

Lonicera japonica Halliana - Japanisches Geißblatt


Lonicera japonica Halliana - Japanisches Geißblatt
Lonicera japonica Halliana - Japanisches Geißblatt
Lonicera japonica Halliana
Japanisches Geißblatt
Pflanzung nach Erhalt durchgeführt, schöne Pflanze und gutes Anwachsen. Vielen Dank an das gesamte Team, ich empfehle diese Seite, da ich immer zufrieden bin.
Lydia , 19/05/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Lonicera japonica Halliana - Japanisches Geißblatt
Die Japanische Geißblatt 'Halliana' oder Lonicera japonica ist eine kräftige und winterharte Kletterpflanze. Ihre langen, windenden Stängel klettern schnell entlang von Rankgittern, Zäunen und Bögen, die sie mit ihren halbimmergrünen Blättern begrünen. Aber im Sommer zeigt diese mehrjährige Pflanze ihre schönste Eigenschaft: ihre großzügige, lange und sehr duftende Blüte. Sie ist mit vielen kleinen, zarten Blüten in frischen und sanften Farbtönen geschmückt, die den Garten mit dem Summen von bestäubenden Insekten beleben. Wenn sie gerade geöffnet sind, sind sie weiß und färben sich allmählich in ein schönes cremefarbenes Gelb.
Als Mitglied der Familie der Geißblattgewächse ist diese Kletterpflanze nicht anspruchsvoll in Bezug auf ihre Anbaubedingungen. Sie widersteht Frost und schlechtem Wetter und erfordert keine besondere Überwachung. Diese Winterhärte hat es ihr bereits ermöglicht, viele Regionen der Welt zu besiedeln. Sie bevorzugt jedoch gut durchlässige, eher reiche und feuchte Böden. Eine sonnige Lage ermöglicht ihr eine reiche Blüte, aber sie akzeptiert auch einen halbschattigen Standort, insbesondere wenn die Sonne zu stark brennt. Ihre beeindruckende Kraft kann regelmäßiges Beschneiden (im frühen Winter) erfordern, wenn Sie ein ordentliches Erscheinungsbild beibehalten möchten. Andernfalls lassen Sie sie sich in einer etwas wilden Ecke des Gartens entfalten. Ihre langen Stängel werden sich um die unterstützenden Strukturen wickeln, auf die sie stoßen. Sie können so eine beeindruckende Größe erreichen (von 5 bis 10 m). Sie können sich auch ausbreiten und einen Bodendecker bilden. Mit einfachen, ovalen, gegenüberliegenden und halbimmergrünen Blättern bildet sich ein dichter Mantel, der Vögeln Schutz bietet. Ab Juni erscheinen und erneuern sich zahlreiche 3-4 cm lange röhrenförmige Blüten bis Oktober. Sie haben eine feine und zarte Silhouette. In zwei Lippen geteilt, zeigen sie ihre hervorstehenden Staubgefäße und ihre Pastellfarben: Weiß und cremefarbenes Gelb. Man würde nicht vermuten, dass sie einen so starken Duft verströmen können. Um dies zu genießen, zögern Sie nicht, sie in der Nähe von Durchgangsbereichen und in der Nähe der Terrasse zu pflanzen und kleine Sträuße zu pflücken, die Ihr Zuhause duften lassen. Später übernehmen kleine schwarze, bläulich schimmernde Beeren die Show. Vorsicht, sie sind giftig.
Die Japanische Geißblatt 'Halliana' ist ideal, um eine Wand, eine Hecke oder sogar einen Hang zu bedecken. Ihr schnelles Wachstum und ihre Robustheit machen sie zu einem Verbündeten bei der natürlichen Besiedlung großer Flächen. Darüber hinaus bietet sie auch Unterkunft und Schutz für eine vielfältige Tierwelt. Um diesen Beitrag zu ergänzen, ermöglichen Ihnen unsere "Brachland- und Blumenwiesen" die Wahl, ob Sie Schmetterlinge, Bienen oder Vögel anziehen möchten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Lonicera japonica Halliana - Japanisches Geißblatt in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Lonicera
japonica
Halliana
Caprifoliaceae
Japanisches Geißblatt
Gartenbau
Other Geißblatt
View All →Planting of Lonicera japonica Halliana - Japanisches Geißblatt
Die Japanische Geißblatt 'Halliana' gedeiht in jedem guten Gartenboden, der tief, kalkarm bis kalkfrei, eher reichhaltig und feucht ist. Wenn der Boden dazu neigt auszutrocknen, sollten Sie in den ersten Sommern gießen oder den Fuß im Schatten platzieren.
Bevorzugen Sie einen sonnigen Standort, um die Blüte zu fördern. Ein halbschattiger Standort ist ebenfalls geeignet, besonders wenn die Sonne in Ihrer Region intensiv ist.
Führen Sie jedes Jahr einen Pflegeschnitt durch, wenn Sie eine ordentliche Form beibehalten möchten. Führen Sie dies im frühen Winter durch, um die Blüte, die am einjährigen Holz stattfindet, nicht zu beeinträchtigen. Es ist jedoch möglich, einen älteren Strauch stark zurückzuschneiden, um das gesamte Gerüst zu erneuern, wenn es einen dicken Knoten bildet, der teilweise aus abgestorbenem Holz besteht. Diese Restaurierung erfolgt über ein oder zwei Jahre.
Geißblatt sind robuste Kletterpflanzen, ideal zum schnellen Begrünen einer Mauer oder Pergola. Stellen Sie ihnen eine Kletterhilfe zur Verfügung, sie werden sich von selbst daran festhalten. Wir lieben sie für ihre lange Blütezeit und ihren wunderbaren Duft. Unser Tipp: Pflanzen Sie sie in der Nähe Ihrer Terrasse, um ihren betörenden Duft voll zu genießen, der morgens und abends intensiver wird.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
