

Zierapfel Żeleźniak - Malus domestica
Zierapfel Żeleźniak - Malus domestica
Malus domestica Żeleźniak
Zierapfel
In stock substitutable products for Zierapfel Żeleźniak - Malus domestica
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Zierapfel Żeleźniak - Malus domestica
Der Apfelbaum 'Żeleźniak' ist eine alte Sorte, die aus Bayern in Deutschland stammt und auf das frühe 17. Jahrhundert zurückgeht. Seine Früchte eignen sich hervorragend zur Lagerung, da sie ihr volles Aroma erst nach einer Ruhe- oder Reifezeit entfalten. Dieser Apfelbaum ist eine ausgezeichnete Sorte für die Herstellung von Cidre, Saft, Kompott oder getrockneten Früchten. Der Baum zeichnet sich durch seine Robustheit, Krankheitsresistenz und seine Fähigkeit aus, sehr kalte Temperaturen zu tolerieren. Diese Sorte benötigt einen Bestäuber in der Nähe und neigt zur Alternanz.
Der Malus domestica 'Żeleźniak' gehört zur Familie der Rosengewächse und stammt aus der Region Bayern in Deutschland, wo er seit etwa 1600 kultiviert wird. Er ist auch unter den Namen Eisenapfel, Penny-Apfel, Red Eizer, Roter Eisenapfel, Drei-Jahre-Haltbar, Rother Eiserapfel, Roter Krieger usw. bekannt, je nach Region. Dieser Apfelbaum wird in Obstgärten angebaut und ist oft in landwirtschaftlichen Betrieben und Gärten zu finden, die der Obstproduktion gewidmet sind. Traditionell wurden diese Früchte sogar als Weihnachtsdekoration verwendet, indem man sie in die Bäume hängte. Der 'Żeleźniak' ist ein mittelgroßer bis großer Baum, je nach Unterlage, und erreicht eine Höhe von 3 bis 5 m. Er entwickelt eine breite, leicht konische Krone. Sein Wuchs ist kräftig, aber er beginnt später zu fruchten als andere Sorten. Seine Blätter sind oval, dunkelgrün, und seine Zweige können mittelmäßige Erträge tragen. Die Früchte des Apfelbaums Żeleźniak sind mittelgroß, rund, aber mit sichtbaren Rippen. Ihre Schale ist glatt und zeigt eine gelb-rötliche Färbung mit einer ausgeprägten Röte. Eine dünne Wachsschicht verleiht ihnen einen leichten Glanz. Diese Äpfel haben einen charakteristischen Geschmack, süß-säuerlich und saftig, mit festem, knackigem gelb-weißem Fruchtfleisch. Obwohl die Ernte bereits Ende Oktober beginnen kann, sind die Früchte nicht sofort verzehrfertig. Ihr volles Aroma entwickelt sich erst nach einer Ruhephase, die bis Ende Dezember dauert. Danach sind sie hervorragend und können bis zum folgenden Juni gelagert werden. Dies ist eine der besten Apfelsorten für die Langzeitlagerung.
Dieser Apfelbaum ist weit bekannt für seinen Einsatz in der industriellen Produktion, insbesondere für Cidre und Konzentrate. Die Äpfel des Żeleźniak sind sehr geschätzt für ihre Fähigkeit, bei langer Lagerung ihre geschmackliche Qualität zu bewahren. Bezüglich der Bestäubung sind Sorten wie die Cox's Orange Pippin, Złota Reneta, Idared, Jonatan und Golden Delicious gute Bestäuber, um eine bessere Fruchtbildung zu gewährleisten.
Der Apfelbaum Żeleźniak verträgt Temperaturen bis zu -26°C. Seine Frühlingsblüte bringt kleine weiße oder leicht rosafarbene Blüten hervor, typisch für Apfelbäume, die der Fruchtbildung vorausgehen. Diese anspruchslose Sorte gedeiht in der Sonne, in einem gut durchlässigen Boden. Sie fruchtet in Alternanz, was bedeutet, dass manche Jahre weniger ertragreich sein können als andere. Dennoch wird diese Alternanz durch die Langlebigkeit und die außergewöhnliche Qualität der geernteten Früchte ausgeglichen.
