

Milder Mauerpfeffer - Sedum sexangulare


Sedum sexangulare - Orpin
Milder Mauerpfeffer - Sedum sexangulare
Sedum sexangulare
Milder Mauerpfeffer
Im Herbst eingepflanzt, erholt es sich langsam... mal sehen... es ist robust, ich habe Hoffnung!
Didier, 24/03/2025
In stock substitutable products for Milder Mauerpfeffer - Sedum sexangulare
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Milder Mauerpfeffer - Sedum sexangulare
Die Sedum sexangulare, oder auch Milder Mauerpfeffer, ist eine kleine, bodendeckende Staude mit einem originellen Aussehen. Winzige, sukkulente Blätter sind in 6 Reihen angeordnet und drehen sich spiralförmig nach oben zum Himmel. Sie sind immergrün und bilden schnell einen grünen Teppich, der je nach Wetterbedingungen rot werden kann und auch die schwierigsten Standorte besiedelt. Ihre langen Stängel wurzeln leicht in allen Zwischenräumen und gedeihen am besten in armen und trockenen Böden, vorzugsweise in der Sonne. Ihre gelbe Blüte im Juni und Juli ist ein Fest für Insekten.
Die Milder Mauerpfeffer sind der Beweis dafür, dass auch arme Böden schöne Pflanzen mit subtilen Farben hervorbringen können. Wenn Ihr Boden nicht reich, eher trocken, sogar steinig oder leicht kalkhaltig ist, können Sie dennoch von winterharten Stauden profitieren (sie halten Temperaturen unter -15°C stand), die keine Pflege benötigen und den Garten mit dem Besuch von Schmetterlingen beleben. Diese sukkulenten Pflanzen sind einfach zu pflegen und haben Blüten und Blätter in verschiedenen Farben, die genutzt werden können, um verschiedene Paletten zu gestalten, sei es in Beeten, in Töpfen oder im Steingarten. Sie sollten im Winter keinen überschüssigen Feuchtigkeit ausgesetzt sein oder mit Laub bedeckt werden (sonst könnten sie verfaulen), sie bevorzugen eine sonnige, sogar brennende Exposition und gedeihen in wenigen Millimetern Substrat.
Diese Milder Mauerpfeffer mit 6 Winkeln haben einen kriechenden Wuchs, der sich auf eine Größe von 45 cm ausbreiten kann, dank ihrer stoloniferen Stängel. Kriechend erreichen sie eine Höhe von 5-6 cm. Sie tragen kleine, längliche, spitze und zylindrische Blätter von 3 bis 5 mm Länge. Sie sind abwechselnd angeordnet und bilden 6 Reihen, die eine kleine, neugierige Spirale bilden, die sich bemüht, sich aufzurichten. Dieses Laub ist in einem schönen hellen Grün, das je nach Jahreszeit auch rot sein kann. Diese Nuancen variieren, wie bei den meisten Pflanzen derselben Gattung, je nach klimatischen Bedingungen: die Menge an Licht und Wasser ermöglicht es ihnen, ihre Farben aufzuhellen oder zu verstärken. Von diesem Teppich hebt sich eine lebhafte und zarte Blüte ab. Ihre Blütenstände in Miniaturdolden bestehen aus vielen gelben, sternförmigen Blüten, die von Insekten gerne besucht werden.
Dieser Sedum sexangulare ist eine Bereicherung für alle Ecken des Gartens oder des Hofes: entlang der Wege, am Rand der Terrasse, am Fuß einer Mauer, in Töpfen, die Sie nach Belieben versetzen können. Er lässt sich leicht mit allen Steingartenpflanzen kombinieren, erfordert keine Überwachung und besiedelt verlassene Flächen. Er eignet sich daher auch für Dachbegrünungen. Für eine lang anhaltende Blüte begleiten Sie ihn mit Iberis sempervirens (Frühlingsblüte) und Asters rugulosus 'Asrugo' (Herbstblüte). Variieren Sie die Blattwirkung nach Farbe oder Form mit anderen Fetthennen: reflexum 'Angelina' und spathulifolium purpureum. Diese pflegeleichten und sorgenfreien Miniatur-Stauden verursachen schnell Sammelwut.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Milder Mauerpfeffer - Sedum sexangulare in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Sedum
sexangulare
Crassulaceae
Milder Mauerpfeffer
Gartenbau
Other Fetthenne - Sedum
View All →Planting of Milder Mauerpfeffer - Sedum sexangulare
Die Fetthenne (Sedum sexangulare) bevorzugt warme Standorte und trockene, arme Böden. Sie können sie im Frühling oder Herbst im Freiland oder im Topf pflanzen. Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig ist und fügen Sie bei Bedarf etwas Kies hinzu. Wenn Sie sie hingegen in einem Steingarten oder auf einer Mauer platzieren, geben Sie ihr einfach etwas Erde, damit sie sich ansiedeln kann. Danach wird sie sich selbst versorgen.
Wenn Sie sie vermehren möchten, schneiden Sie einfach einige bereits an ihrem Träger haftende Wurzeln ab und verpflanzen Sie sie leicht eingegraben.
Pflegen Sie sie, indem Sie darauf achten, dass sie nicht von abgestorbenen Blättern oder Pflanzenrückständen bedeckt wird, und entfernen Sie gegebenenfalls verblühte Blütenstände.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
