

Lonicera pileata Mossgreen - Böschungsmyrthe


Lonicera pileata Mossgreen - Chèvrefeuilles à cupule


Lonicera pileata Mossgreen - Chèvrefeuilles à cupule
Lonicera pileata Mossgreen - Böschungsmyrthe
Lonicera pileata Mossgreen
Böschungsmyrthe, Immergrüne Kriech-Heckenkirsche
In stock substitutable products for Lonicera pileata Mossgreen - Böschungsmyrthe
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Lonicera pileata Mossgreen - Böschungsmyrthe
Der Lonicera pileata Mossgreen ist eine interessante Auswahl an Becher-Heckenkirsche mit einer breiteren, ausladenderen Form, einer dichteren Vegetation und glänzenden Blättern. Diese Merkmale machen diesen immergrünen Strauch zu einer eleganten und sehr bedeckenden Bodendeckerpflanze. Die unauffällige Frühlingsblüte weicht violetten Beeren, die wie Perlen aussehen. Perfekt winterhart und anspruchslos ist dies eine robuste und zuverlässige Pflanze mit einem ordentlichen Erscheinungsbild, die für Massenwirkung, Bodendecker unter Bäumen, Felsengärten, Böschungen, Wegränder oder vernachlässigte und schwer zugängliche Bereiche verwendet werden kann.
Ursprünglich aus den feuchteren Gebieten West- und Zentralchinas stammend, ist der Lonicera pileata ein wintergrüner bis halbimmergrüner, sehr winterharter Strauch, der eher feuchten Boden bevorzugt. Wie alle Heckenkirschen gehört er zur Familie der Geißblattgewächse. Das Wachstum dieser Sorte 'Mossgreen' ist schneller als das der wilden Art, die Pflanze erreicht eine Höhe von 40 bis 60 cm und eine Ausbreitung von etwa 1,50 m oder mehr, abhängig von den Anbaubedingungen.
Die Becher-Heckenkirsche Mossgreen hat einen besonders flachen, fast flachen, kriechenden und dichten Wuchs. Ihre braunen, fast horizontalen Zweige tragen sogar im Winter Blätter, es sei denn, es ist sehr streng. Sie sind gegenständig angeordnet, klein und ledrig, oval, dunkelolivgrün, glänzend und messen 1,3 cm in der Länge. Die winzigen, weiß-cremefarbenen, unscheinbaren, aber leicht duftenden röhrenförmigen Blüten erscheinen im Frühling paarweise in den Achseln der Blätter. Sie werden von Bienen besucht. Nach der Bestäubung bilden sich kleine, violette Früchte, die im Spätsommer oder Herbst reif sind und wirklich dekorativ sind. Sie sind giftig für Menschen, aber Vögel lieben sie. Diese Fruchtbildung wird natürlich durch einen starken Rückschnitt beeinträchtigt.
Die Becher-Heckenkirsche Mossgreen toleriert viele Anbaubedingungen, mit Ausnahme von trockenen Standorten, und eignet sich für viele Verwendungen. In erster Linie eine blattreiche Pflanze, eignet sie sich hervorragend für die Gestaltung großer Bodendecker, zur Befestigung von etwas kargen Böschungen, zur Begrenzung von Wegen oder zur Verschönerung großer Felsengärten. Sie gedeiht auch zwischen den Wurzeln im Schatten eines Waldes, solange der Boden im Sommer nicht zu stark austrocknet. Sie können sie auf einer Böschung oder in einem großen Felsengarten mit anderen Bodendeckern wie niedrigen Rosen (Rosa Grouse, The Fairy oder Little White Pet), Johanniskraut, goldenen Lonicera nitida, kriechenden Pfaffenhütchen oder kriechenden Cotoneastern begleiten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Lonicera pileata Mossgreen - Böschungsmyrthe in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Lonicera
pileata
Mossgreen
Caprifoliaceae
Böschungsmyrthe, Immergrüne Kriech-Heckenkirsche
Gartenbau
Other Lonicera - Strauch-Geißblatt
View All →Planting of Lonicera pileata Mossgreen - Böschungsmyrthe
Pflanzen Sie den Lonicera pileata Mossgreen in jeden Boden, auch kalkhaltigen Boden, an einem nicht brennenden Sonnenstandort, im Halbschatten oder sogar im Schatten, wenn er nicht zu dicht ist. Er fürchtet trockene Bedingungen und lange Trockenperioden, aber auch schwere und durchnässte Böden. Gießen Sie im ersten Jahr von April bis Ende September alle 8 bis 15 Tage, je nach Regenmenge. Schneiden Sie jedes Jahr die längsten Zweige, um den Strauch auszugleichen und ihm eine abgerundete Form zu geben. Alte und abgestorbene Zweige können im Winter am Boden abgeschnitten werden. Pflanzen Sie die Pflanzen in Hecken oder Steingärten im Abstand von 80 cm zueinander. Diese Heckenkirsche ist gut gegen Luftverschmutzung geschützt und eignet sich gut für einen Stadtgarten.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
