

Stachelbeere Lady Delameen
Stachelbeere Lady Delameen
Ribes uva-crispa Lady Delameen
Stachelbeere
In stock substitutable products for Stachelbeere Lady Delameen
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Stachelbeere Lady Delameen
Die Johannisbeere (Ribes uva crispa) Lady Delameen ist eine produktive Sorte, die große grün-gelbe Früchte mit einem leicht süßen Geschmack liefert. Die Johannisbeere ist ein buschiger Strauch, der leicht zu kultivieren ist, aber Trockenheit fürchtet. Die Beeren sind köstlich zum Naschen und eignen sich ideal für Marmeladen, Gelees, Kuchen oder als Beilage zu Fleisch und Fisch. Die Pflanzung erfolgt von Oktober bis März für eine Ernte im Juli.
Die Johannisbeere wird seit dem 16. Jahrhundert in Nordeuropa angebaut und ist eine fruchtbare Kreuzung zwischen zwei Arten, die in Europa und Nordafrika noch in den Bergwäldern, in Schottland, Frankreich und im Kaukasus vorkommen. Die Johannisbeere (Ribes uva crispa) gehört zur Familie der Stachelbeergewächse, wie auch die Johannisbeere (Ribes rubrum). Dieser Strauch ähnelt den klassischen Johannisbeeren, unterscheidet sich aber vor allem in Bezug auf die Früchte: Sie sind größer und süßer im Geschmack, erscheinen einzeln entlang der Zweige im Gegensatz zu Traubenjohannisbeeren.
Die Johannisbeere ist ein buschiger Strauch, der von der Basis aus verzweigt ist und eine Höhe von 1 m und eine Breite von 75 cm erreicht. Die Laubblätter sind gezähnt und behaart, von leuchtend grün bis mittelgrün. Mit Ausnahme einiger stachelloser Sorten hat die Johannisbeere stachelige Zweige. Im Frühling schmückt sie sich mit winzigen, grünlich-weißen, duftenden Blüten. Diese verwandeln sich Anfang des Sommers in durchsichtige, runde bis ovale Beeren mit einem Durchmesser von 1,5 cm, die entlang der Zweige verteilt sind. Je nach Sorte sind diese Beeren rot, weiß oder gelblich-grün. Die Früchte werden reif geerntet, wenn sie leicht von ihrem Stiel abfallen. Die Ernte beträgt etwa 3 bis 4 kg pro Pflanze.
Die Johannisbeere ist ein wenig süßes und daher kalorienarmes Obst, reich an Vitaminen C, A und B sowie an Mineralstoffen wie Kalzium, Eisen, Kalium und Phosphor. Die Frucht wirkt entgiftend auf den Körper dank ihrer harntreibenden, verdauungsfördernden, entlastenden Leber und abführenden Eigenschaften, vorausgesetzt, sie wird leicht unreif verzehrt. Johannisbeeren können frisch gepflückt oder in süßer Form (Kuchen, Marmeladen, Gelees usw.) oder herzhaft (als Beilage zu Fleisch und Fisch) genossen werden. Traditionell wurde der Saft der Früchte in den nordischen Ländern in einer süß-sauren Sauce verwendet, die zu Makrelen-Gerichten serviert wurde (daher der Ursprung des Namens des Strauchs).
Im Garten kann die Johannisbeere als kleine, essbare Hecke verwendet werden, zusammen mit anderen Johannisbeeren und Himbeeren. Sie kann aber auch eine dichte Verteidigungshecke bilden, dank ihrer vielen Dornen, auf die man während der Ernte achten muss. Es ist ein sehr winterharter Strauch, der leicht zu kultivieren ist, aber Trockenheit fürchtet.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Fruit
Flowering
Foliage
Botanical data
Ribes
uva-crispa
Lady Delameen
Grossulariaceae
Stachelbeere
Gartenbau
Planting of Stachelbeere Lady Delameen
Der Stachelbeerstrauch gedeiht am besten in frischen, lockeren und nährstoffreichen Böden mit einer leichten Säure. Dieser Strauch bevorzugt die nicht brennende Sonne im Norden und den Halbschatten im Süden. Er fürchtet starke Hitze und Trockenheit und zeigt eine klare Vorliebe für kühles Klima und Gebirgsregionen.
Pflanzen Sie ihn als Hecke im Abstand von zwei Metern. Die Pflanzung sollte von Oktober bis März erfolgen. Bei wurzelnackten Pflanzen sollten die Wurzeln einen Tag lang in einem Lehm-Pflanzhilfe-Gemisch eingeweicht werden, um die Bildung von Lufttaschen zwischen den Wurzeln und der Erde zu vermeiden. Sie können entweder ein Pflanzhilfe-Gemisch aus 1/3 feiner Erde oder Kompost, 1/3 Kuhmist oder Kompost und 1/3 Regenwasser herstellen oder im Handel kaufen.
Graben Sie ein Loch, mischen Sie die Erde mit reifem Kompost oder Erde und legen Sie den Wurzelballen hinein. Bedecken Sie ihn mit Erde, drücken Sie sie gut an und gießen Sie reichlich. Legen Sie eine Mulchschicht um den Fuß der Pflanze, um die Feuchtigkeit im Sommer zu bewahren. Gießen Sie regelmäßig bei großer Hitze.
Der Stachelbeerstrauch kann von Blattläusen und Milben befallen werden, die durch Besprühen mit Seifenwasser oder einer Knoblauchbrühe bekämpft werden können. Er ist auch anfällig für Pilzkrankheiten wie Anthraknose (braune Flecken auf Blättern und Früchten), Mehltau (weißer Belag), Graufäule (weißer Belag, dann braun auf den Beeren) und Rost (orangefarbene Pusteln auf der Unterseite der Blätter). Besprühen Sie regelmäßig mit Beinwell- oder Brennnesseljauche oder einer Schachtelhalmbrühe. Entfernen und verbrennen Sie alle kranken Teile. Schützen Sie die Ernte im Juni-Juli mit Netzen vor dem Vogelfraß.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
