

Eucalyptus cordata subsp quadrangulosa
Eucalyptus cordata subsp quadrangulosa
Eucalyptus cordata subsp quadrangulosa
Eukalyptus
Ich habe eine ziemlich müde, trockene Pflanze erhalten, mit einem großen Teil der Blätter auf einer Seite abgestorben, der Hauptzweig 10 cm vom oberen Ende abgebrochen, also eine Pflanze, die überhaupt nicht zwischen 40 cm und 60 cm geliefert wurde... Sie ist nur 35 cm hoch! Warum werden die Pflanzen nicht im Karton fixiert???? Ich finde das unglaublich!
Sebastien, 23/02/2024
In stock substitutable products for Eucalyptus cordata subsp quadrangulosa
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Eucalyptus cordata subsp quadrangulosa
Der Eucalyptus cordata subsp quadrangulosa ist ein Gommier mit herzförmigen oder runden, herzförmigen Blättern. Obwohl Eukalyptusbäume oft eine juveniles Laubwerk mit dieser Form haben, bleibt es selten bis zur Reife bestehen. Beim Eucalyptus cordata ist diese Form jedoch immer auf dem Großteil der erwachsenen Krone vorhanden. Der Begriff quadrangulosa bezieht sich auf seine quadratischen Stängel, es handelt sich um eine Unterart, die in ihrem natürlichen Verbreitungsgebiet in Australien viel größere Bäume bilden kann. Dieser Eukalyptus ist ein sehr guter Windschutz, insbesondere in Küstengärten, dank seines aufrechten, pyramidenförmigen und buschigen Wuchses, bei dem alle unteren Äste erhalten bleiben. Er ist sehr tolerant gegenüber Meeresbrisen. Seine glatte Rinde ist mit grünen, weißen und grauen Tönen marmoriert. Seine blühenden weißen Pompons im Frühling sind relativ reichlich vorhanden. Als winterhart bis etwa -10 bis -15°C gilt er als widerstandsfähig gegenüber widrigen klimatischen Bedingungen wie Feuchtigkeit, Trockenheit und lehmigen oder trockenen Böden.
Der Eucalyptus cordata subsp quadrangulosa oder Gommier mit herzförmigen Blättern ist ein großer Strauch aus der Familie der Myrtengewächse, der nur in den subküstennahen Gebirgszügen im Südosten Tasmaniens vorkommt. Diese Unterart wächst in feuchten, lehmigen bis tonigen Böden. Dieser Gommier erreicht bei Reife eine Höhe von 10 m und eine Breite von 4 bis 5 m und wächst schnell. Die jungen Zweige dieses Eukalyptus haben immergrünes Laubwerk, bestehend aus runden bis herzförmigen, graugrünen oder bläulichen Blättern. Die meisten behalten diese Form, während andere im Erwachsenenalter eine lanzettlichere Form annehmen. Sie duften leicht beim Zerreiben. Die Blüte erfolgt im Spätsommer in unseren Klimazonen an mehrjährigen Pflanzen. Es handelt sich eigentlich um apetale Blüten, kugelförmig, bestehend aus einer Vielzahl von eng angeordneten cremeweißen Staubblättern wie Pompons. Sie blühen zwischen den Blättern, gruppiert zu dritt entlang der Zweige, und werden von großen, grünen, kegelförmigen Früchten gebildet, die bei Reife braun werden. Dieser Eukalyptus hat ein Lignotuber, direkt unter der Bodenoberfläche. Dieses Organ ermöglicht es ihm, nach starkem Frost, Feuer oder starker Rückschnitt wieder aus dem Stamm auszutreiben. Die Pflanze treibt auch zahlreiche Sprossen aus schlafenden Knospen unter ihrer Rinde aus, was sie perfekt für das Zurückschneiden und Stutzen macht.
Der Eucalyptus cordata subsp quadrangulosa verträgt Rückschnitt sehr gut und kann zu einem buschigen Strauch von 2 m Höhe oder mehr geformt werden, oder auch frei wachsen gelassen werden. Er hat von Natur aus einen schlanken Wuchs und dichtes Laubwerk, das von unten nach oben gut erhalten bleibt und ihm diese gute Windschutzqualität verleiht. Interessanterweise sind Eukalyptusbäume im Allgemeinen große Wasserverbraucher, auch im Winter, was zu einer Austrocknung des Bodens beiträgt. Auf der anderen Seite sind sie in der Lage, Trockenperioden im mediterranen Klima zu überstehen. Aufgrund seines verzweigten Wuchses bildet der Eucalyptus cordata eine schöne Laubwand und ist in Gehölzgruppen wunderbar. Er bringt einen Hauch von Exotik in den Garten, wenn er als Hecke zusammen mit anderen relativ winterharten Sträuchern wie den Buddleia-Sorten 'Lochinch' und 'Bicolor', einigen Lorbeersorten (Luteum Plenum, 'Provence', 'Atlas') gepflanzt wird. Aber er kann auch als schnellwachsender Solitärbaum in extremen Bedingungen sehr gut gedeihen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Eucalyptus cordata subsp quadrangulosa in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Eucalyptus
cordata subsp quadrangulosa
Myrtaceae
Eukalyptus
Australien
Other Eukalyptus
View All →Planting of Eucalyptus cordata subsp quadrangulosa
Der Eucalyptus cordata subsp quadrangulosa wird vorzugsweise im Frühling in kalten Regionen und zu Beginn des Herbstes in trockenen und warmen Klimazonen gepflanzt. Stellen Sie ihn an einen warmen und sonnigen Standort. In den meisten Regionen wird er im Freiland gepflanzt. Lassen Sie dann die Natur ihren Lauf nehmen, das Wachstum ist ziemlich schnell. In den ersten beiden Jahren regelmäßig gießen, danach benötigt der Strauch im Sommer kein zusätzliches Bewässern mehr, wenn er gut eingewurzelt ist. Düngung wird nicht empfohlen. Es ist nicht notwendig, zu beschneiden, aber die Pflanze verträgt eine gut durchgeführte Beschneidung nach 3 oder 4 Jahren Kultivierung sehr gut. Im März können Sie ihn nahe am Boden zurückschneiden, um einen schönen, buschigen Strauch von 2-3 m Höhe zu formen. Die Eukalyptusbäume sind nützlich, um feuchte Böden zu entwässern, da sie auch im Winter viel Wasser verbrauchen. Sie sind jedoch einmal gut etabliert, trockenheitstolerant und gedeihen normalerweise sehr gut in mediterranem Klima.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
