

Jasminum laurifolium var. nitidum - Jasmin


Jasminum nitidum - Jasmin
Jasminum laurifolium var. nitidum - Jasmin
Jasminum laurifolium var. nitidum
Jasmin
In stock substitutable products for Jasminum laurifolium var. nitidum - Jasmin
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Jasminum laurifolium var. nitidum - Jasmin
Die Jasminum laurifolium var. nitidum ist eine seltene Jasminart, die sich besser für den Anbau in Töpfen als im Freiland eignet, da sie empfindlich gegen Kälte ist. Es handelt sich um eine mehr oder weniger kletternde Pflanze mit einer langen und zarten Blüte. Ihre großen Blüten haben eine schlichte Form und einen subtilen Duft. Sie öffnen sich am Abend und in der Nacht aus violett schimmernden Knospen und sind von glänzend dunkelgrünem Laub umgeben. Stellen Sie sie in einen hübschen Blumentopf und sie wird den Garten, den Balkon oder die Terrasse an Sommerabenden mit ihrem Duft erfüllen.
Jasminum nitidum gehört zur Familie der Ölbaumgewächse. Diese botanische Art wird manchmal von englischsprachigen Menschen als 'Angelwing-Jasmin' bezeichnet, aufgrund der sehr besonderen Form ihrer Blüten. Sie stammt aus dem Himalaya und Südostasien, wo sie in Wäldern, Büschen, Macchia, Gestrüpp und Garrigues vorkommt. Diese Jasminart ist wenig winterhart und überlebt Temperaturen unter -3°C nicht. In ihrer natürlichen Umgebung ist sie eine kräftige Pflanze, die bis zu 6 m lang werden kann. In tropischen Gärten wird sie oft als Strauch geschnitten.
Dieser kletternde Strauch bleibt in einem Topf von bescheidener Größe und wird nicht höher als 2,50 m bis 3 m und kann durch regelmäßiges Beschneiden in Form gehalten werden. Das Wachstum ist mittelmäßig schnell. Die Blüte dauert mindestens drei Monate, von Juni bis September. Die Pflanze produziert viele Blütensträuße mit einem Durchmesser von etwa 5 cm. Jede Blüte besteht aus einem schmalen Röhrenblütenkelch, der sich in 9 schmale Lappen öffnet, was ihnen ein spinnenartiges Aussehen verleiht. Ihr Duft ist gleichzeitig stark und subtil und sie öffnen sich am Abend und in der Nacht. Die Vegetation dieses Jasmins besteht aus langen, flexiblen und biegsamen Trieben, die sich zwischen den Zweigen der benachbarten Pflanzen hindurchschlängeln. Sie sind nicht rankend und haben kein Befestigungssystem. Das Laub bleibt mehr oder weniger im Winter erhalten und besteht aus ledrigen, elliptischen Blättern mit gewelltem Rand, die 5 cm lang sind und sich gegenständig an den Trieben befinden. Sie sind glänzend dunkelgrün. Die Triebe werden mit zunehmendem Alter holzig und hellbraun und verlieren ihre Blätter. Die Frucht ist eine runde, reife, schwarze Beere mit einem Durchmesser von 6 mm.
Pflanzen Sie diesen königlichen Jasmin in einem Kübel auf einer Terrasse in allen Regionen, damit Sie ihn im Winter verstauen und seinen wunderbaren Duft optimal genießen können. Vermeiden Sie es jedoch, ihn in der Nähe eines Schlafzimmers mit offenem Fenster zu platzieren, da sein Duft den Schlaf stören und Kopfschmerzen verursachen kann. Sie können ihn zum Beispiel mit einer anderen kletternden Pflanze mit zeitlich versetzter oder gleichzeitiger Blüte kombinieren, wie der Clématite Dancing Queen, dem Sollya heterophylla oder einer Passionsblume Essenza.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Jasminum laurifolium var. nitidum - Jasmin in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Jasminum
laurifolium var. nitidum
Oleaceae
Jasmin
Ozeanien
Other Jasmin
View All →Planting of Jasminum laurifolium var. nitidum - Jasmin
In unseren milderen Regionen (Orangenzone) kann Jasminum nitidum gegebenenfalls im Frühling im Freiland gepflanzt werden, vorzugsweise mit einem Winterschutz, sobald Frost angekündigt wird: Es überlebt Temperaturen unter -3°C nicht. Es kann das ganze Jahr über in Töpfen gepflanzt werden, in allen Regionen. Setzen Sie es in gute, feuchte Blumenerde ein. Es gedeiht an sonnigen Standorten, auch halbschattigen in warmen Klimazonen. Ein Rückschnitt der ältesten Triebe (braun) ist notwendig, um das Wachstum im späten Winter zu fördern.
Für den Topfanbau: Wählen Sie einen 50 cm großen Behälter mit guter, reicher, feuchter und leichter Blumenerde, speziell für mediterrane Pflanzen. Von Frühling bis Mitte September alle 15 Tage mit Flüssigdünger düngen, immer auf feuchter Erde. Im Sommer benötigt er reichlich Wasser, aber im Winter sollte das Substrat zwischen den Bewässerungen etwas trocknen können. Jasmin ist auch im Topf sehr kräftig und kann am Boden kahl werden. In diesem Fall müssen die alten Zweige geschnitten werden, um nur 3 junge Triebe stehen zu lassen. Im Winter in einen Wintergarten oder ein temperiertes Gewächshaus stellen, etwa 16°C mit viel Licht. Das Laub regelmäßig mit kalkfreiem Wasser besprühen, um Spinnmilbenbefall zu verhindern.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
