

Rauher Gelbrinnen-Bambus - Phyllostachys aureosulcata


Rauher Gelbrinnen-Bambus - Phyllostachys aureosulcata


Rauher Gelbrinnen-Bambus - Phyllostachys aureosulcata


Rauher Gelbrinnen-Bambus - Phyllostachys aureosulcata


Rauher Gelbrinnen-Bambus - Phyllostachys aureosulcata


Rauher Gelbrinnen-Bambus - Phyllostachys aureosulcata


Rauher Gelbrinnen-Bambus - Phyllostachys aureosulcata


Rauher Gelbrinnen-Bambus - Phyllostachys aureosulcata
Rauher Gelbrinnen-Bambus - Phyllostachys aureosulcata
Phyllostachys aureosulcata
Rauher Gelbrinnen-Bambus
In stock substitutable products for Rauher Gelbrinnen-Bambus - Phyllostachys aureosulcata
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Rauher Gelbrinnen-Bambus - Phyllostachys aureosulcata
Phyllostachys aureosulcata ist ein botanischer Bambus, der besonders für das Klima in Nordeuropa geeignet ist. Er ist mittelgroß, einfach in allen Expositionen zu kultivieren und zeichnet sich durch das Design seiner Halme aus. Er hat dichtes Laubwerk, meistens immergrün, von schöner glänzend grüner Farbe. In einer Hecke, als isolierter Hügel, in einem Beet, als Gruppe oder sogar in einem Topf belebt dieser Bambus jede Dekoration, er fehlt weder an Ausstrahlung noch an Eleganz.
Ursprünglich aus China stammend, gehört Phyllostachys aureosulcata zur Familie der Süßgräser und ist eine riesige Grasart mit holzigen Stängeln. Sein Wachstum ist ziemlich schnell, er breitet sich durch kriechende Rhizome aus, die mit Rhizombarrieren eingegrenzt werden sollten. Sein Wuchs ist aufrecht, vertikal und schmal, er entwickelt zuerst behaarte Stängel, die mit dem Alter rau werden. Es sind Halme mit einem Durchmesser von 3 bis 4 cm, die eine Höhe von etwa 7 m unter unseren Klimabedingungen erreichen. Im Frühling nehmen die neuen Halme, die in voller Sonne stehen, schöne Nuancen von Rosa, Orange, Rot, Purpur und sogar Magenta an. Anfang des Sommers erhalten sie ihre glänzend grüne Farbe mit gelben Rillen, die an einigen Stellen Zick-Zack-Muster bilden. Das Laubwerk dieses Bambus ist reichhaltig und besteht aus mittelgroßen Blättern in einem ziemlich dunklen und glänzenden Grün, die 9 bis 10 cm lang und etwa 1,5 bis 1,8 cm breit sind. Es ist immergrün, aber die Blätter fallen zweimal im Jahr im Herbst und Frühling ab und erneuern sich. Perfekt winterhart, dieser Bambus hält Temperaturen von mindestens -25 °C stand. Denken Sie jedoch bei Schneefall daran, die Halme abzuschütteln, um sie zu befreien.
Als unbestrittener Star in asiatisch inspirierten Gärten passt Bambus zu vielen Stilen, vom modernsten bis zum exotischsten, von natürlichen Gärten bis zu Wassergärten. In Massen gepflanzt, ermöglicht er schnell die Schaffung kleiner, exotischer Wälder, sein Design bringt Vertikalität in die Landschaft. Sein schnelles Wachstum macht ihn zu einem ausgezeichneten Kandidaten, um unerwünschte Sichtschutzelemente zu verbergen, besonders wenn er in einem fruchtbaren und feuchten Boden gepflanzt wird. Seine Präsenz ist so stark, dass Sie ihn als isolierten Hügel pflanzen können. Außerdem ist sein einzigartiger Stil manchmal schwer zu kombinieren, wenn er in einem Beet gepflanzt wird. Kombinieren Sie ihn zum Beispiel mit großen Gräsern oder bestimmten Palmen. Bambusarten lassen sich sehr gut miteinander kombinieren, wählen Sie Arten mit unterschiedlich gefärbten Halmen. Sie sind immer perfekt in der Nähe von Wasserstellen, die sie wegen ihrer Frische schätzen. Phyllostachys aureosulcata kann auch in einem Topf angebaut werden, daher können Sie ihn auf der Terrasse als grünen Sichtschutz verwenden, um intime Räume zu schaffen. Eine breite Allee, die beidseitig mit Bambus bepflanzt ist, wird einfach zu einer königlichen Avenue. Die jungen Triebe dieses Bambus sind essbar und sehr beliebt bei Feinschmeckern. Sie müssen jedoch eine Weile gekocht werden, um sie zart zu machen, bevor Sie sie genießen können.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Rauher Gelbrinnen-Bambus - Phyllostachys aureosulcata in pictures




Plant habit
Foliage
Botanical data
Phyllostachys
aureosulcata
Poaceae
Rauher Gelbrinnen-Bambus
China
Other Rhizom-Bambus
View All →Planting of Rauher Gelbrinnen-Bambus - Phyllostachys aureosulcata
In Containern gezüchtete Bambusse können zu jeder Jahreszeit gepflanzt werden, außer bei Frost. Die beste Pflanzzeit ist jedoch Ende Sommer und Herbst, wenn der Boden erwärmt ist und die Regenfälle häufiger sind. Der Pflanzabstand hängt von der Verwendung Ihrer Bambusse ab: Für ein Beet sollten Sie einen Abstand von 1,8 bis 2,2 Metern zwischen den Pflanzen einplanen. Bei einer Hecke reduziert sich dieser Abstand auf 1 bis 1,4 Meter.
Im Allgemeinen bevorzugt der Bambus reiche, gut durchlässige Böden, die gleichzeitig feucht, sauer oder neutral sind. Er kann auch leicht kalkhaltigen Boden vertragen. Der Phyllostachys aureosulcata kann sowohl in der Sonne als auch im Schatten oder Halbschatten gepflanzt werden. Obwohl er sehr kälteresistent ist (bis -25 °C), sollten Sie ihn vor kalten und trockenen Winden schützen.
Beim Pflanzen sollten Sie den Boden gut auflockern und den Wurzelballen gut befeuchten, indem Sie ihn eintauchen. Sie können auch gut verrotteten Kompost aufbringen und leicht einarbeiten. Die Bewässerung sollte mindestens im ersten Jahr im Freiland regelmäßig erfolgen und ständig, wenn Ihre Bambusse in Töpfen kultiviert werden. Die Einrichtungszeit kann manchmal etwas lang erscheinen, keine Panik!
Für Bambusse mit ausbreitenden Rhizomen ist die Verwendung einer Rhizomsperre (dickes und widerstandsfähiges Polypropylenfolie) unerlässlich, da diese Sorten die Vorstellung von Eigentumsgrenzen nicht kennen und sich schnell über große Flächen ausbreiten können. Die Rhizomsperre sollte senkrecht in den Boden eingegraben werden und etwa 10 cm über dem Boden herausragen, wobei sie um 15 ° zur Pflanze geneigt sein sollte.
Was die Pflege betrifft, ist der Bambus nicht anspruchsvoll: Den Fuß sollten Sie mindestens in den ersten Monaten jäten, bis seine abgestorbenen Blätter, die auf dem Boden liegen bleiben, eine natürliche Mulchschicht bilden. Eine Zugabe von stickstoffhaltigem Dünger (gut verrotteter Mist oder Flüssigdünger) im Frühling und Herbst kann vorteilhaft sein.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
