Kopf in der Sonne und den Füßen im Schatten, in einem eher feuchten, normalen Boden.
Blüte von
3 cm
Höhe bei Reife
4 m
Breite bei Reife
2 m
Standort
Halbschatten
Hardiness
Rustic with -15°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An July
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Lonicera henryi - Immergrünes Geißblatt

Die Lonicera henryi, auch bekannt als Henrys Geißblatt, ist eine wirklich immergrüne Kletterpflanze mit üppigem Laub, das das ganze Jahr über elegant bleibt. Diese kräftige Kletterpflanze zeigt jedoch ein relativ moderates Wachstum. Sie wickelt ihre langen Triebe um die Äste von Bäumen und die Maschen eines Gitters, die sie schnell versteckt und im späten Frühling und frühen Sommer mit duftenden und lebhaft gefärbten röhrenförmigen Blüten schmückt. Dieses botanische Geißblatt, das seltsamerweise selten in unseren Gärten gepflanzt wird, wurde aufgrund seiner wirklich dekorativen Qualitäten und seiner einfachen Pflege in Courson ausgezeichnet.

Das Henrys Geißblatt ist eine Pflanze aus der Familie der Geißblattgewächse und stammt aus China und Tibet. In der Natur entwickelt sich diese Pflanze kräftig und ist eher für etwas wildere große Räume geeignet. Unter unseren klimatischen Bedingungen wird sie je nach Anbaubedingungen selten über 5 m hoch und 3 m breit. Im Frühling weichen ihre bronzenen jungen Triebe oval-lanzettlichen Blättern von 10 cm Länge, die ganz, ledrig und immergrün sind. Diese Blätter sind mittelgrün, glatt und glänzend. Das Laub ist wetterbeständig, kann aber bei Kälte leicht einrollen. Die Blüte findet von Juni bis Juli an den Achseln der Blätter und an den Enden der Zweige in Form von Dolden statt. Die trompetenförmigen Blüten sind dünn, gelb bis ockerfarben und färben sich rosa-violett. Sie geben weiße und hervorstehende Staubgefäße frei. Diese duftende, nektarreiche und bienenfreundliche Blüte wird von kleinen, fleischigen, schwarz-violetten Beeren gefolgt, die für den Menschen giftig sind, aber von Vögeln sehr geschätzt werden.

 

Dieses wunderschöne Henrys Geißblatt kann im Freiland an einem beliebigen Standort gepflanzt werden, solange der Fuß im Schatten bleibt. Es ist wirklich immergrün, robust und anpassungsfähig und eignet sich perfekt, um einen Zaun oder eine Hecke zu bedecken, selbst im Winter. Es bildet eine schöne Kombination mit Waldreben, zum Beispiel auf einem Rankgitter, indem es seine wolkigen Triebe um die ihm zur Verfügung gestellte Unterstützung wickelt. Es wird Sie mit seinem Duft auf der Terrasse oder in der Nähe einer Öffnung (Fenster, Eingang) erfreuen, auch an schattigen Standorten. Sie können es auch in eine Hecke pflanzen, zusammen mit blühenden Sträuchern wie Flieder, Pfeifenstrauch, Schöner Sternchenstrauch oder Säckelblume.

Report an error

Lonicera henryi - Immergrünes Geißblatt in pictures

Lonicera henryi - Immergrünes Geißblatt (Flowering) Flowering
Lonicera henryi - Immergrünes Geißblatt (Foliage) Foliage
Lonicera henryi - Immergrünes Geißblatt (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 4 m
Breite bei Reife 2 m
Wachstum langsam

Flowering

Blütenfarbe mehrfarbig
Blütezeit June An July
Blütenstand Zymen
Blüte von 3 cm
Duftend Leichter Duft
Farbe der Früchte schwarz

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe mittelgrün

Botanical data

Gattung

Lonicera

Art

henryi

Familie

Caprifoliaceae

Andere gebräuchliche Namen

Immergrünes Geißblatt

Herkunft

China

Product reference8364711

Other Geißblatt

2
As low as € 12,50 Topf mit 1,5L/2L
79
As low as € 7,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

18
30% € 13,65 € 19,50 Topf mit 1,5L/2L
106
As low as € 7,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

67
20% € 6,32 € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

82
As low as € 7,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

21
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L
6
As low as € 24,50 Topf mit 2L/3L
OS
As low as € 22,50 Topf mit 2L/3L
26
As low as € 14,90 Topf mit 1L/1,5L

Available in 2 sizes

Planting of Lonicera henryi - Immergrünes Geißblatt

Pflanzen Sie Lonicera henryi in einem eher feuchten Boden, den Fuß im Schatten und den Kopf in der Sonne, um die Blüte und den Duft der Blumen zu fördern, obwohl diese Pflanze sich an alle Expositionen anpassen kann. Achten Sie auf eine sorgfältige Pflanzung und gießen Sie bei sehr trockenem Wetter. Geißblatt gedeiht in gutem, tiefem Gartenboden, der an der Oberfläche wenig oder kein Kalk enthält. Es sind sehr robuste Kletterpflanzen, ideal, um schnell eine Wand oder eine Laube zu bedecken. Geben Sie ihnen eine Kletterhilfe, sie werden sich von selbst festhalten. Wir lieben sie für ihre Kraft, ihre lange Blütezeit und ihren wunderbaren Duft. Unser Tipp: Pflanzen Sie sie in der Nähe Ihrer Terrasse, um ihren betörenden Duft voll und ganz genießen zu können, der morgens und abends intensiver wird. Blattläuse können auftreten: Bei massivem Befall sprühen Sie abends mit einem natürlichen Insektizid auf Pyrethrinbasis.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November
Art der Stütze Baum, Pergola, Rankgitter

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Kletterpflanze
Hardiness Rustic with -15°C (USDA zone 7b) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, fruchtbar, durchlässig, normal

Care

Beschreibung Schnitt Führen Sie jedes Jahr im späten Winter einen Reinigungsschnitt durch, da der Geißblatt auf dem einjährigen Holz blüht. Es ist auch möglich, eine ältere Pflanze stark zurückzuschneiden, um das Gerüst vollständig zu erneuern. Diese Restaurierung erfolgt über ein oder zwei Jahre. Wenn Sie möchten, können Sie nach der Blüte die Früchte entfernen, um neugierige und unvorsichtige Abenteurer zu schützen.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt February An March
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
4,5/5
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

7
€ 29,50 -7%
3
€ 54,00 -18%
OS
As low as € 24,50 Topf mit 2L/3L
8
As low as € 16,50 Topf mit 2L/3L
7
€ 34,50 -10%
27
As low as € 20,50 Topf mit 1,5L/2L

Available in 2 sizes

18
€ 19,50 Topf mit 2L/3L

You have not found what you were looking for?