

Heidelbeere Powder Blue Bio - Vaccinium


Myrtillier Powder Blue Bio
Heidelbeere Powder Blue Bio - Vaccinium
Vaccinium x ashei Powder Blue
Heidelbeere
In stock substitutable products for Heidelbeere Powder Blue Bio - Vaccinium
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Heidelbeere Powder Blue Bio - Vaccinium
Die 'Powder Blue' Heidelbeerpflanze, als Pflanze aus biologischem Anbau, ist eine produktive Sorte und besonders spät reifend, deren runde Früchte von guter Größe gegen Ende September und manchmal im Oktober geerntet werden können. Die Traubenbeeren sind hellblau mit einer sehr ästhetischen Schicht von Reif bedeckt. Sie sind köstlich, sowohl süß als auch angenehm sauer, und eignen sich sowohl zum Kochen als auch zum Verzehr. Die Pflanze ist selbstfruchtbar und benötigt keine andere Heidelbeerpflanze in der Nähe, um Früchte zu tragen. Sie gedeiht in saurem und feuchtem Boden, reich an Humus und kalkfrei. Idealerweise sollte sie im Herbst gepflanzt werden.
Die Heidelbeerpflanze gehört zur Familie der Heidekrautgewächse, wie Heidekraut und Rhododendron. Die Vaccinum ashei, auch manchmal als Kaninchenauge-Heidelbeere bezeichnet, stammt aus dem Südosten der USA, insbesondere aus Florida, wo sie an Flussufern wächst. Diese Art, die südlichste und hitzetoleranteste, gehört zu den buschigen Heidelbeerpflanzen, die zur Verzögerung der Fruchtbildung und zur Staffelung der Erntezeiten verwendet werden.
'Powder Blue' ist ein laubabwerfender, vollkommen winterharter, buschiger, dichter und kompakter Strauch, der am Ende eine Höhe von 1,80 bis 2 m und eine Breite von mindestens 1 m erreicht. Die dicken Blätter nehmen im Herbst eine schöne rote Färbung an, wenn die Temperaturen sinken, bevor sie abfallen. Die Blüte erfolgt im Mai-Juni in Form kleiner weißer Glöckchen, die in Trauben an den Enden der Zweige zusammenkommen. Anschließend bilden sich große Beeren in der Größe von kleinen Weintrauben, deren Haut von einer sehr hübschen Reifschicht bedeckt ist, die sie hellblau erscheinen lässt. Diese Heidelbeeren sind sehr spät reif und sind gegen Ende September reif. Heidelbeeren sind kalorienarm, aber von hoher Nährstoffdichte: Sie sind reich an Vitamin A, B und C, Calcium und Eisen. Sie können frisch gepflückt, als Saft, Marmelade, Gelee, Sorbet oder in Backwaren (Torten, Muffins) genossen werden. Heidelbeeren können etwa zehn Tage nach der Ernte aufbewahrt und für eine längere Lagerung eingefroren werden.
Um die Ausbreitung von Krankheiten zu begrenzen und die Bestäubung zu optimieren, wird empfohlen, verschiedene Heidelbeersorten zu pflanzen, sofern der Platz dies zulässt. Selbstfruchtbare Sorten profitieren auch von einer Kreuzbestäubung. Wählen Sie zwei oder drei Heidelbeerpflanzen entsprechend den Erntezeiten, um lange von ihren sauren und köstlichen kleinen Früchten zu profitieren. Im Garten passt sich die Heidelbeerpflanze perfekt in saure Beete ein, zusammen mit Rhododendren, Azaleen, Hortensien, Heidekraut ...
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Heidelbeere Powder Blue Bio - Vaccinium in pictures


Plant habit
Fruit
Flowering
Foliage
Botanical data
Vaccinium
x ashei
Powder Blue
Ericaceae
Heidelbeere
Gartenbau
Other Heidelbeere
View All →Planting of Heidelbeere Powder Blue Bio - Vaccinium
Die Pflanzung der Heidelbeere erfolgt idealerweise im Herbst oder das ganze Jahr über frostfrei. Dieser Strauch wird in Nordfrankreich in der Sonne und im Süden eher im Halbschatten gepflanzt. Wählen Sie einen windgeschützten Standort. Wenn Sie mehrere Pflanzen setzen, halten Sie einen Abstand von 1,2 m in alle Richtungen ein. Die Heidelbeere ist im Allgemeinen sehr winterhart, aber einige Sorten benötigen Kälte, andere mehr Wärme. 'Powder Blue', wie andere Vaccinum ashei auch, ist perfekt winterhart (-18°C) und trägt auch in gemäßigten Regionen Früchte, in denen die Winter nicht sehr lang sind. Sie verträgt Hitze besser als andere Sorten.
Pflanzen Sie sie in sauren Boden ein, indem Sie reine Moorerde oder eine Mischung aus normaler Erde und Torf, gut verrotteter Rindenhumus einarbeiten. Der Wurzelhals sollte auf Bodenniveau sein. Drücken Sie den Boden fest und gießen Sie reichlich. In leicht kalkhaltigem Boden graben Sie ein Loch von mindestens 50 bis 60 cm Tiefe, legen an den Rändern einen Gartenfilz aus, legen unten eine 10 cm dicke Schicht nicht kalkhaltigen Kieses aus und füllen dann mit einer Mischung aus Moorerde auf.
Der Boden sollte feucht, aber nicht durchnässt sein: Die Pflanze verträgt mäßige Trockenheit und fürchtet stehende Feuchtigkeit. Wenn Bewässerung erforderlich ist, verwenden Sie kalkfreies und chlorfreies Wasser (z.B. Regenwasser). Mulchen Sie den Fuß mit gehäckselter Rinde, Stroh oder Farnblättern. Es kann manchmal ratsam sein, zum Zeitpunkt der Ernte ein Schutznetz anzubringen, wenn die Vögel zu gierig sind. Im Frühjahr bringen Sie jedes Jahr etwas reifen Kompost auf die Oberfläche. Die Heidelbeere ist wenig anfällig für Krankheiten und Schädlinge.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
