

Camellia reticulata Lovely Lady - Kamelie


Camellia reticulata Lovely Lady - Kamelie
Camellia reticulata Lovely Lady - Kamelie
Camellia x reticulata Lovely Lady
Kamelie
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Camellia reticulata Lovely Lady - Kamelie
Die Camellia reticulata 'Lovely Lady' verdient ihren Namen voll und ganz, denn ihre Blüte ist zweifellos eine der schönsten ihrer Art. Diese Sorte produziert gegen Ende des Winters große Blüten mit zahlreichen Blütenblättern, die vollmundige Blütenkelche mit einer sehr grafischen Ästhetik bilden. In Fülle ausgestoßen, heben sich die perlrosa Blüten visuell vom dunkelgrünen Hintergrund ab und ziehen alle Blicke zu dieser Jahreszeit im Garten auf sich. Ihr romantischer Charme kündigt den Frühling auf angenehmste Weise an. Mit einer etwas begrenzten Winterhärte wird sich diese Kamelie in einem kühlen ozeanischen Klima wohlfühlen, mit nicht zu kalten Wintern. Sie benötigt einen leicht sauren Boden, der ausreichend feucht, aber gut durchlässig ist, sowie eine halbschattige Exposition.
Die Kamelie gehört zur Familie der Theaceae, der sie durch die Art Camellia sinensis eine hohe kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung verleiht, da ihre Blätter zur Teeherstellung verwendet werden. Diese kleine Pflanzenfamilie umfasst nur etwa ein Dutzend Gattungen, einige davon dekorativ wie der Stewartia pseudocamellia, der zwar sehr dekorativ ist mit seinen Blüten, die an manche Kamelien erinnern, seinen wunderschönen Herbstfarben und seiner dekorativen Rinde, jedoch eher unbekannt ist. Je nach botanischer Klassifikation gibt es zwischen 100 und 250 Arten von Kamelien, wobei die bekannteste C. japonica ist, die 1739 nach England importiert wurde und in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts sehr beliebt war. Die Camellia reticulata hingegen wird für ihre Blüten geschätzt, die die größten ihrer Art sind. Sie ist in der Provinz Yunnan (Südchina) im feuchten subtropischen Klima natürlich zu finden. Dort wächst sie in bergigen Gebieten bis zu einer Höhe von 3000 m und kann zu einem kleinen Baum von über 10 m Höhe heranwachsen.
Die Kamelie 'Lovely Lady' zeigt in unseren Breiten ein deutlich bescheideneres Wachstum. Diese Sorte stammt vom australischen Züchter Edgar R. Sebire aus Wanding North (in der Nähe von Melbourne). Zwischen 1969 und 1989 registrierte dieser leidenschaftliche Züchter über 60 neue Sorten seines Lieblingsstrauchs, darunter Hybriden von C. japonica, C. reticulata, C. sasanqua (Herbstblühende Kamelien), C. saluensis und andere... Die meisten davon waren sogenannte "Glückssämlinge", junge Pflanzen, die aufgrund ihrer Unterschiede (Mutation oder andere) innerhalb einer Saatgutcharge ausgewählt wurden. 'Lovely Lady' ist ein schönes Beispiel dafür, entstanden aus einer ursprünglichen Saat von C. reticulata 'Pink Sparkle', einer amerikanischen Sorte mit sehr großen halbgefüllten rosa Blüten (14 cm Durchmesser). Die erste Pflanze blühte 1979 und diese neue Sorte wurde zwei Jahre später registriert, um auf den Markt gebracht zu werden.
