Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Polypodium cambricum Oakleyae - Tüpfelfarn

Polypodium cambricum Oakleyae
Tüpfelfarn, Engelsüß

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Polypodium cambricum Oakleyae - Tüpfelfarn

40
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

4
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L
64
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
44
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Dieses kleine ausdauernde Farn entwickelt hellgrüne, stark geteilte Wedel mit einer dichten und gefiederten Struktur. Ihr Wuchs ist divergent und sie breitet sich mäßig auf dem Boden aus, durch ein tragendes Rhizom. Sie ist sehr einfach zu kultivieren und gedeiht im Halbschatten in saurem oder kalkhaltigem, feuchtem oder sogar etwas trockenem Boden. Sie bildet einen originellen Bodendecker und fügt sich perfekt in eine kleine japanische Szene ein.
Höhe bei Reife
25 cm
Breite bei Reife
40 cm
Standort
Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -18°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Polypodium cambricum Oakleyae - Tüpfelfarn

Der Polypodium cambricum 'Oakleyae' ist ein origineller und dekorativer kleiner Polypodenfarn, der frondes entwickelt, die an helle grüne Straußenfedern erinnern. Sie sind wintergrün. Es handelt sich um einen niedrigen Farn mit einer kriechenden Rhizome, der gut winterhart ist und wenig Ansprüche an den Boden stellt. In der Lage, fast überall ohne Pflege zu wachsen, wird dieser Polypodium allmählich eine halbschattige Fläche besiedeln, aber er wird nie invasiv werden. Eine perfekte Staude, um eine originelle Note in einer ländlichen Umgebung zu bringen oder eine kleine japanische Szene zu schaffen.

Polypodium gehört zu einer großen Gruppe von Pflanzen, die als Polypodenfarne bezeichnet werden und terrestrische, epiphytische oder sogar lithophytische Arten (die auf Steinen wachsen) sind, die in der gemäßigten nördlichen Hemisphäre weit verbreitet sind. Sie gehören zur Familie der Polypodiaceae. Der Polypodium cambricum 'Oakleyae' wurde 1868 im Süden von Wales von Mrs. Oakley entdeckt. Diese Form unterscheidet sich von der Typusart durch ihre kompakten, federartigen Wedel. Dieser Farn ähnelt dem Kultivar 'Pulcherrimum Addison', hat jedoch kürzere Blattstiele und wächst im Durchschnitt nur bis zu 25 cm über dem Boden.

Der Polypodium cambricum 'Oakleyae' ist ein sehr winterharter immergrüner Farn, der sich aus einem kriechenden, fleischigen und ziemlich dicken Rhizom entwickelt, das mit rötlichen Schuppen bedeckt ist und sich auf unterschiedlichen Unterlagen wie Stein, Baumrinde oder Boden ausbreiten kann. Eine erwachsene Pflanze bildet einen niedrigen, dichten und breiten Wedelteppich. Das leuchtend hellgrüne Laub besteht aus sehr fein geteilten Wedeln mit 20 bis 25 Segmenten, die an der Basis zusammenlaufen und sich auf beiden Seiten eines zarten Rachis verteilen. Die Fiederblättchen überlappen sich. Die Pflanze produziert das ganze Jahr über Sporenbehälter (kleine Säckchen, die die Sporen enthalten). Diese nehmen die Form kleiner, orangefarbener Warzen mit einem Durchmesser von 2 mm an, die auf der Unterseite der Blätter sitzen.

Unter den Farnen der gemäßigten Zonen der Welt ist Polypodium sicherlich der am einfachsten zu kultivierende Farn. Ohne weitere Sorgen als das Einpflanzen zu bereiten, findet er seinen Platz im Garten, um eine ländliche Hecke zu begrenzen oder an einem schattigen Hang, wo nichts wächst, in Begleitung einer hübschen panaschierten Efeusorte wie 'Kolibri' zum Beispiel. Man kann ihn mit der Soleirolie, den Hostas, Hortensien und strauchförmigen Fuchsien kombinieren, immer im gedämpften Licht oder im Schatten. Man kann auch einen winzigen Garten in einem sehr raffinierten japanischen Stil gestalten, indem man diese 'Oakleyae'-Sorte mit runden Steinen und Moosen kombiniert oder mit einem japanischen Regenbogenfarn (Athyrium niponicum ‘Pictum’). Wenn es gelingt, ihn in einer fruchtbaren Mulde, gefüllt mit Humus, zwischen den Ästen eines Waldbaums zu pflanzen, wird er ein sanft exotisches Bild erzeugen.

Report an error

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe zartes Grün

Plant habit

Höhe bei Reife 25 cm
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum langsam

Botanical data

Gattung

Polypodium

Art

cambricum

Sorte

Oakleyae

Familie

Polypodiaceae

Andere gebräuchliche Namen

Tüpfelfarn, Engelsüß

Botanische Synonyme

Polypodium australe Oakleyae

Herkunft

Westeuropa

Product reference20903

Other Polypodium - Tüpfelfarn

4
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L
64
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
44
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Polypodium cambricum Oakleyae - Tüpfelfarn

Der Polypodium cambricum ist ein Farn, der in jedem feuchten bis gelegentlich trockenen, humusreichen, leicht sauren bis leicht kalkhaltigen Boden einfach zu kultivieren ist. Wie viele Farne schätzt er halbschattige bis schattige Standorte. Er wird sich besonders an Waldrändern oder unter Bäumen, in einem schattigen Steingarten oder an Ost- oder Nordlagen wohlfühlen. Diese kleine Pflanze ist nicht invasiv und erfordert keine weitere Pflege.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Schatten-Steingarten, Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Böschung
Hardiness Rustic with -18°C (USDA zone 7a) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 3 per m2
Standort Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Humifère

Care

Beschreibung Schnitt Jeden Frühling sollten Sie die verbräunten und verwelkten Wedel entfernen.
Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

14
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

1
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
8
€ 34,50 Topf mit 1L/1,5L
11
As low as € 14,90 Topf mit 1,5L/2L
9
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

29
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
5
As low as € 9,50 Topf mit 1,5L/2L

You have not found what you were looking for?