Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Alocasia Frydek Variegata - Pfeilblatt

Alocasia micholitziana Frydek Variegata
Pfeilblatt, Alokasie

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Alocasia Frydek Variegata - Pfeilblatt

33
As low as € 3,90 Mini-plante
11
As low as € 3,90 Mini-plante

Available in 2 sizes

20
As low as € 4,90 Mini-plante
64
As low as € 3,90 Mini-plante
27
As low as € 3,90 Mini-plante
2
As low as € 3,90 Mini-plante
1
As low as € 45,00 Topf mit 7,5L/10L
7
As low as € 5,90 Mini-plante
16
As low as € 4,90 Mini-plante
46
As low as € 3,90 Mini-plante

This plant benefits a 30 days rooting warranty

More information

Eine mittelgroße Sorte, die in Kultur eher selten ist, mit schönem, mehr oder weniger breit weiß panaschiertem Laub auf einer satinierten, dunkelgrünen Blattspreite in Pfeilform. Ursprünglich aus den tropischen Wäldern der Philippinen stammend, bevorzugt sie helles, indirektes Licht und gedeiht in einer feuchten Atmosphäre mit einem gut durchlässigen und leicht feuchten Substrat. Eine Raumtemperatur zwischen 18 und 27°C ist ideal, wobei kalte Zugluft vermieden werden sollte.
Häufigkeit der Bewässerung
Mäßig (1 Mal pro Woche)
Indoor-Exposition
Indirektes helles Licht
Interessen und Vorteile
Grafische Blätter
Interessen und Vorteile
Buntes Laub

Description of Alocasia Frydek Variegata - Pfeilblatt

Die Alocasia 'Frydek Variegata' ist ein panaschiertes Kultivar von 'Frydeck', das besonders durch die Form seiner kordierten, länglichen, pfeilförmigen Blätter ähnelt. Nicht sehr häufig in Kultur, entwickelt es eine cremeweiße Panaschierung, die mehr oder weniger breit auf der dunkelgrünen, samtigen Blattspreite erscheint. Diese bemerkenswerte Zimmerpflanze gedeiht in warmen und feuchten Umgebungen, und ihre mittlere Größe macht sie ideal für nicht zu kleine Räume oder als Blickfang in einem kleinen Bereich. Sie steht am besten in einem hellen Raum, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung, in einem Topf mit leicht feuchtem, aber nicht zu nassem Substrat.

Die Alocasia micholitziana 'Frydek Variegata' gehört zur Familie der Araceae, die viele tropische Pflanzen mit spektakulärem Laub vereint. Dieses gärtnerische Kultivar zeichnet sich durch seine mittlere Größe aus: Bei Reife erreicht es eine Höhe und Breite von etwa 60 bis 90 cm in alle Richtungen. Die Pflanze hat einen aufrechten und ausgebreiteten Wuchs und ein langsames Wachstum. Ihre länglichen, herzförmigen Blätter haben eine samtige Textur und eine mehr oder weniger weiße Färbung auf dunkelgrünem Grund. Obwohl die Blüte im Innenbereich selten ist, bildet diese Sorte manchmal kleine, weiße Spathen ohne echten Zierwert. Die Alocasia micholitziana, von der dieses Kultivar stammt, auch als Micholitz' Pfeilblatt bekannt, ist endemisch auf der Insel Luzon auf den Philippinen. Dort wächst sie in reichen, gut durchlässigen Böden unter dichtem, feuchtem Blätterdach in Wäldern niedriger Höhenlagen. Diese Bedingungen erklären ihre spezifischen Bedürfnisse: gedämpftes Licht, hohe Luftfeuchtigkeit (um 60-80 %) und eine konstante Temperatur zwischen 18 und 27°C (nicht unter 15°C). Ihre Blätter und Stängel enthalten giftige Verbindungen, die bei Verschlucken Reizungen verursachen können.

