

Berg-Ahorn Corstorphinense - Acer pseudoplatanus
Berg-Ahorn Corstorphinense - Acer pseudoplatanus
Acer pseudoplatanus Corstorphinense
Berg-Ahorn
In stock substitutable products for Berg-Ahorn Corstorphinense - Acer pseudoplatanus
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Berg-Ahorn Corstorphinense - Acer pseudoplatanus
Der Acer pseudoplatanus 'Corstorphinense' ist eine Sorte des Berg-Ahorns, dessen junge Blätter in einem beeindruckenden goldenen Kleid erscheinen. Sie wechseln relativ spät in ein grünes Blattkleid und färben sich im Herbst erneut gelb. Dieser sommergrüne Baum mittlerer Größe sollte idealerweise einzeln gepflanzt werden, um ihn zur Geltung zu bringen, oder am Rand großer Bäume, um ihm leichten Schatten zu bieten, den er schätzt. Er gedeiht auf den meisten fruchtbaren und feuchten Böden und verträgt auch städtische Bedingungen. Er ist eher für große Räume geeignet, da er mit zunehmendem Alter an Größe zunimmt und eine lange Lebensdauer hat.
Der Ahorn ist die wichtigste Gattung der kleinen Familie der Ahorngewächse (zu der übrigens nur eine weitere Gattung, Dipteronia, gehört). Es gibt mindestens 150 Ahornarten, die aus der gesamten nördlichen Hemisphäre (Amerika, Europa und Asien) stammen. Es handelt sich meistens um Bäume, aber manchmal auch um Sträucher, wie die wunderschönen Japanischen Ahorne, die fast alle laubabwerfend sind, mit Ausnahme des Acer sempervirens. Alle haben jedoch gegenständige Blätter und zweiflügelige Früchte, die "Hubschrauber" unserer Kindheit, was bei der Identifizierung hilft.
Der Acer pseudoplatanus ist eine europäische Art, auch bekannt als Berg-Ahorn, mit handförmigen Blättern und großem Wuchs. Er kann eine Höhe von bis zu 30 m erreichen und bis zu 500 Jahre alt werden. Er kommt bis zu einer Höhe von 1500 m in den Alpen vor und wächst auf fruchtbaren Böden. Er bevorzugt feuchte Standorte und schätzt Halbschatten, wie er an Waldrändern vorkommt. Die botanische Art hat mehrere Sorten hervorgebracht, die meistens aufgrund ihres purpurnen, panaschierten oder gelben Laubs ausgewählt wurden.
Der 'Corstorphinense'-Ahorn verdankt seinen Namen dem Dorf Corstorphine (heute ein Vorort von Edinburgh in Schottland). Dort lebte ein jahrhundertealter Baum über 500 Jahre, bis er 1998 von einem Sturm zerstört wurde. Es wird gesagt, dass die Corstorphinense-Sorte von diesem Baum stammt, es sei denn, es handelt sich um eine Mutation eines anderen ehrwürdigen Baumes in Craigflower House in der Küstenregion von Fife, ebenfalls in Schottland. Wie auch immer, diese natürliche Sorte produziert in ihrem Heimatland große Bäume, die eine Höhe von bis zu 25 m und einen massiven Stammumfang von 4,60 m erreichen können. In Ihrem Garten wird er nach 10 Jahren etwa 7,50 m hoch sein und eine Ausbreitung von etwa 6 m haben.
Dieser schöne Baum zeichnet sich durch seine schönen handförmigen Blätter aus, die im Frühling in einem goldenen Gelb mit leichten orangefarbenen Reflexen erscheinen. Die Blätter entwickeln sich dann allmählich zu einem chartreusegrünen Farbton und wechseln schließlich im Juni spät in ein grünes Kleid. Die handförmigen Blätter bestehen aus fünf Lappen, drei größeren und zwei viel kleineren seitlichen Lappen. Sie sind durchschnittlich etwa 15 cm lang und haben eine ähnliche Breite. Wie bei allen Ahornarten sind die großen Blätter gegenständig angeordnet und werden von langen Blattstielen getragen, die etwa zwölf Zentimeter lang sind. Im Herbst färben sie sich erneut gelb, bevor sie abfallen. Die kleinen gelbgrünen Blüten öffnen sich im April in hängenden Ähren von 6 bis 12 cm Länge und sind nektarreich. Die Früchte haben zwei Flügel von 2,5 cm Länge, die einen Winkel von 60 bis 90° bilden und an älteren Exemplaren erscheinen.
Der 'Corstorphinense'-Berg-Ahorn wird einzeln oder am Rand größerer Bäume gepflanzt, um ihn in Szene zu setzen. Er ist sehr frostbeständig und passt sich jedem ausreichend tiefen, gut drainierten und nicht zu trockenen Boden an. Unter seinem Schatten können Sie Ziersträucher wie den Kornelkirsche 'Jolico' pflanzen, die Ihnen eine wunderschöne, sehr frühe gelbe Blüte vor dem Blattaustrieb, dekorative und essbare rote Früchte und herrliche herbstliche Rottöne bietet. Ein silbriger Ovalblättriger Liguster (Ligustrum ovalifolium 'Argenteum') mit feinem, halbimmergrünem Laub, das breit mit cremeweißem Rand versehen ist, wird einen schönen Kontrast zum massiveren Laub Ihres Ahorns schaffen. Der Tatarische Heckenkirsche (Lonicera tatarica), ein Zier-Geißblatt, das selten ist, aber leicht zu pflegen und sehr dekorativ ist, bietet Ihnen eine schöne rosa Blüte im Frühling, gefolgt von dekorativen orangefarbenen Früchten im Sommer.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Acer
pseudoplatanus
Corstorphinense
Sapindaceae
Berg-Ahorn
Acer pseudoplatanus 'Flavomarginatum'
Nordeuropa
Other Acer - Ahorn
View All →Planting of Berg-Ahorn Corstorphinense - Acer pseudoplatanus
Der Acer pseudoplatanus 'Corstorphinense' wird im Frühjahr oder Herbst in einen tiefen Boden gepflanzt, der etwas feucht bleibt und kalkhaltig bis mäßig sauer ist, an einem sonnigen oder halbschattigen Standort. In unseren sehr sonnigen Regionen sollte er im Halbschatten stehen, da sein Laub die brennende Sonne fürchtet. Er ist absolut rustikal, aber starke Winde können sein schönes Laub beschädigen. Halten Sie den Boden während der ersten beiden Sommer nach der Pflanzung feucht. Eine Mulchschicht kann je nach Klima von Vorteil sein, um eine gute Bodenfeuchtigkeit zu bewahren. Der Schnitt ist nicht unbedingt erforderlich, außer um im Frühjahr abgestorbenes Holz zu entfernen.
Der Schanker ist die Hauptkrankheit, die Ahorne betrifft.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
