

Phragmites australis - Schilfrohr
Phragmites australis - Schilfrohr
Phragmites australis
Schilfrohr
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Phragmites australis - Schilfrohr
Phragmites australis, auch bekannt als Gemeines Schilfrohr, ist eine halbaquatische mehrjährige Pflanze aus feuchten Lebensräumen. Dieses große Gras hat lange bandartige Blätter und blüht im Sommer und Herbst in großen, federartigen Ähren. Ideal für schwere, feuchte, sumpfige Böden, ist es eine unverzichtbare Pflanze am Wasser, wo es den Wasserlandschaften eine aufrechte Struktur verleiht. Es ist auch eine ausgezeichnete Pflanze für Trockensträuße.
Phragmites australis gehört zur Familie der Süßgräser. Es ist eine kosmopolitische Pflanze, die in fast allen Regionen der Welt vorkommt. Es ist eine der am weitesten verbreiteten blühenden Pflanzen auf dem Planeten und kommt auf allen Kontinenten außer der Antarktis vor. Dieses rhizomatische und stoloniferöse Gras erreicht eine aufrechte, buschige Wuchsform und kann leicht eine Höhe von 3 m erreichen, bei einer minimalen Ausbreitung von 1 m. Die aus dünnen, glatten Stielen bestehenden Halme sind weder verholzt noch verzweigt und weisen Knoten auf. Es ist wichtig, sein Wachstum zu kontrollieren, da es invasiv werden kann. Das Gemeine Schilfrohr hat graugrüne, laubabwerfende Blätter, die 20 bis 50 cm lang und 2-3 cm breit sind und leicht gesägte Ränder haben. Im Juli bis September erscheinen lange, dünne Stängel mit seidigen und silbrigen Rispen, die leicht gebogen sind. Die Blütenstände sind zuerst purpurfarben und 20 bis 50 cm lang. Gegen Ende des Sommers werden sie strohgelb, bevor sie silbern verblühen. Das Gemeine Schilfrohr verbreitet sich durch klonales Wachstum über Stolonen und Rhizome und bildet dichte Bestände. In Gemeinschaft bildet das Gemeine Schilfrohr das, was man ein Schilfrohrgebiet nennt.
Pflanzen Sie das Schilfrohr in schweren, sumpfigen, wenig sauerstoffhaltigen Böden im Herbst oder Frühling. Es toleriert saure, neutrale oder alkalische Böden und sogar salzige Böden. Diese Pflanzen erfordern keine besondere Pflege, die trockenen Stängel können im Februar zurückgeschnitten werden. Phragmites australis gedeiht in der Natur entlang von Gewässern, in Sümpfen und in Gräben entlang von Straßen. Schilfrohre sind Gräser mit besonders ausbreitenden Rhizomen. Sie sind daher sehr nützlich zur Befestigung von Ufern in Feuchtgebieten wie Teichen. Sie bieten einen bemerkenswerten natürlichen Lebensraum für kleine Säugetiere und Singvögel. Diese Pflanzen werden auch in Klärteichen zur Wasserreinigung eingesetzt, wo sie eine wichtige Rolle bei der Entfernung von Schwermetallen spielen.
Die gebräuchlichen Namen Sagne, Sagnes, Sagnier usw. sind mit den alten Berufen verbunden, die diese Schilfrohre nutzten. Diese Pflanzen wurden für den Bau von Dächern und als Einstreu für Tiere verwendet. Früher wurden die Wurzeln roh oder gekocht verzehrt.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Phragmites australis - Schilfrohr in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Phragmites
australis
Poaceae
Schilfrohr
Gartenbau
Other Stauden für feuchte Uferzonen
View All →Planting of Phragmites australis - Schilfrohr
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
