

Alocasia cucullata - Pfeilblatt
Alocasia cucullata - Pfeilblatt
Alocasia cucullata
Pfeilblatt, Alokasie
In stock substitutable products for Alocasia cucullata - Pfeilblatt
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Alocasia cucullata - Pfeilblatt
Die Alocasia cucullata zeichnet sich durch ihren aufrechten Wuchs mit schlanken Stielen und ihrem reduzierten Wachstum aus. Diese exotisch aussehende Pflanze, auch bekannt als "Pfeilblatt", findet ihren Platz in einem Beet oder einem großen Topf. Ihre großen herzförmigen Blätter in einem schönen glänzenden Grün sind sehr dekorativ. Es ist eine mehrjährige krautige Pflanze mit Rhizomen, die wenig winterhart (bis -7°C) ist und in einem hellen und warmen Innenraum in einem Topf überwintert oder in mildem Klima im Freiland gepflanzt werden kann.
Ursprünglich aus Indien, China und Sri Lanka stammend, ist die Alocasia cucullata eine mehrjährige krautige Pflanze mit Rhizomen, die mit den Arums verwandt ist und zur Familie der Aronstabgewächse gehört. Diese Art wächst in den tropischen Wäldern, die von hohen Bäumen bevölkert sind und von einer feuchten Atmosphäre umgeben sind. Es ist eine krautige mehrjährige Pflanze, die aus einem knolligen Rhizom wächst. Sie bildet einen schlanken Horst, der bis zu 1 m hoch werden kann. Ihre aufrechten Stängel tragen große herzförmige Blätter in einem eleganten frischen Grün. Die Blütenstände bestehen aus einem grünen Hochblatt und einem gelb-grünen Kolben. Sie sind ziemlich selten und erscheinen nur spät in der Kultur, bei älteren Exemplaren, zwischen Juni und September. Es folgen reife rote Beeren.
Die Alocasia cucullata ist nicht sehr winterhart. Der Anbau im Freiland ist den milderen Klimazonen vorbehalten, wobei im Winter eine dicke Mulchschicht zum Schutz des Wurzelstocks aufgetragen werden sollte. Überall sonst zieht man es vor, sie in einem Topf zu kultivieren und sie im Winter in einem Wintergarten zu überwintern. Sie ist auch eine ausgezeichnete Zimmerpflanze, die in einem hellen Raum ohne direkte Sonneneinstrahlung und nicht zu warm platziert werden sollte. Im Garten bringt diese exotische Pflanze einen angenehm exotischen Touch in ein Beet. Pflanzen Sie sie an einem halbschattigen Ort in der Nähe einer Rosa Zwergbanane (Musa velutina) und einem Canna ‘Felix Roux’, um Farbe hinzuzufügen. Diese Liebhaberin feuchter Böden findet ihren Platz an den Ufern eines Gewässers zusammen mit Iris ensata ‘Darling’ und Juncus effusus ‘Spiralis’.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Hazards
Botanical data
Alocasia
cucullata
Araceae
Pfeilblatt, Alokasie
Arum cucullatum, Caladium cucullatum
Südostasien
atteintescutaneomuqueuses
Cette plante peut provoquer l'apparition de réactions cutanées indésirables, une atteinte des yeux, ou des difficultés respiratoires si elle est ingérée.
Ne la plantez pas là où de jeunes enfants peuvent évoluer. Evitez tout contact avec la peau: privilégiez l'emploi de gants pour la manipuler. En cas de contact, lavez-vous soigneusement les mains et rincez abondamment à l'eau la zone concernée. Lavez les vêtements entrés en contact. En cas de réaction cutanée, contactez votre médecin ou le centre antipoison le plus proche de chez vous. En cas d'atteinte étendue ou de difficultés respiratoires, appelez immédiatement le 15 ou le 112.Pensez à conserver l'étiquette de la plante, à la photographier ou à noter son nom, afin de faciliter le travail des professionnels de santé.
Davantage d'informations sur https://plantes-risque.info
Other Alokasie - Pfeilblatt
View All →Planting of Alocasia cucullata - Pfeilblatt
Die Alocasia cucullata ist eine wenig winterharte Pflanze (bis -7°C). Sie kann in milden Klimazonen im Freiland angebaut werden, insbesondere in Küstennähe. Überall sonst sollte sie in einem Topf kultiviert werden und im Winter in ein Gewächshaus oder einen Wintergarten gebracht werden. Es ist auch eine Zimmerpflanze, die helle Standorte mag, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung. Sie gedeiht im Halbschatten in humusreicher, fruchtbarer, drainierender, feuchter bis sehr feuchter, aber nicht zu nasser Erde. Im Freiland sollte sie erst gepflanzt werden, wenn die Frostgefahr vorüber ist, und der rhizomartige Stamm der Pflanze sollte im Winter gut mit einer Schicht Mulch geschützt werden. Das Laub kann vollständig verschwinden, aber die Pflanze sollte mit dem Beginn des schönen Wetters aus dem Stamm wieder austreiben. Wenn der Boden im Winter wassergesättigt ist, kann das Rhizom faulen, daher sollte der Boden drainiert werden. Achten Sie auf Schnecken, die sich gerne von den jungen Blättern ernähren.
In einem Topf sollten Sie auf das Gießen achten, insbesondere während der Vegetationsperiode, wenn es regelmäßig und großzügig erfolgen sollte, und im Winter reduziert werden sollte (aber nicht vollständig eingestellt werden sollte). Zögern Sie nicht, regelmäßig stickstoffhaltigen Dünger zu verwenden. Rasenschnitt ist dafür gut geeignet. Wenn die Luft im Winter zu trocken ist, können die Pflanzen von Schildläusen und Spinnmilben befallen werden.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
