

Farfugium japonicum Crispata - Japanischer Scheingoldkolben


Farfugium japonicum Crispata - Japanischer Scheingoldkolben
Farfugium japonicum Crispata - Japanischer Scheingoldkolben
Farfugium japonicum Crispata
Japanischer Scheingoldkolben, Leopardenpflanze
In stock substitutable products for Farfugium japonicum Crispata - Japanischer Scheingoldkolben
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Farfugium japonicum Crispata - Japanischer Scheingoldkolben
Der Farfugium japonicum Crispata (syn.Crispatum) ist eine seltene Form mit stark gewellten Blatträndern einer sehr schönen japanischen Staude, die auch als Ligularia tussilagineum bekannt ist. Als Verwandte der Goldkolben ist es wie sie eine schöne, ausdauernde Staude mit Rhizomen, die schattige Orte und feuchte Umgebungen liebt. Sie bildet Büschel großer herzförmiger Blätter mit einem glänzenden graugrünen Farbton, die von wunderschönen Wellen umrandet sind und auf wunderbare Weise mit dem Licht spielen. Im frühen Herbst produziert sie Trauben von Blüten, die stolz über ihrem Laub stehen und wie kleine gelbe Gänseblümchen aussehen. Es ist eine etwas frostempfindliche Pflanze mit exotischem und kostbarem Aussehen, die von Liebhabern japanischer Gärten und Sammlern ungewöhnlicher Pflanzen sehr geschätzt wird. Sie gedeiht gut in feuchten Bereichen des Gartens, am Rand eines Teiches oder sogar in einem großen Topf.
Der Farfugium japonicum, manchmal auch Pantherpflanze genannt, stammt aus Japan, von den Küstengebieten entlang der Flüsse. Sein unterirdisches Rhizom ist wenig ausbreitend. 'Crispata' ist eine fast unauffindbare Sorte im französischen Gartenbauhandel. Es handelt sich um eine sehr schöne Staude, die sich langsam, aber sicher ausbreitet, wenn ihr die Bedingungen gefallen. Sie trägt an langen, kräftigen Stielen große, samtig braungraue Blätter, die während ihres Wachstums heranwachsen und bei Reife dick und glänzend wie Leder werden und ein wenig an Seerosenblätter erinnern. Jedes Blatt hat einen Durchmesser von 10 bis 30 cm und stark gewellte Ränder. Sie haben eine wunderschöne grüngraue Farbe, auf der sich dunklere, tiefe Adern abzeichnen. Ab Oktober erheben sich die Blütenstängel über dem Laub und sind mit einigen 2-3 cm breiten gelben Blütenköpfen in lockeren Rispen besetzt.
Der Farfugium japonicum Crispata, fast unauffindbar in unserem Land, ist dennoch eine besonders dekorative Pflanze für schattige Bereiche, bis spät in die Saison hinein. Sie ist nicht invasiv und fürchtet Temperaturen unter -10°C. Da sie Feuchtigkeit liebt und Sonne meidet, kann sie in der Nähe eines Teiches oder in einem feuchten Unterholz gepflanzt werden. Sie kann mit Schneeglöckchen, Solomonssiegel, Goldkolben und bereits gut etablierten Pfingstrosen kombiniert werden. In einem japanischen Garten unter Bäumen werden die üppigen, gewellten Blätter, die leuchtend gelben Blüten und das matte Grau der Kieselsteine eine sehr grafische Kombination bilden. Sie gedeiht auch gut in Töpfen, die im kalten Gewächshaus überwintert werden, während sie die warme Jahreszeit auf einer schattigen Terrasse verbringt.
Die Japaner verzehren im Frühling gekochte Blätter als Gemüse sowie Knospen und Blüten in Tempura-Teig frittiert. Sie stellen auch einen Likör aus den Knospen und Blüten her.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Farfugium japonicum Crispata - Japanischer Scheingoldkolben in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Farfugium
japonicum
Crispata
Asteraceae
Japanischer Scheingoldkolben, Leopardenpflanze
Gartenbau
Other Stauden von A bis Z
View All →Planting of Farfugium japonicum Crispata - Japanischer Scheingoldkolben
Die Farfugium japonicum Crispata lässt sich problemlos im Schatten oder Halbschatten anbauen, in einem ständig feuchten oder sogar überschwemmten, gewöhnlichen, aber fruchtbaren Boden. Für den Anbau wird jedes Jahr eine oberflächliche Zugabe von Blumenerde oder Dünger im Frühling benötigt, um den Boden zu bereichern. Sie ist winterhart bis -10/-12°C und treibt im Frühling wieder aus dem Baumstumpf aus. Das Laub verschwindet bei Temperaturen unter -7°C. Um ihr zu helfen, kalte Winter zu überstehen, sollten Sie eine Laub- oder Pflanzenabfallmulchschicht um den Baumstumpf herum anbringen, um ihn zu schützen.
Die Farfurium japonicum lässt sich problemlos in einem großen Topf anbauen, indem Sie auf eine gute Bewässerung achten. Die Töpfe werden im kalten Gewächshaus überwintert, was der Pflanze ermöglicht, ihre Blätter in Regionen mit strengen Wintern zu behalten. Achten Sie auf Schneckenangriffe, die die jungen Triebe gerne fressen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
