

Tristaniopsis laurina


Tristaniopsis laurina


Tristaniopsis laurina


Tristaniopsis laurina


Tristaniopsis laurina
Tristaniopsis laurina
Tristaniopsis laurina
In stock substitutable products for Tristaniopsis laurina
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Tristaniopsis laurina
Der Tristaniopsis laurina ist ein immergrüner kleiner australischer Baum mit einer wunderschönen schwarzen Rinde, die im Alter beige wird und sich abschält. Aufgrund seiner geringen Frostbeständigkeit ist er für milde Klimazonen reserviert.
In seinem Herkunftsland wird er auch Kanooka genannt und gehört zur großen Familie der Myrtengewächse, zu der auch Myrten, Callistemon und Eukalyptus gehören. Seine recht gedrehten Äste bilden langsam einen sehr schönen kleinen Baum mit mehreren Stämmen: In seiner australischen Heimat, entlang von Flussufern, kann er 10 bis 15 m hoch werden, aber unter unseren Klimabedingungen begrenzt er sich auf 6 bis 8 m nach vielen Jahren, mit einer Ausbreitung von 3 bis 5 m. Zwischen Mai und Juni produziert der Tristaniopsis viele Blüten mit auffällig gelben Staubblättern, in der Nähe der Zweige. Das immergrüne, glänzende und lanzettliche Laub erinnert an den Oleander (der Name Tristaniopsis, laurina, bedeutet tatsächlich "laurinähnliche Blätter"). Sein Hauptinteresse liegt jedoch in seinem wunderschönen Holz, das als junger Baum fast schwarz ist und im Laufe der Jahre in subtile Nuancen von Beige und Olivgrün abblättert, was an einige Eukalyptusarten erinnert.
Der Tristaniopsis wird in saurer und gut durchlässiger Erde angebaut, in Regionen, die von starken Frösten verschont bleiben. Das Laub leidet unterhalb von -5°C und der Baum kann ab -8 bis -10°C absterben. In milden Gebieten wählen Sie einen nach Süden ausgerichteten, gut geschützten Standort, und Sie haben gute Chancen, ihn zu behalten...
Es ist empfehlenswert, ihn isoliert zu pflanzen, um ihn besonders zur Geltung zu bringen, denn er ist eine Rarität (sein Wachstum ist eher langsam), von der Sie nicht müde werden. Sie können ihn mit anderen Pflanzen aus der südlichen Hemisphäre wie Callistemon, Eukalyptus, Grevillea, Lomatia, Banksia oder Feijoa kombinieren.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Tristaniopsis laurina in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Tristaniopsis
laurina
Myrtaceae
Australien
Other Exotische Sträucher
View All →Planting of Tristaniopsis laurina
Die Tristaniopsis gedeiht in einem leichten, gut durchlässigen, fruchtbaren Boden, der im Sommer feucht bis trocken ist. Ein lockerer Boden, sei er humos, leicht steinig oder sandig, leicht sauer oder neutral, ist geeignet. Sie verträgt auch Salznebel gut. Pflanzen Sie sie im September-Oktober in warmen Klimazonen. Sie gedeiht in voller Sonne oder Halbschatten und mag warme Wurzeln. Unter diesen Bedingungen ist sie winterhart bis -5 oder -7°C und kann viele Jahre überleben. Umgeben Sie sie im Winter in den kältesten Regionen mit einem Winterabdeckvlies und isolieren Sie sie so gut wie möglich vor der Kälte. Pflanzen Sie sie an der wärmsten Stelle im Garten, in voller Sonne an einer Südwand. In unseren küstenferneren Regionen ist es jedoch unerlässlich, sie im Winter in einem großen Topf an einem hellen, aber unbeheizten Raum zu überwintern.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
