Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Exclusive

Laserpitium siler - Berg-Laserkraut

Laserpitium siler
Berg-Laserkraut

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Das Berg-Laserkraut ist eine weit verbreitete Doldenblütler-Pflanze in felsigen und trockenen Gebieten des Jura und der Bergmassive im Süden unseres Landes. Diese mehrjährige Pflanze wächst ohne Wasser und Pflege und blüht im Sommer in Form großer halbkugelförmiger Dolden mit weißen bis rosa Blüten, die von Schmetterlingen sehr gerne besucht werden. Laden Sie diese Wildpflanze in einen großen Felsengarten oder ein gut entwässertes Beet ein, sie benötigt keinerlei Pflege und wird sich dort von selbst aussäen.
Blüte von
18 cm
Höhe bei Reife
70 cm
Breite bei Reife
40 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -20.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit July An August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Laserpitium siler - Berg-Laserkraut

Der Laserpitium siler, auch bekannt als Siler montanum, ist eine wilde Pflanze unserer Flora, die von Bergbewohnern als Sermontain bezeichnet wird. Diese große Doldenblütlerpflanze wächst spontan in den felsigen und trockenen Gebieten unserer Bergmassive, ohne weitere Pflege als die Wärme der von der Sonne beschienenen Steine und das Regenwasser. Diese mehrjährige Pflanze fällt im Sommer auf, wenn ihre großen halbkugelförmigen Dolden mit blassen Blüten von Schmetterlingen besucht werden. Laden Sie diese Wildpflanze in Ihren Garten ein: Ein großer Felsengarten oder ein gut drainierter Beet reichen aus, um sie zu zähmen. Sie benötigt keine Pflege und wird sich spontan aussäen.

Der Siler montanum gehört zur Familie der Doldenblütler oder Apiaceae und ist ein Verwandter der Karotte und des Selleries. Diese mehrjährige Pflanze stammt aus Mitteleuropa und Südeuropa. Ihr natürlicher Lebensraum besteht aus lichten Wäldern und Felsen in den Bergen, wo sie meistens auf kalkhaltigem Boden wächst. In Frankreich ist der Sermontain im Süden, im Jura, in den Alpen, den Cevennen, den Corbières und den Pyrenäen spontan zu finden, wo er in einer Höhe zwischen 500 und 2000 m wächst.

Diese mehrjährige Pflanze bildet mit ihrer von Fasern umgebenen Wurzel in kurzer Zeit eine blühende Büschel von durchschnittlich 70 cm Höhe und etwa 40 cm Durchmesser. Sie wächst aus einem Horst, der sich im Laufe der Zeit schwach ausbreitet. Ihre Stängel sind voll, robust, gestreift und an der Basis mit großen, mehrfach geteilten, ovalen, langen und spitzen Blättern von einem sehr blaugrünen Farbton besetzt. Die wenigen Blätter an den Blütenstielen sind sehr klein. Die Blütezeit findet im Juli-August statt und besteht aus einer großen Doldenblüte mit einem Durchmesser von 15 bis 20 cm, bestehend aus 20 bis 40 Strahlen. Die halbkugelförmige und gewölbte Dolde besteht aus sehr dichten Doldchen, die aus vielen kleinen Blüten bestehen. Die Blüten sind weiß bis rosa, duftlos und produzieren reichlich Nektar, der viele Insekten anzieht. Nach der Bestäubung bilden sich längliche Früchte, die zuerst grün und glänzend sind und dann braunrosa und sehr duftend werden. Die oberirdischen Teile der Pflanze verschwinden im Winter und erneuern sich im Frühling.

 

Der Sermontain zeichnet sich durch seine große Robustheit und seine schöne Eleganz aus. Laden Sie ihn in große Felsengärten, unmögliche Böschungen und ländliche Beete ein, in Gesellschaft von mehrjährigen Kräutern, in den etwas wilderen Bereichen des Gartens, wo er keine besondere Pflege erfordert. Diese Pflanze bringt die Schönheit von remontierenden Rosen und im Sommer blühenden Sträuchern zum Vorschein, ohne sie zu überschatten. Sie gehört zu den einheimischen Pflanzen, die wie Damaszener Nigella, wilder Chicorée, Staudenlein, Ausdauerndes Sandglöckchen, Oregano, Futter-Esparette, Kornblumen und vielen anderen alleine wachsen. Zusammen mit diesen ist sie eine ideale Pflanze, um einen Garten oder ein Beet für die Tierwelt und die Natur zu schaffen.

Eigenschaften: Der Laserpitium siler wird in der Kräuterkunde für seine anregenden und harntreibenden Eigenschaften verwendet. Sein Name Laser stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "Gummi", in Anspielung auf den aromatischen und klebrigen Saft, der in den Pflanzengeweben enthalten ist.

Report an error

Laserpitium siler - Berg-Laserkraut in pictures

Laserpitium siler - Berg-Laserkraut (Flowering) Flowering
Laserpitium siler - Berg-Laserkraut (Foliage) Foliage
Laserpitium siler - Berg-Laserkraut (Plant habit) Plant habit

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit July An August
Blütenstand Blütendolde
Blüte von 18 cm
Duftend Leichter Duft
Für Sträuße Flower for bouquets
Beschreibung Blütezeit Nektarreiche und honigsüchtige Blume, die von Schmetterlingen und bestäubenden Insekten sehr gerne besucht wird.

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe dunkelgrün
Aromatisch, würzig Fragrant foliage
Beschreibung Blätter Aromatisches Laub beim Zerreiben.

Plant habit

Höhe bei Reife 70 cm
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Laserpitium

Art

siler

Familie

Apiaceae

Andere gebräuchliche Namen

Berg-Laserkraut

Herkunft

Alpen

Product reference853691

Other Stauden von A bis Z

44
As low as € 7,41
Orderable
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

58
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

88
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

40
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

121
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

155
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

10
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
88
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

14
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Laserpitium siler - Berg-Laserkraut

Das Berg-Laserkraut wird im Frühling oder Herbst an einem sehr sonnigen Standort gepflanzt. Es bevorzugt gut durchlässige Böden, sogar kalkhaltige und arme, steinige, sandige oder felsige Böden. Es gedeiht schlecht in schweren, kompakten und wassergetränkten Lehmböden. Wenn Ihr Boden schwer ist, mischen Sie viel Kies in die Pflanzenerde und setzen Sie sie in ein erhöhtes Beet. Es ist eine gute Pflanze für den Hintergrund oder das Zentrum von Beeten. Diese Pflanze erfordert nur wenig Pflege, achten Sie nur auf ihre Ausbreitung, da sie sich unter günstigen Bedingungen selbst aussäen kann.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Böschung
Hardiness Rustic with -20.5°C (USDA zone 6b) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, Drainierender, steiniger Boden.

Care

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie die verwelkten Blütenstände ab, um die Produktion neuer Blumen zu fördern und spontane Aussaat zu vermeiden.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt July An August
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

Orderable
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
44
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

53
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

8
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
5
As low as € 12,50 Topf mit 3L/4L
64
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
26
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

You have not found what you were looking for?