

Korallen-Ölweide Pointilla Sweet'N'Sour' - Elaeagnus umbellata


Elaeagnus umbellata Pointilla® Sweet'N'Sour'® - Chalef d'automne à baies de goumi rouge
Korallen-Ölweide Pointilla Sweet'N'Sour' - Elaeagnus umbellata
Elaeagnus umbellata Pointilla® Sweet'N'Sour'®
Korallen-Ölweide
Fortsetzung meiner Bewertung vom Oktober: Ein wunderschöner Strauch trotz eines chaotischen Starts, da der Garten seit der Pflanzung nicht aufhörte, überschwemmt zu sein. Aber es ist ein sehr robuster Strauch, der derzeit in Blüte steht. Die Blüten sind sehr dezent, verleihen dem Strauch jedoch einen weißen Glanz, als wäre er panaschiert. Er ist der helle Punkt im Garten. Was die Bestäuber betrifft, sind sie begeistert. Ich kann ihn nur wärmstens empfehlen.
laurence, 15/04/2025
In stock substitutable products for Korallen-Ölweide Pointilla Sweet'N'Sour' - Elaeagnus umbellata
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Korallen-Ölweide Pointilla Sweet'N'Sour' - Elaeagnus umbellata
Die Elaeagnus umbellata Pointilla Sweet'N'Sour ist ein großer Strauch, der sowohl pflegeleicht als auch dekorativ und lecker ist. Diese Sorte stammt aus der Herbst-Ölweide und zeichnet sich durch eine reichliche und wunderschöne rot-weiße Fruchtbildung aus, die an mit Zucker bestreute Johannisbeeren erinnert. Die kleinen Früchte haben einen angenehm fruchtigen Geschmack und werden im Herbst geerntet. Der Strauch trägt auch die bezeichnenden Namen Japanische Silber-Ölweide, Herbst-Olivenbaum oder Schirm-Ölweide, aufgrund seiner Ähnlichkeit mit dem berühmten mediterranen Bäumchen. Seine blühende, aber unauffällige Blüte im Frühling verströmt einen Honigduft, der mehrere Meter weit wahrnehmbar ist. In Hecken, als Windschutz oder in Obstgärten sehr beliebt, ist es eine einfache und köstliche Pflanze mit einem unbestimmbaren Charme.
Die Ölweide mit Dolden ist ein großer laubabwerfender Strauch aus der Familie der Ölweidengewächse, der aus Ostasien, genauer gesagt aus dem Himalaya, stammt. Sie ist in Afghanistan bis nach China, Japan und Korea verbreitet. Die Sorte 'Pointilla Sweet'N'Sour' wurde aufgrund ihrer Fruchtqualitäten ausgewählt. Sie wächst schnell und bildet einen verzweigten, breiten, buschigen und dennoch flexiblen Strauch mit einer Höhe von bis zu 4 m und einer Breite von 3 m. Das laubabwerfende Laub bleibt recht lange erhalten, bevor es im Herbst abfällt. In mildem Klima kann es auch halbimmergrün oder marcescent sein, d.h. die trockenen Blätter bleiben im Winter an den Zweigen haften. Es besteht aus ganzen, schmalen Blättern, die 4 bis 10 cm lang und 2 cm breit sind und lanzettlich mit mehr oder weniger gewellten Rändern sind. Ihre Farbe ist ein mehr oder weniger bläuliches Grün und matt auf der Oberseite, die Unterseite ist heller, silbrig und seidig. Die kleinen, unscheinbaren, weiß-cremefarbenen bis blassgelben sternförmigen Blüten sind in hängenden Dolden an den Achseln der Blätter angeordnet. Sie erscheinen normalerweise Ende des Frühlings, im Mai-Juni je nach Klima. Sie duften köstlich, sind sehr nektar- und honigreich und werden von Bienen besucht. Sie weichen runden, fleischigen Früchten oder Drupe mit einem Durchmesser von 8 mm, die bei Reife leuchtend rot mit weißen silbernen Punkten sind. Sie sind essbar, duftend, süß-sauer und besonders reich an Vitaminen und Antioxidantien. Sie können roh, als Kompott oder Marmelade genossen werden. Das Wurzelsystem der Elaeagnus ist, wie das der Hülsenfrüchte (Luzerne, Futter-Esparette), perfekt an arme Böden angepasst und trägt zu deren Bereicherung bei.
Ein Busch von Elaeagnus umbellata Pointilla Sweet'N'Sour fällt aufgrund der Klarheit und des silbernen Glanzes seines immer in Bewegung befindlichen Laubes aus der Ferne auf. Im Herbst gehört er zu denjenigen, die den Garten beleben. Seine Kraft, Widerstandsfähigkeit und hohe Anpassungsfähigkeit machen ihn zu einer ausgezeichneten frei wachsenden Hecken- oder Windschutzpflanze, die in schwierigen Bedingungen im Freien und in schlechten Böden begeistert wächst. Er ist wertvoll in einem Küstengarten oder einem trockenen Garten in windigen Regionen. Er kann sehr gut in einer gemischten Hecke zusammen mit anderen schönen Sträuchern wie der Wildrose Rosa myesii, der Erdbeerbaum, dem Amelanchier ovalis, der Weißdorn Crataegus monogyna, dem Wolliger Schneeball Viburnum lantana, dem Sanddorn Hippophae rhamnoides und dem Bitterorangenbaum Poncirus trifoliata verwendet werden. Im Frühling kann seine Blüte einen ganzen Bereich des Gartens duftend machen!
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Elaeagnus
umbellata
Pointilla® Sweet'N'Sour'®
Elaeagnaceae
Korallen-Ölweide
Ostasien
Other Eleagnus - Ölweide
View All →Planting of Korallen-Ölweide Pointilla Sweet'N'Sour' - Elaeagnus umbellata
Pflanzen Sie den Elaeagnus umbellata Pointilla Sweet'N'Sour in jedem Boden, auch kalkhaltig, sandig, gelegentlich trocken im Sommer, feucht oder frisch, aber locker und gut bearbeitet. Sobald er gut etabliert ist, benötigt er keine Bewässerung mehr, auch nicht in heißen und trockenen Regionen. Er gedeiht im Halbschatten (in warmen Klimazonen) oder in der Sonne, auch an windigen Standorten. In den ersten Jahren sollten Sie einen leichten Formbeschnitt am Ende des Winters durchführen. Danach erhalten Sie einfach die harmonische Form am Ende des Winters.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
