

Hebe Claret Crush - Strauchveronika


Hebe Claret Crush - Véronique arbustive


Hebe Claret Crush - Véronique arbustive


Hebe Claret Crush - Véronique arbustive


Hebe Claret Crush - Véronique arbustive
Hebe Claret Crush - Strauchveronika
Hebe Collection® 'Claret Crush'
Strauchveronika
In stock substitutable products for Hebe Claret Crush - Strauchveronika
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Hebe Claret Crush - Strauchveronika
Die Hebe Collection® 'Claret Crush' ist eine neue Sorte des Strauchveronika-Hybrids mit tiefpurpurnem Winterlaub. Wenn die warmen Tage zurückkehren, wird das Laub dunkelgrün und bildet einen Kontrast zu den rötlichen Stielen. Im Juni vervollständigt die reichliche blau-violette Blüte in Ährenform das Bild. Dieser relativ winterharte kleine Strauch ist leicht anzubauen in unseren Regionen, in denen der Winter nicht zu streng ist. Diese Sorte bildet natürlich ein schönes, immergrünes, kompaktes und dichtes Polster, das das ganze Jahr über dekorativ ist. Die Pflanze ist krankheitsresistent, anspruchslos bezüglich des Bodens und sparsam im Wasserbedarf, sobald sie gut im Garten etabliert ist. Sie eignet sich auch hervorragend für die Terrasse.
Die Hebe Collection® 'Claret Crush' ist ein kürzlich gezüchteter Hybrid-Kultivar, der 2016 in der Baumschule Bransford Webbs in Großbritannien ausgewählt wurde. Wie alle Hebe-Pflanzen gehört sie zur Familie der Braunwurzgewächse und ähnelt den mehrjährigen Stiefmütterchen. Sie bildet einen kleinen, regelmäßigen und etwas ausladenden Strauch mit kompaktem Wuchs und erreicht eine Größe von etwa 60 cm in alle Richtungen. Ihre rötlichen, mit dem Alter verholzenden Triebe tragen schmale, elliptische Blätter von etwa 2,5 cm Länge. Diese sind dick, ledrig und von glänzend dunkelgrüner Farbe. Das Winterlaub ist von einem sehr reichen Purpur. Die Blütezeit findet hauptsächlich im Juni-Juli statt, mit manchmal einer erneuten Blüte im Herbst. Die Blütenstände sind einfache seitliche Infloreszenzen, die an dünne, lange Pinsel erinnern und eine Länge von 5 cm haben. Sie bestehen aus einer Vielzahl kleiner Blüten: Die Knospen, leicht weiß getönt, offenbaren bei der Blüte die ganze Zartheit ihrer blau-violetten Farbe. Ein Schnitt nach der Blüte wird empfohlen, um einen kompakten Wuchs und ein gepflegtes Aussehen dieser Strauchveronika zu erhalten.
Mit relativ langsamem Wachstum und einer gewissen Winterhärte (bis zu -10°C für 'Claret Crush') werden Hebe-Pflanzen in der Regel mit mehrjährigen Pflanzen angeboten, da ihre Verwendung eher denjenigen ähnelt als den Sträuchern. Die Sorte 'Claret Crush' hingegen hat einen natürlichen, kompakten und dichten Wuchs, der sich gut zur Verschönerung von Terrassen und Balkonen eignet, in Kombination mit Heidekraut oder kriechendem Rosmarin zum Beispiel. Bei günstigem Klima kann es zu gepflegten und blühenden Beeten werden, die den ganzen Sommer über und im Winter reichhaltig gefärbt sind. In kalten Regionen werden Hebe-Pflanzen in großen Töpfen auf der Terrasse angebaut und im Winter in einem hellen, unbeheizten Raum gelagert.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Hebe Claret Crush - Strauchveronika in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Hebe
Collection® 'Claret Crush'
Scrophulariaceae
Strauchveronika
Gartenbau
Other Hebe - Strauchveronika
View All →Planting of Hebe Claret Crush - Strauchveronika
Die Hebe 'Claret Crush' wird vorzugsweise im Frühling in kühleren Klimazonen oder im Oktober im Süden unseres Landes gepflanzt. Sie bevorzugt sonnige Standorte und gut durchlässige, sandige Böden, die ausreichend tief und gut gelockert sind. Diese Pflanze verträgt recht gut salzhaltige Luft und trockene Böden im Sommer, sobald sie gut etabliert ist. In unserem Garten mit schwerem Boden und feuchtem Klima finden Hebe-Pflanzen nur Platz in Felsengärten, Kiesgärten oder an Hängen. Diese Umgebungen gewährleisten ihnen einen reichen, aber immer perfekt durchlässigen Boden. Aufgrund ihrer Herkunft sind sie etwas empfindlich gegenüber starkem Frost. In der Normandie jedoch überleben sie ohne besonderen Schutz und werden nur bei strengen Wintern beschädigt. In kälteren Regionen ist es notwendig, sie zu schützen oder in Töpfen anzubauen und während der Frostperioden hereinzuholen. Wenn sie wachsen, kann ein regelmäßiger Schnitt mit einer Heckenschere hilfreich sein, um einen dichten, kompakten Wuchs und ein gepflegtes Aussehen zu erhalten.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