Die Alocasia 'Frydek Variegata' ist eine sehr schöne panaschierte Pflanze, die wie jede etwas seltenere Zimmerpflanze bei Sammlern sehr begehrt ist. Sie passt sowohl zu einem tropischen Ambiente, in dem sie sich hervorhebt, als auch zu einem minimalistischen Interieur. Wählen Sie einen Übertopf in Weiß, Dunkelgrün oder einem neutralen Farbton, um sie optimal zur Geltung zu bringen, ohne sie zu überladen. Sie fügt sich auch gut in eine bohèmehafte Dekoration mit natürlichen Akzenten ein, umgeben von Rattan- oder Bambuselementen, zusammen mit anderen Pflanzen ähnlicher Kulturbedingungen wie dem Anthurium veitchii 'Narrow' oder der Calathea vittata.

Report an error

Alocasia Frydek Variegata - Pfeilblatt in pictures

Alocasia Frydek Variegata - Pfeilblatt (Foliage) Foliage

Foliage

Laubfarbe weiß panaschiert
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Plant habit

Wuchs Aufgerichtet
Höhe bei Reife 75 cm
Breite bei Reife 75 cm
Wachstum langsam

Flowering

Blütenfarbe unbedeutend
Blütenstand Kolben

Botanical data

Gattung

Alocasia

Art

micholitziana

Sorte

Frydek Variegata

Familie

Araceae

Andere gebräuchliche Namen

Pfeilblatt, Alokasie

Herkunft

Gartenbau

Hazards

Mögliche Risiken Pflanze, die zu Haut- und allergischen Reaktionen führen kann
Giftige Pflanze
Hautreizender Pflanzensaft
Product reference235910

Other Alokasie - Pfeilblatt

OS
As low as € 3,90 Mini-plante
27
As low as € 3,90 Mini-plante
1
As low as € 45,00 Topf mit 7,5L/10L
2
As low as € 3,90 Mini-plante
OS
As low as € 5,90 Mini-plante
OS
As low as € 3,90 Mini-plante
7
As low as € 5,90 Mini-plante
OS
As low as € 6,90 Mini-plante
OS
As low as € 3,90 Mini-plante
OS
As low as € 16,50 Zwiebel

Location

Die Pflanze mag weder Zugluft noch trockene Luft: Feuchte Räume wie das Badezimmer sind ideal.

Location

Indoor-Exposition Indirektes helles Licht
Für welchen Raum ist sie geeignet? Zimmer, Badezimmer, Veranda
Wuchs Aufgerichtet
Höhe bei Reife 75 cm
Breite bei Reife 75 cm
Wachstum langsam
Kältetoleranz >15°C (warmes Gewächshaus), >20°C (tropisches Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Hoch (60-80%)

Plant care

Watering tips

Gießen Sie, wenn das Substrat an der Oberfläche trocken ist, ohne stehendes Wasser zu hinterlassen. Regelmäßiges Besprühen hilft, die Feuchtigkeit zu erhalten. Vermeiden Sie übermäßiges Gießen, da dies Wurzelfäule begünstigt.

Potting advice, substrates and fertilisers

Umtopfen Sie alle 2 bis 3 Jahre im Frühjahr.
Mischen Sie Universalerde mit Kokosfasern und Perlit, ergänzt durch Blähtonkugeln im Topfboden für eine verbesserte Drainage.
Geben Sie der Pflanze alle 2 bis 4 Wochen im Frühling und Sommer Flüssigdünger für Grünpflanzen (NPK 20-20-20 oder 10-5-5), wobei Sie die empfohlene Dosis auf die Hälfte verdünnen.

Houseplant care

Reinigen Sie die Blätter regelmäßig mit einem feuchten Tuch, um ihren Glanz zu erhalten und Staubansammlungen zu vermeiden.
Entfernen Sie vergilbte, fleckige oder beschädigte Blätter.

Disease and pest advice

Bei Befall mit Schildläusen können Sie diese mit einem in 70° Alkohol getränkten Wattebausch vorsichtig entfernen.

Plant care

Häufigkeit der Bewässerung Mäßig (1 Mal pro Woche)
Nebeln 2 bis 3 Mal pro Woche
Art der Blumenerde Leichte Blumenerde, Drainierende Erde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Rote Spinne, Schorf
Anfälligkeit für Krankheiten Stark
Schwierigkeitsgrad Experte

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?