

Balkan-Bergminze - Micromeria thymifolia
Balkan-Bergminze - Micromeria thymifolia
Micromeria thymifolia
Balkan-Bergminze
In stock substitutable products for Balkan-Bergminze - Micromeria thymifolia
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Balkan-Bergminze - Micromeria thymifolia
Die Micromeria thymifolia, auch bekannt als Thymianblättrige Micromeria, Cäsarmünze oder Balkan-Bergminze, ist eine kleine aromatische, medizinische und würzige Pflanze, die eng mit dem Bohnenkraut und Thymian verwandt ist. Im Garten bildet diese mehrjährige Pflanze eine Kugel aus kleinen grünen, sehr aromatischen Blättern, gekrönt von weißen Blütenähren im Spätsommer und Frühherbst. Wenn sie in voller Blüte steht, ist die Micromeria sowohl eine bevorzugte Pflanze für trockene und felsige Gartenbereiche, als auch eine gute Nahrungsquelle für Bienen und eine Perle im Kräutergarten.
Ursprünglich aus Südeuropa, dem Balkan, Süditalien und Ungarn stammend, ist die Micromeria thymifolia eine robuste botanische Art aus der Familie der Lippenblütler, genau wie ihre Verwandten das Bohnenkraut und der Oregano. In der Natur findet man sie in felsigen, kalkhaltigen und sehr sonnigen Gegenden. Es handelt sich um eine mehrjährige Pflanze mit holzigem Wurzelstock, die eine runde, verzweigte Büschelform, mit einer Höhe von etwa 30 cm und einer Breite von 40 cm erreicht. Ihre Zweige tragen kleine, schmale, dunkelgrüne Blätter, die leicht glänzen und sehr duftend sind. Wenn man sie zerquetscht, verströmen sie einen starken Minzduft mit einer Thymiannote. Die Blütezeit erstreckt sich von Ende September bis Ende Oktober. In der oberen Hälfte der Stängel öffnen sich winzige weiße zweilippige Blüten. Diese Blüte, wie bei allen Pflanzen aus der Familie der Lippenblütler, zieht viele bestäubende Insekten an. Die Blätter sind laubabwerfend, sie fehlen im Winter und erscheinen im Frühling wieder.
Die Micromeria thymifolia ist vor allem eine hübsche Felsengartenpflanze, die viel Sonne und trockenen Boden liebt, wertvoll für Bienen am Ende der Saison und gut geeignet für naturnahe und trockenheitsresistente Gärten. Sie kann auch in Kiesbeeten oder als Randbepflanzung in Wegen verwendet werden. Sie kann mit Thymian, Majoran, Lavendeln, Bohnenkraut, Rosmarin, Gamander, Zistrosen und anderen Silbrigen Heilkräutern kombiniert werden, um das Flair der Garrigue zu vermitteln. Der Charme solcher Gestaltungen liegt in den Düften, die all diese Pflanzen nach einem heißen Tag verströmen. Sie vereinen sich zu einem komplexen Duft, der mit geschlossenen Augen genossen werden kann: intensiv, fesselnd, er verkörpert das Wesen der mediterranen Landschaft.
Eigenschaften und Verwendung:
Die Blätter können als Tee verwendet werden, um gegen Magen-Darm-Beschwerden vorzugehen. In der Küche verleiht das Laub den Gerichten eine würzige Note. Als ideale Gewürzpflanze für Bohnen, Erbsen und Linsen, in Kombination mit Kerbel und Estragon, verfeinert die Thymianblättrige Micromeria auch Fleischgerichte und Eintöpfe. In der Küche und Medizin hat sie eine ähnliche Verwendung wie das Bohnenkraut und der Thymian.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Micromeria
thymifolia
Lamiaceae
Balkan-Bergminze
Südeuropa
Other Gartenkräuter
View All →Planting of Balkan-Bergminze - Micromeria thymifolia
Die Micromeria ist eine äußerst robuste Pflanze, die perfekt für felsige Böden geeignet ist. Sie benötigt volle Sonne und einen gut drainierten Boden, vorzugsweise nicht zu nährstoffreich, sogar kalkhaltig und steinig. Starke Fröste werden besser in einem Boden vertragen, der kein Wasser zurückhält. Gießen Sie diese Pflanze nur so lange, wie es für ihre Etablierung erforderlich ist, und bevorzugen Sie großzügige, aber seltene Wassergaben (alle 8 Tage). Lockern Sie den Boden Ihres Gartens mit Kies auf und pflanzen Sie ihn in erhöhten Beeten oder in einem trockenen Steingarten. Sobald sie gut verwurzelt ist, benötigt sie keinerlei Bewässerung mehr. Sie können diese Pflanze im März zurückschneiden.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