'Lovely Lady' bildet einen mittelgroßen Strauch mit aufrechtem Wuchs und sehr dichtem Wuchs. Ein Exemplar erreicht nach etwa 10 Jahren Kultur unter unseren Bedingungen ungefähr 1,40 m Höhe und 1,10 m Breite, aber neuseeländische Baumschulen berichten von größeren Abmessungen in ihren Breiten, etwa 3 m Höhe und 2,5 m Spannweite. Die vielen Zweige mit brauner Rinde tragen längliche elliptische Blätter, die 12 cm lang und 5 cm breit sind und von kurzen Blattstielen getragen werden. Fein gezähnt am Rand, sind die Blätter sehr dunkelgrün und ihre Oberfläche ist lackiert, fast glänzend. Immergrün, sind sie das ganze Jahr über dekorativ und setzen die Blüte, die zwischen Februar und April blüht, schön in Szene. Sehr zahlreich, haben die Blüten einen imposanten Durchmesser von bis zu 12 cm, und ihre schöne perlrosa Farbe bildet einen herrlichen Kontrast zu der dunklen Vegetation. Sehr doppelt, bestehen die Blütenkelche aus etwa 70 Blütenblättern, die durch ihre Anzahl fast das gelbe Staubblattzentrum verbergen. Die Blüten sind absolut wunderschön und stehen visuell in Konkurrenz zu den schönsten Rosen, zumindest optisch, da sie keinen Duft haben.
Die Kamelie 'Lovely Lady' verdient ihren Platz an den atlantischen Küstenregionen, auf saurem, humosem und gut durchlässigem Boden. Pflanzen Sie sie am Waldrand, um sie vor der Sonne zu schützen, und pflanzen Sie gemeinsam mit ihr andere Zierpflanzen mit ähnlichen Bedürfnissen, um ein wunderschönes Blumenbeet zu gestalten. Der Magnolia laevifolia 'Achteraan' mit dunkelgrünem Laub übernimmt die Rolle Ihrer Kamelie mit seinen duftenden cremeweißen Blüten, die im April und Mai erblühen. Um einen Blattkontrast zu schaffen, pflanzen Sie im Vordergrund Ihres Beetes einen Pieris japonica 'Little Heath' mit lanzettlichen Blättern in einem helleren grün, gesäumt von weiß, und dessen junge Triebe im Frühling in rosa Tönen erscheinen. Viel imposanter, der Rhododendron ponticum 'Variegatum' bietet ebenfalls eine sehr schöne weiße Blattmarmorierung, kombiniert mit einer üppigen lila Blüte im Mai-Juni. Platzieren Sie ihn im Hintergrund zusammen mit einem Acer palmatum 'Trompenburg', einem prächtigen Japanischen Ahorn, dessen tief eingeschnittenes Laub je nach Jahreszeit zwischen leuchtendem Rot und Purpur variiert, und Sie erhalten so eine Szene von hoher Zierqualität.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Camellia
x reticulata
Lovely Lady
Theaceae
Kamelie
Gartenbau
Other Kamelien-Klassiker
View All →Planting of Camellia reticulata Lovely Lady - Kamelie
Der Camellia reticulata 'Lovely Lady' verträgt volle Sonne in günstigem Klima wie in atlantischen Regionen, aber er wird sein Bestes im Halbschatten zeigen, geschützt vor brennender Sonne und in windgeschützter Lage. Pflanzen Sie ihn in frischen, humosen, sauren und gut durchlässigen Boden. Der Strauch sollte nicht zu tief gepflanzt werden, die Oberseite des Ballens sollte mit 3 cm Erde bedeckt sein. Im Winter sollte er mit einer 5-7 cm dicken Schicht aus Lauberde und zerkleinerten Rindenmulch bedeckt werden. Achten Sie auf späte Fröste, die Blumen und Knospen beschädigen können. Während trockener Perioden sollten Sie den Strauch gießen, um den Verlust von Blütenknospen zu vermeiden. Es wird empfohlen, den Kamelienstrauch eher im Herbst zu pflanzen, um eine gute Wurzelbildung und eine bessere Blüte im ersten Jahr zu fördern. Mögliche Krankheiten sind: Chlorose durch überschüssigen Kalk, braune Flecken durch Verbrennungen an den Blättern durch Südlage, Rußtau, Schildläuse und Dickmaulrüssler.
Ein Rückschnitt ist nicht notwendig, er wird gegebenenfalls kurz nach der Blüte, vor dem Austrieb neuer Frühjahrstriebe und sparsam durchgeführt. Die meisten Kamelienhybriden erholen sich nicht von einem zu starken Schnitt.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
