

Azaroldorn - Crataegus azarolus


Crataegus azarolus - Azarolier, Azérolier ou Épine d'Espagne


Crataegus azarolus - Azarolier, Azérolier ou Épine d'Espagne


Crataegus azarolus - Azarolier, Azérolier ou Épine d'Espagne


Crataegus azarolus - Azarolier, Azérolier ou Épine d'Espagne


Crataegus azarolus - Azarolier, Azérolier ou Épine d'Espagne


Crataegus azarolus - Azarolier, Azérolier ou Épine d'Espagne


Crataegus azarolus - Azarolier, Azérolier ou Épine d'Espagne


Crataegus azarolus - Azarolier, Azérolier ou Épine d'Espagne
Azaroldorn - Crataegus azarolus
Crataegus azarolus
Azaroldorn, Welsche Mispel, Neapolitanische Mispel, Azarole, Azarolapfel
In stock substitutable products for Azaroldorn - Crataegus azarolus
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Azaroldorn - Crataegus azarolus
Der Crataegus azarolus ist ein mediterraner Obstbaum, der den Weißdornen ähnelt und unter verschiedenen Namen bekannt ist, wie zum Beispiel Azarolier, Azaroldorn, Spanische Felsenmispeloder Mittelmeer-Weißdorn. Er ist ein anspruchsloser kleiner Baum, der in der mediterranen Region sehr lohnenswert ist, da er trotz schwieriger Boden- und Klimabedingungen gut fruchtet. Seine Frühlingsblüte wird von der Produktion von Früchten namens Azarolen oder auch Pommettes im Süden Frankreichs gefolgt. Sie sind so groß wie ein kleiner Apfel und je nach Pflanze gelb oder rot gefärbt, wenn sie reif sind. Ihr Geschmack erinnert ein wenig an den von Äpfeln. Man kann sie roh oder gekocht in Kompotten, Marmeladen und Gelees genießen. Der Azarolier eignet sich perfekt für eine defensive oder natürliche Hecke in Kombination mit anderen mediterranen Obstbäumen.
Ursprünglich aus Südeuropa stammend, ist der Crataegus azarolus ein kleiner Baum mit langsamem Wachstum, aber sehr winterhart. Er gehört zur Familie der Rosengewächse, genauso wie sein Cousin, der Weißdorn. Er bildet einen recht kurzen Stamm mit niedrigen Ästen und einer ausgebreiteten, runden Krone. Unter optimalen Bedingungen kann dieser Weißdorn nach vielen Jahren eine Höhe von bis zu 10 m und eine Breite von 5 m erreichen. Seine Äste sind leicht dornig. Die Blüte findet im April statt, sie erscheint in Form von Trauben oder Dolden mit winzigen, weißlichen Blüten mit einem Durchmesser von 4 bis 6 cm, die von Bienen stark besucht werden. Sie verströmen oft einen als unangenehm empfundenen Geruch. Die Fruchtbildung ist nur in mediterranem Klima möglich. Nach der Bestäubung bilden sich Trauben von kugelförmigen Früchten mit einem Durchmesser von 2 bis 4 cm, von denen jede drei Samen enthält. Sie sind im September reif. Ihr Fruchtfleisch ist essbar, angenehm im Geschmack und sowohl süß als auch sauer. Ein ausgewachsener Baum kann bis zu 25 kg Früchte pro Jahr produzieren. Das Laub ist sommergrün, es erscheint im Frühling und fällt im Herbst. Die dreieckigen Blätter sind 3 bis 6 cm lang und haben schwach gezackte Ränder. Die Blattspreite ist auf der Oberseite glänzend grün und auf der Unterseite behaart und grau. Diese Blätter färben sich im Herbst gelb.
Die Früchte des Mittelmeer-Weißdorns sind in allen südeuropäischen Ländern populär. Sie werden manchmal noch im Spätsommer auf Märkten in Italien oder Tunesien verkauft. Die "Pommettes" sind sehr nahrhaft, sie enthalten Zucker, Pektin, Vitamin A und C sowie Antioxidantien. Der Crataegus azarolus passt sich jedem Gartenboden an, auch kalkhaltigen und trockenen Böden im Sommer, wenn er an einem sonnigen Standort steht. Pflanzen Sie ihn in eine Obsthecke mit anderen pflegeleichten Sträuchern wie dem Weißdorn, Granatapfel, Zwergmispel, Japanische Mispel, Schlehe, Mandelbaum, Jujube, Feigenbaum, Olivenbaum, Europäisches Pfaffenhütchen...
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Azaroldorn - Crataegus azarolus in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Crataegus
azarolus
Rosaceae
Azaroldorn, Welsche Mispel, Neapolitanische Mispel, Azarole, Azarolapfel
Mittelmeerraum
Other Crataegus - Weißdorn
View All →Planting of Azaroldorn - Crataegus azarolus
Der Crataegus azarolus wird vorzugsweise im Herbst in gut vorbereiteten Boden gepflanzt, auch kalkhaltiger Boden, an einem sonnigen Standort. Er wird nur in einem mediterranen Klima Früchte tragen. Er ist anspruchslos und gut gegen Trockenheit beständig. Um das Anwachsen und die Fruchtbildung zu fördern, regelmäßig und reichlich, aber in größeren Abständen gießen. Der Azarolier erfordert keine besondere Pflege, außer dem Entfernen von abgestorbenem Holz jedes Jahr. Er ist anfällig für Feuerbrand.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