Der Apfel sorgt für ein großes Sättigungsgefühl. Reich an Kohlenhydraten und Fruktose ist er tonisierend, energetisierend und rehydrierend. Sein Gehalt an Vitaminen A, B, C und E, Mineralien, Antioxidantien und Ballaststoffen macht den Apfel zu einem Gesundheitsvorteil. Dank seiner Früchte ist der Apfelbaum sehr beliebt und findet seinen Platz im Garten zum Vergnügen von Groß und Klein. Unter einer großen Auswahl an Apfelbäumen ist es einfach, die Sorte zu finden, die am besten zu den eigenen Wünschen passt.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Fruit
Flowering
Foliage
Botanical data
Malus
domestica
Żeleźniak
Rosaceae
Zierapfel
Malus domestica Pomme de fer, Pomme Penny, Red Eizer, Fer rouge, Durable trois ans, Rother Eiserapfel, Eiser rouge, Roter Krieger
Gartenbau
Other Äpfel
View All →Planting of Zierapfel Żeleźniak - Malus domestica
Wählen Sie für Ihren Apfelbaum 'Żeleźniak' einen sonnigen Standort, der Boden kann leicht kalkhaltig oder sauer sein, aber ohne Extreme. Heben Sie ein großes Pflanzloch aus, mindestens dreimal so groß wie der Wurzelballen. Geben Sie gleichzeitig organisches Material (Pflanzerde, Kompost...) und einen Grunddünger wie Hornspäne hinzu. Vergraben Sie die Pfropfstelle nicht. Stützen Sie den Baum bei Bedarf. Für Apfelbäume, die isoliert und im Freien gepflanzt werden, kann es sinnvoll sein, sie mit einem Habichtskraut-System zu stützen: Setzen Sie drei Pfähle im Dreieck im Abstand von 50 cm um den Stamm und verbinden Sie sie mit Holzstücken. Schützen Sie die Rinde beispielsweise mit einem Stück Gummi und befestigen Sie die Pfähle mit Draht am Stamm. Gießen Sie reichlich, auch im Winter, auch wenn es regnet. Obstbäume werden idealerweise zwischen Oktober und März gepflanzt, außerhalb der Frostperiode. Pflanzen in Containern können das ganze Jahr über gepflanzt werden, außer bei extremer Hitze oder Frost.
Im Winter können Sie am Fuß des Baumes und leicht in die Bodenoberfläche eingearbeitet eine kleine Schaufel Holzasche, die reich an Kalium ist, ausbringen, um die Fruchtbildung zu verbessern. Der Apfelbaum kann verschiedenen Krankheiten und Schädlingen ausgesetzt sein. Um die Risiken zu minimieren, halten Sie ausreichend Abstand zwischen den Bäumen, pflanzen Sie Hecken mit verschiedenen Arten, installieren Sie Nistkästen oder Insektenhotels, um Nützlinge anzulocken. Kurz gesagt: Vielfalt bevorzugen. Die Hauptkrankheiten des Apfelbaums sind Schorf (braune Flecken auf den Blättern), Moniliose (Vertrocknen der Blüten und Fäulnis der Früchte am Baum) und Mehltau (weißer Belag auf den Blättern). In diesen drei Fällen ist vorbeugendes Handeln durch Besprühen mit Schachtelhalmbrühe zu bevorzugen. Im Notfall und bei starkem Befall können Sie als kurative Maßnahme eine Behandlung mit Bordeauxbrühe anlegen. Bei Schädlingen ist der Apfelwickler (oder Obstmade), eine kleine Raupe, die aus der Eiablage eines Schmetterlings stammt und Gänge in der Frucht verursacht. Um dem entgegenzuwirken, ist es ratsam, vorbeugend zu handeln, indem Sie die Ansiedlung von Meisen und Fledermäusen durch das Aufstellen von Nistkästen fördern. Bei einem Befall mit Blattläusen sprühen Sie eine Lösung auf Basis von Schmierseife.
Bei der Ernte im September-Oktober sollten Sie nur gepflückte Früchte aufbewahren. Für eine gute Lagerung ist es ratsam, den Apfel mit dem Stiel nach unten in Kisten oder Körbe zu legen.
Äpfel können an einem kühlen, sauberen Ort, lichtgeschützt bei einer Temperatur von etwa 8 bis 10 °C oder in einem luftdichten Kühlraum bei 1 bis 3 °C gelagert werden. Äpfel geben Ethylen ab, ein Gas, das die Reifung von Früchten fördert. Um die Reifung Ihrer anderen Früchte oder Gemüse zu beschleunigen, legen Sie Ihre Äpfel direkt daneben.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
