

Iris laevigata Latour Marliac - Asiatische Sumpf-Schwertlilie
Iris laevigata Latour Marliac - Asiatische Sumpf-Schwertlilie
Iris laevigata Latour Marliac
Asiatische Sumpf-Schwertlilie
Description of Iris laevigata Latour Marliac - Asiatische Sumpf-Schwertlilie
Die Gelbe Sumpf-Schwertlilie 'Latour-Marliac' (Iris laevigata 'Latour-Marliac') ist eine sehr hübsche Sorte der gelben Sumpf-Schwertlilie mit dunkelblauen Blüten. Jede Blume besteht aus 3 aufrechten Blütenblättern, die von 3 breiteren und hängenden Blütenblättern überragt werden. Diese letzteren haben eine feine gelbe Mittellinie, die grünlich getönt ist. Im Frühling bildet sie einen dichten und grünen Horst, aus dem im frühen Sommer die Blütentriebe emporragen. Diese winterharte Staude gedeiht in einem feuchten Boden in der Sonne und eignet sich perfekt zur Verschönerung von Ufern. Sie kann auch das ganze Jahr über mit den Füßen im Wasser stehen, in geringer Tiefe.
Aus der Familie der Schwertliliengewächse ist die Gelbe Sumpf-Schwertlilie eine krautige, rhizombildende Staude, die zur Gruppe der unbebarteten Schwertlilien gehört. Ursprünglich aus Japan stammend, ebenso wie ihr naher Verwandter die Japanische Schwertlilie (eine andere Iris du Japon), unterscheidet sie sich durch ihre kleineren Blüten und ihre einfache Kultivierung. Ihre Rhizome vertragen es problemlos, das ganze Jahr über mit den Füßen im Wasser zu stehen, in geringer Tiefe von 5 bis 15 cm. Ihre Blüten, obwohl kleiner, sind nicht weniger wunderschön. Sie werden seit Jahrhunderten in ihrem Ursprungsland für Blumensträuße angebaut.
Die Sorte 'Latour-Marliac' bildet im Frühling einen dichten Horst aus feinem, grünem Laub, mit aufrechtem Wuchs, der eine Höhe von 30 bis 40 cm erreicht. Mit der Zeit breitet sie sich durch ihre Rhizome aus. Die Blütezeit liegt zwischen Juni und Juli, je nach Klima. Die Blütentriebe ragen über das Laub und tragen jeweils 2 bis 4 dunkelblaue Blüten mit einem Durchmesser von etwa 6-8 cm.
Um eine interessante Massenwirkung zu erzielen, sollten Sie die Gelbe Sumpf-Schwertlilie 'Latour-Marliac' in Gruppen von 3 bis 5 Pflanzen pflanzen. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort und einen feuchten, nicht kalkhaltigen Boden. Sie akzeptiert es, das ganze Jahr über in geringer Tiefe untergetaucht zu sein und eignet sich daher perfekt zur Dekoration von Teichufern. Diese japanische Wasserschwertlilie passt gut zu weißen Wasserpflanzen wie der Gelben Sumpf-Schwertlilie 'Snowdrift' (Iris laevigata 'Snowdrift') oder der Weißen Manna-Esche (Filipendula purpurea 'Alba'). Fügen Sie einige kleine blaue Blüten im Vordergrund hinzu, wie die Bachbunge (Veronica beccabunga) oder das Sumpf-Vergissmeinnicht (Myosotis scorpioides).
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Other Iris von A bis Z
View All →Planting of Iris laevigata Latour Marliac - Asiatische Sumpf-Schwertlilie
Die Japanische Schwertlilie 'Latour-Marliac' wird in der Sonne gepflanzt (wo sie blühfreudiger sein wird) oder gegebenenfalls im Halbschatten in einem kalkfreien und feuchten, sehr feuchten oder sogar überschwemmten Boden. Sie kann sogar mit den Füßen im Wasser zwischen 5 und 15 cm tief wachsen. Sie ist robuster als die andere japanische Schwertlilie, die Iris ensata. Sie kann Temperaturen bis zu -15°C tolerieren. Schneiden Sie die Blütenstiele am Ende der Blütezeit ab und die vertrockneten Blätter nach und nach ab.
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
