

Dryopteris championii - Wurmfarn


Dryopteris championii - Fougère persistante
Dryopteris championii - Wurmfarn
Dryopteris championii
Wurmfarn, Dornfarn
In stock substitutable products for Dryopteris championii - Wurmfarn
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Dryopteris championii - Wurmfarn
Die Dryopteris championii ist ein asiatischer Farn, der Schönheit und Widerstandsfähigkeit vereint : Seine Pflanze bleibt im Winter sehr attraktiv, sie ist kälteresistent und passt sich trockenen Böden an. Im Frühling bietet sie junge Blätter in leuchtendem Grün, die mit einer weißen Behaarung bedeckt sind und sich zu robusten, dunkelgrünen Wedeln entfalten, die eine schöne Büschelform bilden und im Winter ihre Pracht behalten. Ihre gepflegte, ausladende Silhouette fällt in den etwas schattigen Bereichen des Gartens auf.
Der Dryopteris championii gehört zur großen Familie der Dryopteridaceae. Es ist eine botanische Art, die aus trockenen Unterwäldern Japans, Koreas, Chinas und der Berge von Hongkong stammt. Die Pflanze bildet einen durchschnittlich 70 cm hohen und 60 cm breiten Büschel, je nach Wachstumsbedingungen. Ihr Wachstum ist ziemlich langsam und ihr kurzes, nicht invasives Rhizom ist wenig kriechend. Die dreieckigen Wedel sind gleichzeitig aufrecht und leicht gebogen, zweifach gefiedert, von glänzendem Dunkelgrün und in 12 bis 14 Paare von Fiederblättchen unterteilt. Die Vegetation bleibt den ganzen Winter über aufrecht. Der Stamm und der Spindel, also die Hauptrippe jedes Wedels, sind typischerweise mit rotbraunen Schuppen bedeckt, die angenehm mit der Farbe des Laubs kontrastieren.
Der Dryopteris championii ist nicht anspruchsvoll in Bezug auf den Boden und wächst sehr leicht an allen schattigen und nicht zu trockenen Orten, aber in fruchtbarem und gut drainiertem Boden mit humoser Tendenz. Dieser Farn eignet sich auch gut als Rand- und Halbschattenpflanze. Elegant und robust lässt er sich leicht in Strauchbeete integrieren, zum Beispiel mit Hortensien, Bambus oder Rosen. Er gedeiht unter dem Schutz von Bäumen in Begleitung von Maiglöckchen, Silberkerzen, Astilben...
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Foliage
Plant habit
Botanical data
Dryopteris
championii
Dryopteridaceae
Wurmfarn, Dornfarn
Ostasien
Other Dryopteris - Wurmfarn
View All →Planting of Dryopteris championii - Wurmfarn
Der Wurmfarn (Dryopteris championii) ist ein sehr winterharter Farn (bis zu -25 °C) und anspruchslos in Bezug auf den Boden. Er wird im Frühling oder Herbst an einem schattigen oder halbschattigen Standort in einem leichten und fruchtbaren Boden gepflanzt, der mit Humus oder Lauberde angereichert ist und im Sommer feucht, aber nicht zu trocken sein sollte. Diese Pflanze passt sich sowohl an den vollständigen Schatten als auch an den Halbschatten an. Sie verträgt gelegentliche Trockenheit. Bei sehr kaltem Winter können einige Blätter absterben.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
